Regelwerke
© stock.adobe.com/Stuart Miles
15.05.2023

Update: DVS-Merkblatt „Fülldrahtelektroden zum Schweißen von Stählen“

Update: Merkblatt DVS 0941-2 „Fülldrahtelektroden zum Schweißen von Stählen“

Mit Ausgabedatum Mai 2023 ist das Merkblatt DVS 0941-2 „Fülldrahtelektroden zum Metall-Lichtbogenschweißen mit und ohne Schutzgas von unlegierten, Feinkorn sowie hochfesten Stählen“ in einer neuen Fassung erschienen. Diese löst die bis dato gültige Version des Regelwerks vom Februar 2012 ab.

Die Schweißeigenschaften von Fülldrahtelektroden wie Lichtbogenstabilität, Spritzerbildung und Nahtaussehen werden im Wesentlichen durch die Zusammensetzung ihrer Füllung und den Füllgrad sowie die Verarbeitung (mit oder ohne Schutzgas) bestimmt. Bei Fülldrahtelektroden mit schlackenbildenden Füllstoffen werden zusätzlich die Schweißeigenschaften und die mechanisch-technologischen Gütewerte durch die Schlackencharakteristik (Bildung, Menge und Abgang) beeinflusst.

In diesem Merkblatt werden Fülldrahtelektroden für das Metall-Lichtbogenschweißen mit und ohne Gasschutz zum Schweißen von unlegierten Stählen sowie Feinkorn- und hochfesten Stählen behandelt. Erläutert werden die Füllungstypen und Schweißeigenschaften, die Schutzgase und Schlacken, die Anwendungen und die mechanisch-technologischen Eigenschaften des reinen Schweißgutes. Es sind Angaben zu Schweißparametern sowie zu Unregelmäßigkeiten der Schweißverbindung aufgeführt.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Einleitung
  • Füllungstypen und Schweißeigenschaften
    • Fülldrahtelektrodentypen für das Schweißen mit Schutzgas
      • Fülldrahtelektrodentypen
      • Schutzgase
    • Fülldrahtelektrodentypen für das Schweißen ohne Schutzgas
  • Anwendung von Fülldrahtelektroden für das Metall-Lichtbogenschweißen von unlegierten, Feinkorn- sowie hochfesten Stählen
  • Mechanisch-technologische Gütewerte des reinen Schweißgutes
  • Schweißparameter
  • Typische Unregelmäßigkeiten, Fehler und ihre Ursachen
  • Arbeitsschutz

Die Neue Fassung des Merkblatts DVS 0941-2 „Fülldrahtelektroden zum Metall-Lichtbogenschweißen mit und ohne Schutzgas von unlegierten, Feinkorn sowie hochfesten Stählen“ ist als PDF-Datei im DVS-Regelwerksportal hinterlegt. DVS-Mitglieder können die Dokumente kostenfrei herunterladen:

Merkblatt herunterladen

Schlagworte

FeinkornstähleHochfeste StähleLichtbogenschweißenSchutzgaseSchweißenSchweißtechnikSchweißverbindungenSchwweißeigenschaftenUnlegierte Stähle

Verwandte Artikel

22.09.2023

Digitaler Campus für die Schweißtechnik

EWM bietet mit der EWM eXperience eine neue digitale Expertenplattform rund ums Schweißen. Anwendungsvideos nach Werkstoffen, Werkstücken sowie Schweißparametern und viel...

Blechdicken Schweißpositionen Schweißtechnik Werkstoffe
Mehr erfahren
22.09.2023

Richtlinien-Update: DVS 2203-1, BB 3 „Anforderungen im Biegeversuch“

Im September 2023 ist das Beiblatt 3 „Anforderungen im technologischen Biegeversuch – Biegewinkel/Biegeweg“ der Richtlinie DVS 2203-1 in neuer Fassung erschienen.

Biegeversuch Kunststoffe Schweißen von Kunststoffen Schweißverbindungen Thermoplastische Kunststoffe
Mehr erfahren
21.09.2023

Call for Papers: DVS CONGRESS 2024

Kaum ist der DVS CONGRESS 2023 vorbei, wirft der nächste schon seine Schatten voraus: Am 16. und 17. September 2024 findet der DVS CONGRSS mit der Großen Schweißtechnisch...

Apparatebau Behälterbau Beschichtungstechnik Brückenbau Digitalisierung Energiewende Fügetechnik KI Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Mobilitätswende Nachhaltigkeit Prüftechnik Qualitätssicherung Recycling Schweißtechnik Stahlbau Trenntechnik
Mehr erfahren
Hauptsitz von Blackbird in Garching-Hochbrück (Großraum München).
20.09.2023

Blackbird Robotersysteme feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

Die Blackbird Robotersysteme GmbH, Hersteller von Systemlösungen für Remote-Laserschweißen, blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück und wächst weiter. Das Unternehmen hat...

Automation Batterieproduktion Elektromobilität Hairpin-Schweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Remote-Laserschweißen Remote-Laserstrahlschweißen Robotik Schutzgasschweißen Schweißbrenner Schweißtechnik
Mehr erfahren
20.09.2023

German Pavilion auf der SteelFab in Sharjah

Zwischen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN und der SteelFab, die vom 08. bis zum 11. Januar 2024 in Sharjah (VAE) stattfindet, besteht eine enge Partnerschaft. In...

Beschichten Fügen Fügetechnik Internationales Metallbearbeitung Metallherstellung Schweißtechnik Stahlverarbeitung Trennen
Mehr erfahren