Produkte
Die Bedieneinheit der EX-TRACK CNC verfährt in X-Richtung auf einer stabilen Fahrbahn. In Y-Richtung wird der Schneidkopf an einem präzisen Aluprofil geführt. - © THERMACUT
30.09.2021

Praktisches CNC-Schneidsystem für kleine Anwendungen

Praktisches CNC-Schneidsystem für kleine Anwendungen

Für den kleinen Einsatzfall hat THERMACUT sein Schneidsystem EX-TRACK CNC konzipiert, mit dem metallverarbeitende Betriebe schnell, unkompliziert und wirtschaftlich arbeiten und sich unabhängig von Zulieferern machen können.

THERMACUT bietet mit seinem tragbaren CNC-System EX-TRACK eine zukunftsweisende Lösung, um Bauteile aus Metall zu realisieren: Das XY-Portal mit seinem Arbeitsbereich von 3.000 mm x 1500 mm – ausgerüstet mit Autogen- oder Plasma- Schneidbrenner – schneidet das gewünschte Bauteil mit einer maximalen Schneidgeschwindigkeit von 3.000 mm/min. aus dem gewählten Blech aus. Der Vertikalhub des Brenners ist 100 mm.

Mobiles System ist einfach zu bedienen

Das THERMACUT-System hat eine ähnliche Funktionalität wie größere Schneidportale. Per CNC-Technik schneidet es einfache wie komplexe Formen exakt und mit hoher Wiederholgenauigkeit. Das System ist transportabel, sodass es problemlos von zwei Personen zum Einsatzort – sogar auf die Baustelle – getragen werden kann. Der Tisch wird kundenspezifisch realisiert, z.B. mit Absaugung oder Wasserbett.

EX-TRACK CNC ist einfach zu bedienen über die übersichtliche Folientastatur und mit einem hochauflösenden 7-Zoll-LCD-Display. Der Bediener kann das Gerät manuell programmieren, kann eigene Programme aus einer Bibliothek mit 50 Standardformen generieren oder ein CAD-System wie AutoCAD nutzen. Erstellte DXF-Daten werden per USB-Stick in die EX-TRACK-Steuerung übertragen. Quasi als Backup können über den USB-Port Zeichnungen von der CNC auf einen USB-Speicherstick gezogen und CNC-Parameter gespeichert werden. Die Software FastCAM ist im Lieferumfang enthalten.

Das mobile CNC-Schneidsystem EX-TRACK CNC von THERMACUT – konzipiert für Einzelstücke und kleine Serien – reduziert Fertigungszeiten deutlich bei gleichzeitig besserer Schnittqualität. - © THERMACUT
Das mobile CNC-Schneidsystem EX-TRACK CNC von THERMACUT – konzipiert für Einzelstücke und kleine Serien – reduziert Fertigungszeiten deutlich bei gleichzeitig besserer Schnittqualität. © THERMACUT
Autogen und Plasma wählbar

Da zwei Brenner für Autogen und Plasma gleichzeitig am Portalarm platzierbar sind, können Anwender einfach die optimale Technologie wählen. Das Wechseln der Brenner gelingt kinderleicht. Bei Autogen lassen sich Materialstärken bis 90 Millimeter schneiden, mit dem Plasma-Brenner sind es 20 Millimeter. Für die benötigten Schneidströme sorgen Stromquellen wie die THERMACUT EX-TRAFIRE 45 - 100 SD mit 30 - 100 A oder andere handelsübliche Systeme.

Das THERMACUT-System steuert unter anderem die Lichtbogenspannung, kontrolliert die Kurvengeschwindigkeiten und macht einen Schnittfugenausgleich. Auch das Vorzeichnen des Programmablaufs vor dem Schneiden zur schnellen Überprüfung der Schnittform und deren Ausrichtung auf der Platte ist integriert.

Metallbau-Betriebe sparen sich mit dem EX-TRACK CNC die Vergabe an Lohnschneider. Die Arbeitsabläufe sind schneller, flexibler und kostengünstiger zu realisieren, weil viele Bearbeitungsschritte wie Anzeichnen, Bohren etc. entfallen.

(Quelle: Presseinformation der THERMACUT GmbH)

Schlagworte

AutogenschneidenBrennschneidenCNC-SchneidsystemeMetallbearbeitungPlasmaschneidenSchneidenTrennen

Verwandte Artikel

20.09.2023

German Pavilion auf der SteelFab in Sharjah

Zwischen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN und der SteelFab, die vom 08. bis zum 11. Januar 2024 in Sharjah (VAE) stattfindet, besteht eine enge Partnerschaft. In...

Beschichten Fügen Fügetechnik Internationales Metallbearbeitung Metallherstellung Schweißtechnik Stahlverarbeitung Trennen
Mehr erfahren
18.09.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 überzeugte die Branche

Industriemesse auf Erfolgskurs: Mit 826 Ausstellern und 40.000 Fachbesuchern aus 124 Nationen hat die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eindrucksvoll ihre Position als Weltleitmesse...

Beschichten Fahrzeugbau Fügen Maschinenbau Oberflächentechnik SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Stahlbau Trennen
Mehr erfahren
Technologie der nächsten Generation für schweres Schleifen und Trennen: 3M stellt die neuen 3M™ Cubitron™ 3 Hochleistungs-Schleifmittel vor.
14.09.2023

Die neuen 3M™ Cubitron™ 3 Hochleistungs-Schleifmittel

Um den wachsenden Herausforderungen der Kunden gerecht zu werden, investiert 3M kontinuierlich in Innovationen. Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stellt 3M Lösungen der näch...

Abrasives Abrasivmittel Oberflächenbearbeitung Schleifen Trennen
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
13.09.2023

Technologie und Networking im Fokus

Das innovative Standkonzept ist gleichzeitig eine interaktive Bühne für die Neuheiten des Kemper-Produktportfolios.

Absaugung Additive Fertigung Brenner KI MES Schneiden SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Vakuum WIG Schweißen
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
13.09.2023

Erfolgreicher Auftakt der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Nach sechs langen Jahren Pause hat die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN am 11. September ihre Tore für Fachbesucherinnen und -besucher aus der ganzen Welt geöffnet. Die unübertroff...

Beschichten Fügen Oberflächentechnik SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Trennen Weltleitmesse
Mehr erfahren