Produkte
Für Treppen-, Plattform- und Regalsysteme bietet das Portfolio von Brinck eine Vielzahl geeigneter Rohrverbinder aus einer korrosions- und witterungsbeständigen Aluminium-Legierung nach EN 573-3 (DIN 1715) – wie etwa den abgebildeten Zweiteiler mit eloxierter Oberfläche. - © Brinck
21.04.2023

Planungsservice beschleunigt Montage von Rohrverbinder-Systemen

Zum Leistungsumfang des Brinck-Planungsservice gehören unter anderem die Erstellung einer präzisen CAD-Abbildung des geforderten Rohrverbindersystems und die Anfertigung vollständiger Stücklisten. Basierend auf den Daten und Angaben aus der Planungsphase erhält der Kunde schließlich einen individuell auf seine Bedarfslage abgestimmten Aufbauplan, nach der er die Vor-Ort-Montage schnell und systematisch durchführen kann. Je nach Art und Dimension eines Projektes ist es darüber hinaus sinnvoll, komplexere oder größere Rohrstruktur-Segmente werkseitig vormontieren zu lassen.

Vorschlag statt Alleingang

Über die Vorteile der logistischen Vereinfachung und der Optimierung der Kosten hinaus bietet die Aktivierung des Brinck-Planungsservice einen weiteren nicht zu unterschätzenden Pluspunkt: Der Kunde muss das breit gefächerte Produktprogramm des Unternehmens nicht im Alleingang durchstöbern. Er spart dadurch viel Zeit. Immerhin bietet Brinck aktuell fast 500 Alu-Rohrverbinder verschiedener Bauart, Geometrie und Größe: Starre oder bewegliche Verbinder, Baureihen mit geschlossener oder mehrschaliger Ausführung zum Stecken oder Klemmen, verschiedene Winkelverbinder und vieles andere mehr. Alle metrischen Typen fertigt Brinck in Durchmessern von 25, 30, 40, 45 und 50 Millimetern; alle zollmaßigen Ausführungen hingegen in den Durchmessern 1,0 Zoll (33,7 Millimeter), 11/4 Zoll (43 Millimeter) sowie 1½ Zoll, (48,3 Millimeter) und 2,0 Zoll (60 Millimeter). Außerdem stehen alle Rohrverbinder in verschiedenen Oberflächenqualitäten zur Verfügung. Angesichts dieser Vielfalt erweist es sich für den Kunden meist als viel effektiver, die Vorschläge des Brinck-Planungsteams abzuwarten als sämtliche Fragen der Rohrverbinder-Auswahl Punkt für Punkt selbst abzuarbeiten.

(Quelle: Presseinformation der Ernst Brinck & Co. GmbH)

Schlagworte

AluminiumArbeitssicherheitGeländerbauMetallbauNormungVerbindungstechnik

Verwandte Artikel

18.09.2023

EU-Parlament erkennt strategische Bedeutung von Aluminium an

Im laufenden Gesetzgebungsverfahren zu Kritischen Rohstoffen (Critical Raw Materials Act) hat das Europäische Parlament beschlossen, Aluminium auf die Liste der Strategis...

Aluminium Energiewende Industriestandort Deutschland Kritische Rohstoffe Werkstoffe
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 [EN]
13.09.2023

Xperience 30 - 30kW: the new Teknel induction heater

Teknel has always concentrated its energies on new product research and development. One of these is Xperience 30, which has become the top-of-the-range among the inducti...

Aluminium Heating Induction Heater Metal Carpentry SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
Read more
13.09.2023

Gemeinsame Veranstaltung zur Aluminiumschweißtechnik

Fronius UK veranstaltet in Zusammen-arbeit mit der Aluminium Federation (ALFED) und der Cranfield University am 27. September eine Konferenz zur Aluminiumschweißtechnik i...

Aluminium Aluminiumschweißen Automobilindustrie Bauwesen Luftfahrt Raumfahrt Schweißtechnik
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
09.09.2023

Druckluftfreie Module für den Karosseriebau der Zukunft

Die Automobilindustrie und deren Zulieferer haben sich aufgemacht zur größten Transformation ihrer Geschichte: der Reduzierung ihres CO₂-Fußabdruckes.

Aluminium AM Automation Automationstechnik Automobilindustrie Energie Karosseriebau Roboter Roboterschweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 WIG Schweißen
Mehr erfahren
07.09.2023

Neue Lösung zur Absaugung von Schweiß- und Laserrauch

Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN wird die Novus air GmbH die neue Absauglösung NOVUS Aircase für Schweiß- und Laserrauch vorstellen. Vor allem in punkto Energieeffizienz un...

Absauganlagen Absaugtechnik Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz Laserrauch Schweißrauche
Mehr erfahren