Produkte
Die Bedieneinheit der EX-TRACK CNC verfährt in X-Richtung auf einer stabilen Fahrbahn. In Y-Richtung wird der Schneidkopf an einem präzisen Aluprofil geführt. - © THERMACUT
30.09.2021

Praktisches CNC-Schneidsystem für kleine Anwendungen

Praktisches CNC-Schneidsystem für kleine Anwendungen

Für den kleinen Einsatzfall hat THERMACUT sein Schneidsystem EX-TRACK CNC konzipiert, mit dem metallverarbeitende Betriebe schnell, unkompliziert und wirtschaftlich arbeiten und sich unabhängig von Zulieferern machen können.

THERMACUT bietet mit seinem tragbaren CNC-System EX-TRACK eine zukunftsweisende Lösung, um Bauteile aus Metall zu realisieren: Das XY-Portal mit seinem Arbeitsbereich von 3.000 mm x 1500 mm – ausgerüstet mit Autogen- oder Plasma- Schneidbrenner – schneidet das gewünschte Bauteil mit einer maximalen Schneidgeschwindigkeit von 3.000 mm/min. aus dem gewählten Blech aus. Der Vertikalhub des Brenners ist 100 mm.

Mobiles System ist einfach zu bedienen

Das THERMACUT-System hat eine ähnliche Funktionalität wie größere Schneidportale. Per CNC-Technik schneidet es einfache wie komplexe Formen exakt und mit hoher Wiederholgenauigkeit. Das System ist transportabel, sodass es problemlos von zwei Personen zum Einsatzort – sogar auf die Baustelle – getragen werden kann. Der Tisch wird kundenspezifisch realisiert, z.B. mit Absaugung oder Wasserbett.

EX-TRACK CNC ist einfach zu bedienen über die übersichtliche Folientastatur und mit einem hochauflösenden 7-Zoll-LCD-Display. Der Bediener kann das Gerät manuell programmieren, kann eigene Programme aus einer Bibliothek mit 50 Standardformen generieren oder ein CAD-System wie AutoCAD nutzen. Erstellte DXF-Daten werden per USB-Stick in die EX-TRACK-Steuerung übertragen. Quasi als Backup können über den USB-Port Zeichnungen von der CNC auf einen USB-Speicherstick gezogen und CNC-Parameter gespeichert werden. Die Software FastCAM ist im Lieferumfang enthalten.

Das mobile CNC-Schneidsystem EX-TRACK CNC von THERMACUT – konzipiert für Einzelstücke und kleine Serien – reduziert Fertigungszeiten deutlich bei gleichzeitig besserer Schnittqualität. - © THERMACUT
Das mobile CNC-Schneidsystem EX-TRACK CNC von THERMACUT – konzipiert für Einzelstücke und kleine Serien – reduziert Fertigungszeiten deutlich bei gleichzeitig besserer Schnittqualität. © THERMACUT
Autogen und Plasma wählbar

Da zwei Brenner für Autogen und Plasma gleichzeitig am Portalarm platzierbar sind, können Anwender einfach die optimale Technologie wählen. Das Wechseln der Brenner gelingt kinderleicht. Bei Autogen lassen sich Materialstärken bis 90 Millimeter schneiden, mit dem Plasma-Brenner sind es 20 Millimeter. Für die benötigten Schneidströme sorgen Stromquellen wie die THERMACUT EX-TRAFIRE 45 - 100 SD mit 30 - 100 A oder andere handelsübliche Systeme.

Das THERMACUT-System steuert unter anderem die Lichtbogenspannung, kontrolliert die Kurvengeschwindigkeiten und macht einen Schnittfugenausgleich. Auch das Vorzeichnen des Programmablaufs vor dem Schneiden zur schnellen Überprüfung der Schnittform und deren Ausrichtung auf der Platte ist integriert.

Metallbau-Betriebe sparen sich mit dem EX-TRACK CNC die Vergabe an Lohnschneider. Die Arbeitsabläufe sind schneller, flexibler und kostengünstiger zu realisieren, weil viele Bearbeitungsschritte wie Anzeichnen, Bohren etc. entfallen.

(Quelle: Presseinformation der THERMACUT GmbH)

Schlagworte

AutogenschneidenBrennschneidenCNC-SchneidsystemeMetallbearbeitungPlasmaschneidenSchneidenTrennen

Verwandte Artikel

Qualitätskontrolle und Prüfung hochwertiger Laserkennzeichnung mit Faserlaser SpeedMarker 1300.
13.07.2025

Präzises Schneiden trifft auf mechanisches Know-how

Das französische Unternehmen LJ Industries kombiniert mechanisches Fachwissen mit fortschrittlicher Lasertechnologie von Trotec Laser.

Effizienz Faserlaser Gravieren Laserstrahl Laserstrahlschneiden Schneiden
Mehr erfahren
08.07.2025

Optimierung einer Magnum-Rohrschneidmaschine

Die NUM AG gibt ihre Zusammenarbeit mit Lone Star Cutting Solutions bekannt, um die Leistungsfähigkeit der Magnum-Rohrschneidmaschine zu verbessern.

CNC-Schneidsysteme CNC-Steuerungen Rohrschneiden Schneidmaschinen
Mehr erfahren
Das neue automatische Schneidtischsystem Atom FlashCut Twins 1515B erweitert die Fertigungsmöglichkeiten des Unternehmens
01.07.2025

Fertigungskapazitäten und -möglichkeiten gezielt erweitert

Mit einem neuen automatischen Schneidtischsystem erweitert Berger S2B nicht nur seine Fertigungskapazitäten, sondern setzt auch modernste Verarbeitungstechnik ein.

Schneiden Schneidtische Ultraschallschneiden Wasserstrahlschneiden
Mehr erfahren
27.06.2025

Bohren, Gewindeschneiden, Entgraten - ohne Werkzeugwechsel

Mit dem Ultimatecut Kombi-Maschinengewindebohrers erhalten Anwender ein Werkzeug, mit dem Arbeitsprozesse deutlich verkürzt und mit höherer Profitabilität erledigt werden...

Arbeitsprozesse Bohren Effizienz Entgraten Handwerk Schneiden Werkzeug
Mehr erfahren
Autonomer EasyGrinder Roboter für die hochwertige Vorbereitung von Stahlbauteilen
19.06.2025

Vollautomatisches Verputzen für Vorbereitungsgrad P3

Autogen- und plasmageschnittene Werkstücke im Stahlbau erfordern sehr häufig einen großen Aufwand bei der Vorbereitung. Die Entfernung von Schlacke und Grat ist hierbei n...

Autogenschneiden Automation Plasmaschneiden Stahlbau Vorbearbeitung Werkzeug
Mehr erfahren