Veranstaltung
© stock.adobe.com/xiaoliangge
07.10.2021

Call for Papers: Abstracts für den DVS CONGRESS 2022 erwünscht

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Call for Papers: Abstracts für den DVS CONGRESS 2022 erwünscht

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ruft zur Einreichung von Abstracts für den DVS CONGRESS im Jahr 2022 auf. Experten, Anwender, Wissenschaftler, Hersteller, Branchenkenner und junge Akademiker sind eingeladen, den DVS CONGRESS aktiv mitzugestalten und mit ihrem Wissen zu bereichern.

Vorschläge für Präsentationen zu folgenden Themenfeldern sind willkommen:

  • Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz
  • Werkstattpraktiker/Fügetechnik aus der Praxis für die Praxis
  • Interessante fügetechnische Konstruktionen
  • Schadensfälle und Reparaturkonzepte
  • Regelwerke, Qualifizierung, Qualitätssicherung, Prüftechnik
  • Verfahren und Geräte (neue und zukünftige Fügetechnologien)
  • Schweißen
  • Schneiden
  • Kleben
  • Additive Fertigung
  • Thermisches Beschichten / Oberflächentechnik
  • Löten
  • Grund-, Zusatzwerkstoffe und Hilfsstoffe
  • Forschung und Entwicklung: Transfer in die Anwendung
  • Energietechnik/Energiewende
  • Stahlbau/Brückenbau
  • Luft- und Raumfahrzeugbau
  • Elektromobilität
  • Multimaterialdesign: Zukunftsweisender Leichtbau durch Fügetechnik
  • Künstliche Intelligenz: Lösungen für die Fügetechnik
  • Industrie 4.0: Fügetechnik etabliert in Prozessketten
  • Fahrzeugbau

Der Call for Papers geht bis zum 8. Dezember 2021.

Abstracts werden ausschließlich online übermittelt. Nach Ablauf der Frist sichtet die Programmkommission, besetzt mit renommierten Fachleuten aus Industrie und Forschung, die eingereichten Abstracts. Die Kommission bewertet die Einreichungen fachlich und stellt anschließend das Vortragsprogramm für die Veranstaltung im kommenden Jahr zusammen.

Der DVS CONGRESS findet vom 19. bis 21. September 2022 in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt.

Weiterführende Links:

Einreichung der Abstracts: www.dvs-congress.de/2022
Mehr Informationen über den DVS CONGRESS: www.dvs-home.de/events

Ansprechpartnerin Organisation:

Simone Weinreich
Telefon: +49 211 1591-302
E-Mail: simone.weinreich@dvs-hg.de

Ansprechpartner fachliche Information:
Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck
Telefon: +49 211 1591-173
jens.jerzembeck@dvs-hg.de

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

Additive FertigungArbeitsschutzBrückenbauElektromobilitätEnergiewendeFahrzeugbauForschungGesundheitsschutzIndtandsetzungIndustrie 4.0KIKlebenKonstruktionLötenLuftfahrzeugbauQualitätssicherungRaumfahrzeugbauRegelwerkeSchadensfälleSchneidenSchweißenStahlbauThermisches BeschichtenZusatzwerkstoffe

Verwandte Artikel

Die Hitzeschutz-Kollektion von Kager ist ausgelegt auf die individuelle Konfiguration von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) für die Arbeit in Hochtemperaturumgebungen.
29.09.2023

Präventiver Schutz vor heißen Eisen

Ausgelegt auf die individuelle Konfiguration von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) für die Arbeit in Hochtemperatur-Umgebungen ist die Hitzeschutz-Kollektion des Hand...

Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Hitzeschutz PSA
Mehr erfahren
Offener Orbitalschweißkopf Fronius FOH.
29.09.2023

Ergonomisch schweißen – ein Paradox?

Beim Schweißen von Hand nehmen Schweißer häufig Positionen ein, die Gelenke und Muskeln belasten – zum Beispiel in Zwangslagen. Diese beeinträchtigen die Gesundheit der S...

Gesundheitsschutz Handschweißen Schweißtechnik Zwangslagen
Mehr erfahren
27.09.2023

Ölfreie Schmierstoffe punktgenau aufdrucken

Auf der diesjährigen Blechexpo werden LBI oil free und REA JET gemeinsam eine bahnbrechende Innovation für die Metallumformungsindustrie vorstellen. Sie präsentieren in H...

Betriessicherheit Biegen Drucken Elektronik-Bauteile Elektronik-Fertigung Industrie 4.0 Metallumformung Oberflächenbehandlung Produktionssicherheit Schmierstoffe Stanzen Tiefziehen Umformen
Mehr erfahren
Die Novus aircase-Familie
26.09.2023

Neue Absauganlage sorgt für reine Luft beim manuellen Laserschweißen

Mit der NOVUS-Aircase-Serie stellt der Anbieter von Absaug- und Filteranlagen eine mobile und platzsparende Lösung zum Arbeitsschutz bei Schweiß- und Laserprozessen vor....

Absauganlagen Absaugung Arbeitsschutz Energie Filteranlagen Laser Laserprozesse Laserschweißen Punktabsaugung Schweißen TIG Tore
Mehr erfahren
21.09.2023

Call for Papers: DVS CONGRESS 2024

Kaum ist der DVS CONGRESS 2023 vorbei, wirft der nächste schon seine Schatten voraus: Am 16. und 17. September 2024 findet der DVS CONGRSS mit der Großen Schweißtechnisch...

Apparatebau Behälterbau Beschichtungstechnik Brückenbau Digitalisierung Energiewende Fügetechnik KI Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Mobilitätswende Nachhaltigkeit Prüftechnik Qualitätssicherung Recycling Schweißtechnik Stahlbau Trenntechnik
Mehr erfahren