Suchergebnisse für „Umweltschutz“  85

Artikel  66

25.09.2023

20 Jahre aktiv für die industrielle Teilereinigung

Auch im Kosmos der Fraunhofer-Institute stellte sich in den 2000er Jahren die Frage nach Reinigungsprozessen und zugehörigen Kompetenzen. Es folgte bald darauf die Geburt...

Mehr erfahren
21.09.2023

Call for Papers: DVS CONGRESS 2024

Kaum ist der DVS CONGRESS 2023 vorbei, wirft der nächste schon seine Schatten voraus: Am 16. und 17. September 2024 findet der DVS CONGRSS mit der Großen Schweißtechnisch...

Mehr erfahren
Heinz Soyer (Geschäftsführer) und Florian Soyer freuen sich über die Urkunde, die Ihnen von der Messe Essen überreicht wurde.
15.09.2023

Soyer feiert 50-jähriges Messejubiläum

Diese Urkunde haben sie sich verdient: Die Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH wurde am 14. September 2023 für ihre 50-jährige Teilnahme an der Weltleitmesse SCHWEISSEN...

Mehr erfahren
14.09.2023

„Jeder Schweißer wird gebraucht“

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 läuft auf Hochtouren. Es gilt Eindrücke und Informationen zu sammeln und interessante Gespräche zu führen. Im Interview spricht WELDPROF®...

Mehr erfahren
23.08.2023

Dekarbonisierung der Industrie trägt zum Umweltschutz bei

Wirtschaft und Industrie sind noch immer große Verursacher von Treibhaus-gasen. Die Dekarbonisierung der Indus-trie ist daher ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zur Kl...

Mehr erfahren
Die Verarbeitung von Hochleistungsklebstoffen erfordert in vielen Fällen PSA.
Joining Plastics
03.08.2023

Persönliche Schutzausrüstung bei der Anwendung von Klebstoffen

Die professionelle Verarbeitung von Hochleistungsklebstoffen erfordert eine passende Persönliche Schutzausrüstung. Dieser Zusammenhang wird nach den Erfahrungen VTH in de...

Mehr erfahren
22.07.2023

CSRD: Unternehmen müssen zu Nachhaltigkeit berichten

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet Unternehmen erstmals, einen Nachhaltigkeitsbericht nach festgelegten Standards zu erstellen. Der Beit...

Mehr erfahren
Der Vorstand der VTH-Fachgruppe „Dichtungstechnik“: Markus Gau (Sahlberg, Feldkirchen), Robert von Oelffen (Teigler, Düsseldorf), Simon Treiber (Berger S2B, Mannheim), Sascha Heitkamp-Röhlen (Kahmann & Ellerbrock, Bielefeld) und Roland Wuttge (Irle & Heuel, Siegen).
11.06.2023

EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik

Die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit soll den Umweltschutz sowie die Sicherheit von Verbrauchern und Beschäftigten verbessern. Im Tech-nischen Handel häufen sic...

Mehr erfahren
30.04.2023

Jetzt Sicherheitsdatenblatt mit KI einlesen

In der Praxis werden relevante Daten aus dem Sicherheitsdatenblatt häufig mühsam abgetippt. Ändern sich rele-vante Daten, muss händisch aktualisiert werden Abhilfe schaff...

Mehr erfahren
08.02.2023

Umweltfreundlicheres Schweißen mit Refurbishing und Recycling

Von Fahrzeugherstellern wird ein zügiges Umsetzen einer nachhaltigen Produktion erwartet.  KYOKUTOH unterstützt Automobilkonzerne und -zulieferer mit ressourcenschonenden...

Mehr erfahren
23.01.2023

Normungsroadmap Circular Economy

Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften. Damit das gelingt, braucht es Normen und Standards. Hier setzt die Normungsroadmap Circular Economy an, die...

Mehr erfahren
21.01.2023

CSRD: Ausreichend Vorbereitung für Nachhaltigkeitsbericht einplanen

Mitte Dezember 2022 ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Kraft getreten. Sie besagt, dass große Unternehmen ab 2025 neben dem Finanzbericht auch...

Mehr erfahren
Herzstück des neuen Werkstück-Trägersystems von LK Mechanik sind dünnwandige und gewichtsoptimierte Edelstahl-Reinigungskörbe, die bis zu 25 kg Material aufnehmen können. Sie sind stapelbar und rollbahnfähig.
04.11.2022

Warenträger, optimiert für die Feinstreinigung

Abgestimmt auf die effiziente Reinigung von Bauteilen mit filmischen Verunreinigungen ist das neue Werkstück-Trägersystem von LK Mechanik mit dünnwandigen Edelstahlkörben...

Mehr erfahren
22.10.2022

GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2023

Das Technologiemessen-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST wird vom 12. bis 16. Juni 2023 wieder einen kompletten Überblick über die gesamte gießereitechnische...

Mehr erfahren
DVS Group
13.10.2022

Call for Papers: DVS CONGRESS 2023

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ruft dazu auf, Angebote für Vorträge für den DVS CONGRESS im Jahr 2023 einzureichen.

Mehr erfahren
CEO Thomas Herrmann (2.v.l.) freut sich über die fünf jungen Talente, die sich Herrmann Ultraschall nach bestandener Prüfung fest anschließen.
18.08.2022

Herrmann investiert in Ausbildung und Duales Studium

Herrmann Ultraschall übernimmt seine Auszubildenden und dualen Studierenden und schafft eine Win-win-Situation mit jungen motivierten Menschen, die das Unternehmen bereit...

Mehr erfahren
14.07.2022

Comau und Seabery bringen AR-Roboterschweißtraining auf den Markt

Das Training setzt sich aus dem patentierten Schweißtrainingssystem "Soldamatic" und dem Lernrotober "e.DO" zusammen. Es ist ab sofort für theoretische Schulungen und für...

Mehr erfahren
20.05.2022

Ressourceneffiziente Chemieanlagen

In der chemischen Produktion ist der Verbrauch von Material und Energie grundsätzlich hoch und somit auch das Potenzial, diesen stetig zu reduzieren. Möglichkeiten dazu w...

Mehr erfahren
18.05.2022

Zehn Unternehmen erhalten Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt

Das BMWK verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt. Prämiert werden herausragende Innovationen von zehn deutschen Unternehmen und Forschungsei...

Mehr erfahren
08.05.2022

Unternehmensnetzwerk Klimaschutz startet mit mehr als 450 Gründungsmitgliedern

Mit dem neuen Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – Eine IHKPlattform ist ein deutschlandweites Angebot für Unternehmen gestartet, die aktiv zum Klimaschutz beitragen möchte...

Mehr erfahren
04.05.2022

Studie zu „Future Skills im Maschinen- und Anlagenbau“

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland befindet sich in der digitalen Transformation. Neue Technologien verändern die Prozesse in den Unter-nehmen und die Wertschöp...

Mehr erfahren
16.04.2022

Nachhaltigkeit bei E-Fahrzeugen ist Herausforderung für Automobilhersteller

Eine Hexagon-Studie zum Thema eMobility hat gezeigt, dass sich die meisten Automobilunternehmen mehr auf die Verbesserung der Reichweite und die Kostensenkung als auf die...

Mehr erfahren
07.04.2022

Ein starkes Geschäftsjahr 2021 für KUKA

Mit Rekordzuwächsen sowie Wachstum in allen Geschäftsbereichen weist KUKA ein starkes Jahr vor. Grund sind eine erfolgreiche Kombination aus Investitionen und Sparmaßnahm...

Mehr erfahren
Forschen gemeinsam zum Laserauftragschweißen (v.l.): Dr.-Ing. Thomas Schopphoven (Leiter der Abteilung Laserauftragschweißen am Fraunhofer ILT), TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin und Dr.-Ing. Andres Gasser (Projektinitiator und Senior Expert beim Fraunhofer ILT)
31.03.2022

TIME und das Fraunhofer ILT forschen über LMD Auftragschweißen

TIME hat die Förderempfehlung für ein Forschungsprojekt erhalten, um zusammen mit dem Fraunhofer-Institut ILT sowie brasilianischen Partnern eine hochproduktive Variante...

Mehr erfahren
Gratulation zum 200. Schweißer: Anar Bayramov (m.) nimmt die Glückwünsche von TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin entgegen. Links Personaldisponentin Jennifer Pfeifer und Vertriebsleiter Benedict Julian Hamacher (bei stewe), Karl E. Starfeld und Anna-Lena Kegler von der Agentur für Arbeit sowie Thorsten Gorszka, Vertriebsleiter bei der GSI (r.)
18.03.2022

Bei TIME wurde der 200. Schweißer ausgebildet

Seit seiner Gründung vor 12 Jahren wurde bei TIME, dem Technologie-Institut für Metall und Engineering, der 200. Schweißer in Zusammenarbeit mit den regionalen Jobcenter...

Mehr erfahren
Tobias Meißner ist neuer Vertriebsleiter von FEIN Deutschland.
09.02.2022

Starkes Vertriebsteam als Schlüssel zum Erfolg

Tobias Meißner ist neuer Vertriebsbereichsleiter für Deutschland bei der C. & E. Fein GmbH. Bereits seit neun Jahren ist er bei FEIN beschäftigt und war zuletzt Leiter de...

Mehr erfahren
Mit der Greiftechnologie ADHESO folgt SCHUNK dem Vorbild der Natur und zeigt, dass Flächengreifsysteme der Zukunft auch ohne externe Energie auskommen können.
22.01.2022

IKU: 21 Projekte für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 nominiert

Mit dem IKU würdigt das BMWi das Engagement für Klima- und Umweltschutz. 150 Unternehmen haben sich beworben, 21 davon wurden von der Expertenjury nominiert.

Mehr erfahren
19.01.2022

Batteriezellenfertigung: Lokalen Maschinen- und Anlagenbaus stärken

Der Antrieb im Wandel stellt Maschinen- und Anlagenbauer vor Herausforderungen, bietet aber auch Chancen. Die Batteriezellproduktion nimmt dabei eine besondere Rolle ein.

Mehr erfahren
Mittels Computertomographie kann 1zu1 erstmals das gesamte Volumen der Bauteile in höchster Auflösung und mit Genauigkeiten von 5 Mikrometern prüfen.
04.01.2022

Computertomographie für die Qualitätssicherung

1zu1 investiert rund 500.000 Euro in einen hochmodernen Computer-tomographen zur 3D-Messung. Die Anlage erlaubt erstmals eine vollständige, berührungs- und zerstörungsfre...

Mehr erfahren
17.12.2021

Europäischer Forschungsraum wird zu großem Binnenmarkt für Wissen

Die EU-Mitgliedstaaten stellen den Europäischen Forschungsraum mit dem „Pakt für Forschung und Innovation in Europa“ auf eine neue Grundlage. Damit wird Europa als der Ra...

Mehr erfahren
Bei der neuen TruLaser Weld 1000 können Anwender das Schweißprogramm schnell und einfach mit einem integrierten Roboter erstellen.
27.10.2021

Einsteigermaschine für automatisiertes Laserstrahlschweißen

Auf der Blechexpo zeigt TRUMPF erstmals eine Lösung, die Unternehmen aus der Blechfertigung den Einstieg ins automatisierte Laserschweißen ermöglicht.

Mehr erfahren
15.10.2021

Webinar-Aufzeichnung: Aktives Gasmanagement in der Schweißtechnik

Florian Görlitz, Produktmanager bei ABICOR BINZEL, und Leonardo Cropanese aus dem Customer Service haben in einem Webinar die Vorteile eines aktiven Gas-Managements erläu...

Mehr erfahren
Produktionslinie für A8-Karosserieteile bei Audi Neckarsulm.
05.10.2021

AUDI AG: Qualität im Brennpunkt

Die Heiß-Aktiv-Plasmatechnologie ACERIOS von FRONIUS entfernt partikuläre und filmische Verunreinigungen von metallischen und nichtmetallischen Oberflächen. Audi setzt da...

Mehr erfahren
12.09.2021

Stärkung der deutschen Raumfahrtindustrie mit New-Space-Kleinsatelliten-Initiative

Das Bundeswirtschaftsministerium will eine „New-Space-Kleinsatelliten-Initiative“ vorlegen, um so gezielt die deutsche Raumfahrtindustrie zu stärken.

Mehr erfahren
23.08.2021

Kupfer hat eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Entwicklung

Jährlich gelangen 24 Millionen Tonnen Kupfer in die globale urbane Mine, weitere 13 Millionen erreichen die End-of-Life-Phase und werden für das Recycling verfügbar. Die...

Mehr erfahren
Gegenüberstellung bisher etablierter Prüfverfahren und des Messsystems vom SKZ. Es ist kein aufwändiger Strahlenschutz mehr notwendig und aufgrund der hohen Messgeschwindigkeit können Flächengewicht und Dicke inline ermittelt werden.
11.08.2021

Flächengewichtsmessung ohne gesundheitsgefährdende Strahlung

Das Flächengewicht von Kunststoffen wird oftmals mittels ionisierender Strahlung ermittelt – das birgt Risiken im Hinblick auf Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Das SKZ...

Mehr erfahren
Mit der neuen erlcut e540 hat Grünig Kapazitäten im Zuschnitt geschaffen und die Schneidqualität verbessert.
10.08.2021

Blechzuschnitt mit neuer Portalschneidanlage modernisiert

In der Fertigung kommt bei der Grünig GmbH seit dem Frühjahr 2021 eine neue Portalschneidanlage aus dem Hause ERL Automation zum Einsatz. Sie ermöglicht es, auch dickere...

Mehr erfahren
22.06.2021

Spitzengespräch zur Stahlindustrie

Spitzenvertreter der großen deutschen Stahlunternehmen, der Wirtschafts-vereinigung Stahl und der IG Metall haben mit Bundesminister Altmaier beraten, wie die Umsetzung d...

Mehr erfahren
17.06.2021

Staubfreie Metallarbeit mit dem Luftreiniger DustBox

Um Arbeitskräfte beim Flexen, Schleifen, Schweißen, Drehen oder Fräsen vor ungesundem Staub und Aerosolnebel zu schützen entwickelte möcklinghoff Lufttechnik die DustBox.

Mehr erfahren
16.06.2021

Webinar: „Wie aktives Gas-Management das Schweißen effizienter, grüner und besser macht“

Mit einem aktiven Gas-Management kann jedes produzierende Unternehmen beim Schweißen bares Geld sparen und dabei gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck verkleinern. In einem kos...

Mehr erfahren
11.06.2021

Green Factory werden mit ABICOR BINZEL

Damit aus einem Unternehmen eine Green Factory wird, muss es in hohem Maß auf Nachhaltigkeit setzen. Auch die Schweißtechnik bietet Möglichkeiten, Fertigungsprozesse umwe...

Mehr erfahren
28.04.2021

Steuerliche Forschungsförderung: Antrag auf Forschungszulage jetzt möglich

Seit dem 1. April 2021 können forschende Unternehmen in Deutschland beim Finanzamt einen Antrag auf Forschungszulage stellen.

Mehr erfahren
21.04.2021

Forschungszulagenrechner für die industrielle Forschung

Die ARTTIC Innovation GmbH aus München präsentiert auf der Webseite zum neuen Forschungszulagengesetz einen Online-Rechner für die erste Abschätzung der erstattbaren Aufw...

Mehr erfahren
16.04.2021

Robuste Schweißmaschine zum Dünnblechschweißen

OTC DAIHEN EUROPE hat mit der neuen Schweißstromquelle P400L die Welbee-Baureihe um ein neues Modell erweitert. Die Maschine kommt für die Verarbeitung dünner Edelstahlbl...

Mehr erfahren
Seit Kurzem ist das Deutsche Kupferinstitut am Düsseldorfer Seestern zu finden.
14.04.2021

Neue Adresse, neuer Look: Kupferinstitut mit neuem Logo

Das Deutsche Kupferinstitut hat Mitte März neue Räumlichkeiten bezogen und ist nun am Düsseldorfer Seestern zu finden. Gleichzeitig hat ein Re-Branding stattgefunden.

Mehr erfahren
14.03.2021

Wettbewerb zum Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022

Anfang März startete die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU). Die Preisträger erhalten insgesamt 175.000 Euro für innovative kli...

Mehr erfahren
06.03.2021

Digitalisierung fordert Aus- und Weiterbildung heraus

Das neue Jahresgutachten der EFI behandelt in einem Schwerpunkt, welche Herausforderungen sich für die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland aus der fortschrei...

Mehr erfahren
03.03.2021

Präzisionsteile zuverlässig per Wasserstrahl schneiden

Das Wasserstrahlschneiden wird oft nur mit industriellen Anwendungen für mittelgroße bis sehr große Schneidteile genutzt.  Weniger verbreitet ist das „Mikro-Wasserstrahl...

Mehr erfahren
Markus und Ulrich Berghoff
01.03.2021

Doppelte Führungsspitze im Familienunternehmen Berghoff

Ulrich Berghoff, Geschäftsführer der Berghoff GmbH & Co. KG, hat seinen Neffen Markus Berghoff zum Geschäftsführer des Südwestfälischen Familienunternehmens bestellt.

Mehr erfahren
25.01.2021

Neues Regelwerk: Brandschutz durch Feuerverzinken

Die neue DASt-Richtlinie 027 versteht sich als Ergänzung zu den Eurocodes 3 und 4 und ermöglicht die Bestimmung der Bauteiltemperatur ungeschützter, nach DIN EN ISO 1461...

Mehr erfahren
22.01.2021

Antriebsretrofit ermöglicht hohe Stahlqualität

Die Firma Wiederholt in Holzwickede fertigt Präzisionsstahlrohre von höchster Qualität. Das war der Hauptgrund für die Modernisierung der Antriebstechnik einer Rohrschwei...

Mehr erfahren
Das Hauptgebäude der LPKF WeldingQuipment GmbH in Fürth.
07.01.2021

20 Jahre Laser-Kunststoffschweißen

Bereits vor zwanzig Jahren begann das Unternehmen LPKF damit, den Laser als Werkzeug einzusetzen, um Kunststoffbauteile sicher und staubfrei, materialfest und hygienisch...

Mehr erfahren
25.12.2020

Steuerliche Forschungsförderung stärkt Deutschland

Forschende Unternehmen können ihre Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zertifizieren lassen, um mit der entsprechenden Bescheinigung eine steuerliche Forschungszulage be...

Mehr erfahren
Mobile Brechanlage Giporec R100 FDR Giga
07.12.2020

Hand in Hand: Maschinenbau, Schneidmaschinen und Software

Die Schweizer Maschinenbau-unternehmen Emil Gisler AG und GIPO AG setzen auf eine effizientere Produktion mit neuen Schneidmaschinen und auf „Industrie 4.0“.

Mehr erfahren
Eine bewegliche Einhausung ermöglicht einen effektiven Einsatz von Schutzgas, wodurch eine hohe Prozessqualität erzielt wird.
22.11.2020

Antriebswellen: Ressourcenschonende Alternative für die Fertigung

Beim additiven Verfahren „Express Wire Coil Cladding“, wird ein Bauteil mit einem Laser durch schichtweises Verbinden metallischer Werkstoffe aufgebaut.

Mehr erfahren
10.11.2020

Initiative „Science goes Copper“ gegründet

Unter dem Motto „Science goes Copper“ haben das Kupferinstitut und seine Mitglieder eine Initiative ins Leben gerufen, die Industrie, Forschungs-institute und Verbände zu...

Mehr erfahren
30.10.2020

Kawasaki Robotics verstärkt Sales Team Deutschland

Kawasaki Robotics setzt weiterhin auf einen aktiven Wachstumskurs. Mit einer Verstärkung des Sales Teams in Deutschland hat das Unternehmen eine strategische Grundlage fü...

Mehr erfahren
22.09.2020

Andreas Effing ist neuer Head of Sales DACH bei KEMPER

Andreas Effing ist neuer Head of Sales DACH bei der KEMPER GmbH. Ab sofort verantwortet der Branchenkenner die vertrieblichen Aktivitäten des Absaugtechnik-Spezialisten i...

Mehr erfahren
05.09.2020

Die Führungskraft als Influencer

Je komplexer die Beziehungsnetzwerke in den Unternehmen werden, umso mehr müssen Führungskräfte über die Kompetenz verfügen, andere Menschen für sich und ihre Ideen zu be...

Mehr erfahren
23.07.2020

Kooperation für mehr Transfer zwischen Wissenschaft und Handwerk

Die Fraunhofer-Gesellschaft und der ZDH haben vereinbart, in der Zukunft enger zusammen zu arbeiten und den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Handwerk zu stär...

Mehr erfahren
31.05.2020

Praktische Hilfestellung: Betriebswirtschaftliche Corona-Dokumentation

Das Verfahrensdoku-Spezial „Betriebswirtschaftliche Corona-Dokumentation“ hilft Unternehmen, auch Jahre später alle der Corona-Krise geschuldeten steuerlichen Sondersachv...

Mehr erfahren
16.04.2020

Betriebssicheres Trennen von Leichtmaterial

Die Erdwich-Zerkleinerungs-Systeme GmbH, Spezialist im Bereich vo Wiederaufbereitung und Wiederverwertung von Wertstoffen, entwickelte jüngst eine Sichteranlage für Buntm...

Mehr erfahren
Die ULT LLC pflanzte nicht nur Bäume, sondern sponsorte auch die Kosten für die Umwelterziehung von rund 150 Schülern einer Schule der City of Milwaukee
19.07.2019

Saubere Luft, drinnen und draußen

Mit sauberer Luft kennt sich die ULT LLC als Anbieter von Absaug- und Filtergeräten zur Luftreinhaltung sowie Anlagen zur Prozesslufttrocknung aus. Nun unterstützt das Un...

Mehr erfahren
Die Trophäe des IKU-Innovationspreises 2017
04.04.2019

IKU 2020: Preisverdächtige Ideen gesucht!

Der Deutsche Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) 2020 wurde ausgelobt. In den sieben Kategorien haben auch schweißtechnische Lösungen eine Chance. Bewerben Sie si...

Mehr erfahren
Ein Turm aus Stahl
07.01.2019

Stahlhart Energie und Rohstoffe sparen

Die Firma econsteel hat in einem früheren DBU-Förderprojekt eine neue Stahlsorte entwickelt. Jetzt wird ein Verfahren zum Härten der Oberflächen entwickelt.

Mehr erfahren

Seiten  1

Veranstaltungen  16

Fachmedien  1

Produktkategorien  1