Technologien
20.05.2025

Laser-Technologie für Querteilanlagen

Andritz Schuler, ein Anbieter von Einzelpressen und Laserlösungen, hat eine innovative Technologie für Querteilanlagen entwickelt. Die Laser Blanking Line 1.18 DFT bietet Vorteile gegenüber herkömmlichen Querteilanlagen mit Scheren, weil sie die Zahl der Arbeitsschritte reduziert und die Materialausnutzung erhöht. Da das System neben trapezförmigen und rechteckigen Zuschnitten die Produktion individuell geformter Platinen ermöglicht, ist eine kontinuierliche Betriebseffizienz und Flexibilität gewährleistet.

Mit der Laser Blanking Line können zum Beispiel im Bereich von Stahl Service Centern zusätzlich Formteile oder Ausschnitte und Löcher in einem Arbeitsschritt direkt in die Platinen geschnitten werden, sodass ein nachträglicher weiterer Arbeitsgang für das Zuschneiden von Masterplatinen nicht mehr erforderlich ist. Darüber hinaus bietet dieses neu entwickelte System Materialeinsparungen durch intelligente Querschnitte, die sich enger an den erforderlichen, finalen Bauteilkonturen orientieren und dabei – abhängig von der Geometrie – die hohe Ausbringungsleistung von bis zu 45 Teilen pro Minute weiterhin ermöglicht.

Die Laser Blanking Line 1.18 DFT ist in der Lage, Materialien mit einer Dicke von 0,6 bis 6 mm direkt vom Coil zu verarbeiten – sei es Stahl, Aluminium und Edelstahl einschließlich hochfester Materialien über 1000 MPa, die bei mechanischen Werkzeugsystemen oftmals zu Schwierigkeiten im Prozess führen können. Das neue Linienkonzept erfordert weder aufwendige Fundamentarbeiten noch Kabeltrassen im Boden und keine Grube für eine Schlaufe. Mit einer Länge von 25 bis 30 Metern ist die Linie zudem etwa nur halb so lang wie eine herkömmliche Querteilanlage mit Schere und bietet somit eine optimierte Platzausnutzung.

(Quelle: Pressemeldung Andritz Schuler)

Schlagworte

AluminiumLaser BlankingPlatinenSchneidenStahlZuschnitte

Verwandte Artikel

DVS Group
18.06.2025

Wieder dabei: Influencerin trifft DVS!

Die schweißbegeisterte Influencerin Anna Sänger ist erneut als offizielle Partnerin des DVS auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 dabei.

Handwerk Industrie Influencerin Medien Messe Schneiden Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Veranstaltung
Mehr erfahren
Handgeführtes Laserstrahlschweißen
Der Prakitker
18.06.2025

Mit Schutzgas die Porosität reduzieren

Das handgeführte Laserstrahlschweißen zeichnet sich durch hohe Schweißgeschwindigkeiten und eine gezielte Energieeinbringung aus, was zu minimalem Schweißverzug und gerin...

DER PRAKTIKER Gas Handgeführtes Laserstrahlschweißen Laser Laserstrahl Schmelzbad Schutzgas Schutzgase Schweißen Stahl Steel Welding Technology
Mehr erfahren
16.06.2025

20 Jahre Cold Metal Transfer-Schweißverfahren

Fronius feiert das 20-jährige Jubiläum seines Cold Metal Transfer-Schweißverfahrens (CMT), dass seit der Einführung im Jahr 2005 die Schweißwelt nachhaltig verändert hat.

3D Aluminium Automobilbau CMT Cold Metal Transfer Flugzeugbau Lichtbogen Schweißen Stahl
Mehr erfahren
10.06.2025

CyberJoin Wissenstransfer-Tage

Die nächsten Wissenstransfer-Tagen an der MPA sind gleichzeitig die letzten in der vom BKWK geförderten Projektphase von CyberJoin und damit ein finaler Abschluss.

Aluminium Automobilbau Batterie Batteriefertigung Batteriezellen Energie Energie Effizienz Herstellung IT Karosserie Leichtbau Mobilität Optimierung Produktion Roboter Technik Transformation Veranstaltung Verbindungen Verfahren Werkstoffe ZfP
Mehr erfahren
DVS Group
06.06.2025

30-jähriges Jubiläum: DVS-Bundeswettbewerb Jugend schweißt

Der DVS-Bundeswettbewerb Jugend schweißt feiert sein 30-jähriges Jubiläum auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025.

Beruf Handwerk Jubiläum Jugend schweißt Nachwuchs Schneiden Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Wettbewerb
Mehr erfahren