Produkte
Die modular aufgebauten IT-Werkzeuge von Lantek für die Blechfertigung bilden mit Echtzeitdaten den gesamten Prozess ab: vom Angebot über die automatisierte CNC-Programmierung von Blechschneidmaschinen, Fertigungssteuerung bis zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung. - © Lantek
24.02.2023

Von der digitalen Zukunft hören – und den passenden Partner finden

Lantek auf der Cutting World 2023: Von der digitalen Zukunft hören – und den passenden Partner finden

Ende April trifft sich die Branche zum Deutschen Schneidkongress in Essen und spricht über die zentralen Anforderungen an die Unternehmen der Zukunft: Agilität, Lean und Digitalisierung. Auf der begleitenden Messe Cutting World 2023 finden Besucher mit Lantek einen kompetenten Partner für die Umsetzung ihrer neu gewonnenen Ideen.

Seit mehr als 35 Jahren entwickelt und vertreibt Lantek weltweit Software für die Blechfertigung, die ihre Anwender unabhängig von den genutzten Maschinen macht. Seine modular aufgebauten Systeme passen sich dem Entwicklungsstand und der Größe des anwendenden Unternehmens an und bilden den gesamten Prozess auf Basis von Echtzeit-Daten ab: vom Angebot über die automatisierte CNC-Programmierung von Blechschneidmaschinen, Steuerung der gesamten Produktion mit allen Arbeitsschritten, inhouse und extern, die Fertigung ganzer Baugruppen bis zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung. Dafür können Kunden zunächst einzelne Module für spezielle Unternehmensbereiche wählen und dann nach Bedarf immer weiter ergänzen, bis sie möglicherweise sämtliche Prozesse mit einer ganzen Software-Suite von Lantek steuern.

Die Analyse-Tools von Lantek unterstützen Blechfertiger, ihre Produktion besser zu planen und Stellen zu erkennen, wo sie Prozesse weiter optimieren können – Stichwort: Lean. Mit dem Überblick, den ihnen die Software von Lantek bietet, können sie Kundenanfragen schnell und auf Basis von Echtzeitdaten exakt bedienen und zudem Marktveränderungen schneller erkennen und darauf reagieren – Stichwort: Agilität. Das alles erreichen Kunden mithilfe einer passgenauen Digitalisierung, auf deren Weg und auch darüber hinaus sie Lantek in ihrem individuellen Tempo durch die erforderlichen Prozesse begleitet.

„Ob Automatisiertes Autogenschneiden oder optimierte Laserbearbeitung, automatische Verschachtelung und Kalkulation von Blechteilen oder die effiziente Materialnutzung – für ihre Ideen, die Besucher des Schneidkongresses aus den Vorträgen mitnehmen, finden Sie auf der Cutting World bei und gemeinsam mit uns eine Lösung“, sagt Christoph Lenhard, seit mehr als 25 Jahren Leiter des deutschen Büros von Lantek. „Und noch dazu unabhängig von einem bestimmten Maschinentyp, denn unsere Software funktioniert nach dem offenen Prinzip, das heißt, sie kann mit mehr als 1.400 Maschinenmodellen und einer Vielzahl anderer Software-Programme zusammenarbeiten.“

Besuchen Sie Lantek auf der Cutting World 2023 vom 25. bis 27. April 2023 in der Messe Essen in Halle 8, Stand 8A117.

(Quelle: Presseinformation der Lantek Systemtechnik GmbH)

Schlagworte

AutogenschneidenBlechfertigungCNC-SchneidsystemeDigitalisierungLaserbearbeitungProduktionSoftware

Verwandte Artikel

DVS Group
28.05.2023

Transformations-Hub „CyberJoin“ gestartet

Mit dem Transformations-Hub „CyberJoin“ bieten die Verbundpartner GSI mbH und die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart eine Anlaufstelle für die Automobilindustr...

Antriebstechnik Automobilindustrie Digitalisierung Elektromobilität Fertigungstechnik Fügetechnik Mobilitätswende Werkstofftechnik Zulieferindustrie
Mehr erfahren
27.05.2023

WSM: Mittelständische Industriepolitik braucht Blick nach vorn

Auftragslage und Produktion in der Industrie sind im ersten Quartal 2023 rückläufig, der Vergleich zum Vorjahr ist negativ. In den Branchen des Wirtschaftsverbands Stahl-...

Auftragslage Branche Energie Energiepolitik Erneuerbare Energien Industriepolitik Industriestrompreis Klima Planung Politik Produktion Sicherheit Stahl Strom Strompreis Verarbeitung Wachstum Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Roadshow IT bei Nordwest in Dortmund.
22.05.2023

Nordwest: Erfolgsformat Roadshow IT wird fortgesetzt

„Nordwest hilft seinen Fachhandels-partnern, die Chancen der Digitalisierung für sich erfolgreich zu nutzen!“ Das ist eine der Kernbotschaften des neuen Formates „Roadsho...

Datenmanagement Dienstleistungen Digitalisierung Entwicklung ERP Experten Fachhandel Handel Industrie Service Veranstaltung Wartung
Mehr erfahren
Die Wärmebildkamera ThermoView TV30 ermöglicht rund um die Uhr Temperaturüberwachung ohne externen PC
18.05.2023

Wärmebildkamera für industrielle Automati-sierung, Inspektion und Prozessüberwachung

Fluke Process Instruments präsentiert eine neue autarke Wärmebildkamera mit integriertem Webserver, erweiterter Analytik und hoher Konnektivität.

Analyse Anlagen Automatisierung Inspektion MES Montage Produktion Produktionsprozesse Prozesse Prozessüberwachung Sicherheit Steuerung
Mehr erfahren
15.05.2023

Neue Maschinenverordnung mit wichtigen Änderungen

Im Juli 2023 soll die europäische Maschinenverordnung veröffentlicht werden. Sie enthält zahlreiche Ände-rungen zur Maschinensicherheit, die beachtet werden müssen.

Anwendung Cobot Digitalisierung Industrie Konstruktion Maschinen Maschinenrichtlinie Maschinensicherheit Recht Rechtssicherheit Regelwerk Richtlinie Roboter Steuerung
Mehr erfahren