Regelwerke
© stock.adobe.com/oxie99
11.08.2021

Updates in der Normenreihe DIN EN ISO 3834 „Schmelzschweißen: Metallische Werkstoffe“

Updates in der Normenreihe DIN EN ISO 3834 „Schmelzschweißen: Metallische Werkstoffe“

Mit Ausgabedatum August 2021 sind in der Normenreihe DIN EN ISO 3834 „Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen“ die Teile -2, -3 und -4 in neuen Fassungen erschienen.

Die international gültige Normenreihe DIN EN ISO 3834 legt die Qualitätsanforderungen beim Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen in Werkstätten und/oder auf Baustellen fest. Teil 2 der Normenreihe widmet sich speziell den umfassenden Qualitätsanforderungen, Teil 3 den Standard-Qualitätsanforderungen und Teil 4 den elementaren Qualitätsanforderungen. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Normenausschuss „Qualitätssicherung beim Schweißen (DVS AG Q 2)“ im DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS).

DIN EN ISO 3834-2 „Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen“

Diese Norm ersetzt das bis dato gültige Regelwerk vom März 2006.

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Die Verweise auf die neueste Ausgabe der ISO 3834-5 „Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 5: Dokumente, deren Anforderungen erfüllt werden müssen, um die Übereinstimmung mit den Anforderungen nach ISO 3834-2, ISO 3834-3 oder ISO 3834-4 nachzuweisen“ wurden aktualisiert. Außerdem gibt es eine Neufassung des Abschnitts 16 über Kalibrierung und Validierung von Messgeräten und das gesamte Dokument wurde redaktionell überarbeitet. Technische Änderungen sind nicht erfolgt.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Anwendung dieses Dokuments
  • Überprüfung der Anforderungen und technische Überprüfung
    • Allgemeines
    • Überprüfung der Anforderungen
    • Technische Überprüfung
  • Untervergabe
  • Schweißtechnisches Personal
    • Allgemeines
    • Schweißer und Bediener
    • Schweißaufsichtspersonal
  • Personal für die Überwachung und Prüfung
    • Allgemeines
    • Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • Ausrüstung
    • Fertigungs- und Prüfeinrichtungen
    • Beschreibung der Fertigungseinrichtungen
    • Eignung der Einrichtungen
    • Neue Einrichtungen
    • Instandhaltung der Einrichtungen
  • Schweißtechnische und verwandte Tätigkeiten
    • Fertigungsplanung
    • Schweißanweisungen
    • Qualifizierung von Schweißverfahren
    • Arbeitsanweisungen
    • Verfahren für die Erstellung und Kontrolle von Dokumenten
  • Schweißzusätze
    • Allgemeines
    • Losprüfung
    • Lagerung und Handhabung
  • Lagerung der Grundwerkstoffe
  • Wärmenachbehandlung
  • Überwachung und Prüfung
    • Allgemeines
    • Überwachung und Prüfung vor dem Schweißen
    • Überwachung und Prüfung während des Schweißens
    • Überwachung und Prüfung nach dem Schweißen
    • Stand der Überwachung und Prüfung
  • Mangelnde Übereinstimmung und Korrekturmaßnahmen
  • Kalibrierung und Validierung von Mess-, Überwachungs- und Prüfeinrichtungen
  • Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
  • Qualitätsberichte
DIN EN ISO 3834-3 „Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen –Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen“

Diese Norm ersetzt das bis dato gültige Dokument vom März 2006.

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Technische Änderungen sind inhaltlich nicht erfolgt, aber auch in diesem dritten Teil der Norm wurden die Verweise auf die ISO 3834-5 aktualisiert, der Abschnitt 16 über Kalibrierung und Validierung von Messgeräten neu verfasst und das gesamte Dokument redaktionell überarbeitet.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Anwendung dieses Dokuments
  • Überprüfung der Anforderungen und technische Überprüfung
    • Allgemeines
    • Überprüfung der Anforderungen
    • Technische Überprüfung
  • Untervergabe
  • Schweißtechnisches Personal
    • Allgemeines
    • Schweißer und Bediener
    • Schweißaufsichtspersonal
  • Personal für die Überwachung und Prüfung
    • Allgemeines
    • Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • Einrichtungen
    • Fertigungs- und Prüfeinrichtungen
    • Beschreibung der Fertigungseinrichtungen
    • Eignung und Instandhaltung der Einrichtungen
  • Schweißtechnische und verwandte Tätigkeiten
    • Fertigungsplanung
    • Schweißanweisungen
    • Qualifizierung von Schweißverfahren
    • Arbeitsanweisungen
  • Lagerung und Handhabung der Schweißzusätze
  • Lagerung der Grundwerkstoffe
  • Wärmenachbehandlung
  • Überwachung und Prüfung
    • Allgemeines
    • Überwachung und Prüfung vor dem Schweißen
    • Überwachung und Prüfung während des Schweißens
    • Überwachung und Prüfung nach dem Schweißen
    • Stand der Überwachung und Prüfung
  • Mangelnde Übereinstimmung und Korrekturmaßnahmen
  • Kalibrierung und Validierung von Mess-, Überwachungs- und Prüfeinrichtungen
  • Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
  • Qualitätsberichte
DIN EN ISO 3834-4 „Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen“

Die Neufassung des Dokuments ersetzt das bis dato gültige Regelwerk mit Ausgabedatum März 2006.

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Das Dokument wurde redaktionell überarbeitet und in den Abschnitten 7.2 „Schweißer und Bediener“ sowie 8.2 „Personal für zerstörungsfreie Prüfungen“ wurden die Verweise auf die neueste Ausgabe der ISO 3834-5 aktualisiert.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Anwendung dieses Dokuments
  • Überprüfung der Anforderungen und technische Überprüfung
  • Untervergabe
    • Schweißtechnisches Personal
    • Allgemeines
    • Schweißer und Bediener
  • Personal für die Überwachung und Prüfung
    • Allgemeines
    • Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • Ausrüstung
  • Schweißtechnische und verwandte Tätigkeiten
  • Schweißzusätze
  • Überwachung und Prüfung
  • Mangelnde Übereinstimmung und Korrekturmaßnahmen
  • Qualitätsberichte

Schlagworte

FertigungsplanungMetallische WerkstoffeQualitätssicherungSchmelzschweißenSchweißanweisungenSchweißtechnikSchweißzusätzeStandardisierung

Verwandte Artikel

27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Neu entwickelte Prüfanlage (bestehend aus sechs autarken Messstationen) zur Ermittlung des Einflusses von Medien auf die Spannungsrissbeständigkeit von Kunststoffen
22.06.2025

Beschleunigte Vorhersage der Medien-Spannungsrissbeständigkeit von Kunststoffen

Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde ein zukunftsweisendes Forschungsvorhaben zum Thema Spannungsrissversagen von Kunststoffbauteilen unter Medieneinfluss erfolgreich abgeschl...

Forschung Kunststoffe Prüfverfahren Qualitätssicherung Risse Spannungen
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
12.06.2025

„Klebtechnik ist kein Ersatz, sondern ein Enabler“

Mit der neuen Roadmap Klebtechnik gibt der GAK frische Impulse für die industrielle Klebtechnik der Zukunft – von Kreislauffähigkeit bis zu adaptiven Prozessen.

Adaptive Klebtechnik Digitalisierung Fügen Industrielle Fertigung Kleben Klebprozess Klebprozesse Klebtechnik Klebtechnologien Kreislauffähigkeit Prozesskette Prozesssicherheit Prozesssteuerung Schlüsseltechnologien Standardisierung Standards Wiederverwertung
Mehr erfahren
02.06.2025

Neuerscheinung Merkblatt DVS 1404

Mit Ausgabedatum Juni 2025 ist das Merkblatt DVS 1404 Hinweise zur additiven Verarbeitung von nicht rostenden ferritisch-austenitischen Drahtelektroden erschienen.

Drahtelektroden Duplexstahl Legierungen Lichtbogen MSG Schweißen Schweißzusätze
Mehr erfahren
29.05.2025

Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025

Das Netzwerktreffen von Industrie und Handel findet vom 24. bis 27. Juni 2025 im Showroom und Kuppelzelt der Dortmunder Nordwest-Zentrale statt.

Arbeitsschutz Event Handwerkzeuge Oberflächentechnik Präzisionswerkzeuge Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren