Unternehmen
© Kloeckner Metals Germany GmbH
22.04.2025

Erweiterung Leistungsportfolio für Verteidigungssektor

Die Kloeckner Metals Germany GmbH übernimmt das Kölner Spezialunternehmen Ambo-Stahl GmbH & Co. KG inkl. Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh. Mit dieser Akquisition erweitert Kloeckner Metals Germany sein Leistungsportfolio insbesondere für Kunden in der Verteidigungsindustrie und im Bereich verschleiß- und hochfester Spezialstähle. Dabei werden neben dem Verteidigungssektor insbesondere die Branchen der Baumaschinen, der Versorgungsinfrastruktur sowie der Fördertechnik bedient.

Die seit 1916 bestehende Ambo-Stahl, mit Sitz in Köln, ist ein Verarbeiter von verschleißfestem und hochfestem Spezialstahl und bietet Autogen-, Plasma-, Laserstrahl-, Wasserstrahlschneiden und Sandstrahlen an. Kloeckner Metals Germany übernimmt damit als Technologiepartner im Rahmen der europäischen Zeitenwende aktiv Verantwortung, um seine Kunden in der Verteidigungs- und Infrastrukturindustrie beim Aufbau starker Wertschöpfungsketten zu unterstützen und damit die Verteidigungsfähigkeit und den Infrastrukturaufbau Europas durch Investitionen und Verknüpfung von Expertise zu fördern. Die Akquisition umfasst den vollständigen Erwerb der Ambo-Stahl GmbH & Co. KG sowie der Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh. 

Felix Schmitz, CEO von Kloeckner Metals German - © Kloeckner Metals Germany GmbH
Felix Schmitz, CEO von Kloeckner Metals German © Kloeckner Metals Germany GmbH

„Mit der Übernahme von Ambo-Stahl, erweitern wir unser Angebot als Technologiepartner unserer Kunden, insbesondere im Bereich hochwertiger Anarbeitungsservices für den Verteidigungs- und Infrastruktursektor“, erklärt Felix Schmitz, CEO von Kloeckner Metals Germany. „Damit werden wir auch unserer Verantwortung als Unternehmen angesichts der europäischen Zeitenwende gerecht – indem wir unsere Kunden in der Verteidigungsindustrie, aber auch im Bereich Infrastruktur, beim Aufbau starker Wertschöpfungsketten unterstützen. Durch gezielte Investitionen und die Verknüpfung von Expertise tragen wir dazu bei, die Verteidigungsfähigkeit Europas zu stärken und den Infrastrukturaufbau zu beschleunigen.“

Entgratung - © Kloeckner Metals Germany GmbH
Entgratung © Kloeckner Metals Germany GmbH

Ambo-Stahl bereichert das Angebot von Kloeckner Metals Germany durch sein spezialisiertes Portfolio an Dienstleistungen für verschleißfeste und hochfeste Spezialstähle. Mit einem eigenen Schneidtechnologiezentrum und dank diverser zertifizierter Verarbeitungstechnologien sowie einer großen Sortimentstiefe und -breite können diese Spezialstähle schnell und flexibel, auch mit Sonderformaten, geliefert werden. Für Kloeckner Metals Germany ist die Akquisition ein nächster Schritt  bei der Transformation zu einem Anbieter höherwertiger und hochqualitativer Anarbeitungsservices.

(Quelle: Pressemeldung Kloeckner Metals Germany GmbH)

Schlagworte

AutogenschneidenHochfeste SpezialstähleLaserstrahlschneidenPlasmaschneidenVerteidigungWasserstrahlschneiden

Verwandte Artikel

Das neue automatische Schneidtischsystem Atom FlashCut Twins 1515B erweitert die Fertigungsmöglichkeiten des Unternehmens
01.07.2025

Fertigungskapazitäten und -möglichkeiten gezielt erweitert

Mit einem neuen automatischen Schneidtischsystem erweitert Berger S2B nicht nur seine Fertigungskapazitäten, sondern setzt auch modernste Verarbeitungstechnik ein.

Schneiden Schneidtische Ultraschallschneiden Wasserstrahlschneiden
Mehr erfahren
Autonomer EasyGrinder Roboter für die hochwertige Vorbereitung von Stahlbauteilen
19.06.2025

Vollautomatisches Verputzen für Vorbereitungsgrad P3

Autogen- und plasmageschnittene Werkstücke im Stahlbau erfordern sehr häufig einen großen Aufwand bei der Vorbereitung. Die Entfernung von Schlacke und Grat ist hierbei n...

Autogenschneiden Automation Plasmaschneiden Stahlbau Vorbearbeitung Werkzeug
Mehr erfahren
28.05.2025

Faserkabel für Industrieanwendungen bis 200 W und mehr

Das Faserkabel mit aktiver oder passiver Kühlung wurde von Laser Components speziell für die Anforderungen von Hochleistungslasern entwickelt.

Hochleistungslaser Laserstrahllöten Laserstrahlschneiden Laserstrahlschweißen Schweißen
Mehr erfahren
26.05.2025

Gemeinsam stärker

Zwei Anbieter im Bereich der Lasertechnologie bündeln ihre Stärken: Trotec Laser und eurolaser arbeiten ab sofort in einer vertrieblichen Partnerschaft zusammen.

Gravieren Laserstrahlschneiden Lasertechnologie Markieren Schneiden
Mehr erfahren
Die neue Smart Factory von 5.200 Quadratmeter erweitert das Produktionsgebäude in Farmington, Connecticut.
22.05.2025

Eröffnung Smart Factory in den USA

Trumpf hat eine neue Smart Factory in Farmington, Connecticut, in den USA eröffnet. Die regionale Produktion von Werkzeugmaschinen erweitert sich dadurch um Fertigungskap...

Biegen Blechteile Fertigungsanlagen Laserstrahlschneiden Schweißen Smart Factory Werkzeugmaschinen
Mehr erfahren