Produkte
© ASMPT
03.02.2023

Expertensystem „Virtual Assist“ für Service und Instandhaltung in der Elektronikfertigung

Expertensystem „Virtual Assist“ für Service und Instandhaltung in der Elektronikfertigung

ASMPT, Hersteller von Maschinen und Software für die Integrated Smart Factory, stellt „Virtual Assist“ vor: Das KI-gestützte Expertensystem bietet Unterstützung für alle Service- und Instandhaltungstätigkeiten in der Elektronikfertigung. Die Software zur Bedienung über Android-/iOS-App und Browser ist lernfähig und sammelt unternehmensweit die Praxiserfahrung des Servicetechnik-Personals. Dank Natural Language Processing (NLP) kann man dem System einfach Fragen stellen, die es auf Basis seiner ständig wachsenden Wissens-Datenbank beantwortet.

„Wenn man bedenkt, dass Servicepersonal bei der Instandhaltung in der Regel bis zu 80 Prozent der Zeit mit der Klärung von Problemen verbringt und nur 20 Prozent mit deren tatsächlichen Lösung, wird klar: Ein Expertensystem bietet ein gewaltiges Potential, die Pflege einer SMT-Linie in der Elektronikfertigung effizienter zu machen“, sagt Bernhard Fritz, Leiter Global Marketing bei ASMPT SMT Solutions. „Virtual Assist hilft dabei so direkt, als würde man von Fachleuten beraten, die schon einmal genau dasselbe Problem erfolgreich gelöst haben.“

Per Scan des QR-Codes auf der Maschine bietet Virtual Assist alle zugehörigen Informationen. - © ASMPT
Per Scan des QR-Codes auf der Maschine bietet Virtual Assist alle zugehörigen Informationen. © ASMPT
Flexible Lizenzierung

Mit flexibel skalierbaren Lizenzen ist „Virtual Assist“ in drei Ausbaustufen erhältlich. Zur Basis gehört immer die Dokumentation der ASMPT-Maschinen, doch darüber hinaus liefert das System zielführende Informationen auf Basis von Datenquellen wie Tutorials, Anleitungen zur Fehlerbehebung, Serviceberichten, Webseiten oder Videos. Nutzer können beliebige Dokumentationen hochladen und für ihr Unternehmen individuelle Know-how-Sammlungen zur schnellen Fehlerbehebung oder effizienten Einarbeitung anlegen – auch für Drittanbietersysteme in der Fertigung. Wählt man erweiterte Funktionen wie das Scannen und Identifizieren von Geräten, so kann „Virtual Assist“ zum Logbuch und Archiv aller vorgenommen Servicetätigkeiten und Problemlösungen werden.

Das Know-how auf dem Smartphone und im Web Browser

Der Zeitaufwand für die Informationssuche bei Reparaturmaßnahmen lässt sich durch das Expertensystem auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem Web-Browser um bis zu 95 Prozent senken. „Virtual Assist“ verkürzt so Ausfallzeiten und Produktionsunterbrechungen. Als lernender Begleiter aller Servicetätigkeiten begegnet die Wissensplattform zugleich dem Know-how-Verlust durch Mitarbeiterfluktuation: Das Wissen und die praktische Erfahrung von Expertinnen und Experten wird bewahrt, ständig weiterentwickelt und steht allen Mitarbeitenden zur Verfügung.

(Quelle: Presseinformation der ASMPT GmbH & Co. KG)

Schlagworte

DokumentationElektronikElektronikfertigungFertigungInformationInstandhaltungKIMaschinenPersonalProduktionReparaturRichtenServiceSmart FactorySoftwareVideo

Verwandte Artikel

Ressourcen-effiziente Rohr- und Profilbearbeitung mit Lantek Flex3d .
21.03.2023

Intelligent verschachteln für die optimierte Materialnutzung

Lantek ist ein Technologieführer in der Blechbearbeitung und liefert Unternehmen Softwarelösungen zur Verbesserung ihrer Effizienz, Senkung ihrer Kosten und Steigerung ih...

CAD-Systeme CAM-Systeme Digitalisierung Nesting Ressourceneffizienz Schneiden Schneidtechnologien Software
Mehr erfahren
20.03.2023

Perfekte Lackiervorbehandlung von Landmaschinenteilen

Eine optimale Lackiervorbehandlung ist ein Muss, damit Landmaschinen auch nach jahrelangem Einsatz noch gut dastehen. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet im neuen Wer...

Blechzuschnitt Fertigung Lackieren Landmaschinen Metallbearbeitung Oberflächenvorbehandlung Produktion Reinigungsstrahlen Schweißtechnik
Mehr erfahren
DALEX entwickelte und konstruierte für WMU eine komplexe Sonderschweißanlage mit Drehtisch und Robotern zum automatisierten Punktschweißen, Kleben und Mutternschweißen von Bauteilen mit anschließenden  Prüf-, Mess- und Markierprozessen.
17.03.2023

Kurze Taktzeiten und hohe Stückzahlen in erstklassiger Qualität

Für die Fertigung von Aufnahmetöpfen und Knotenteilen für die Automobilindustrie griff WMU Weser Metall Umformtechnik GmbH auf die Kompetenzen der DALEX GmbH zurück. Es e...

Automaation Automobilbau Automobilzulieferer Buckelschweißen Kleben Klebtechnik Markieren Pressen Produktion Prüfen Punktschweißen Stanzen Ziehen
Mehr erfahren
15.03.2023

Kooperation für verbesserte Nachhaltigkeit der Elektronikindustrie

Die Abteilung Manufacturing Intelligence von Hexagon und Altium sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, die dazu beitragen wird, die Entwicklung und Herstellung...

Datennutzung Digitalisierung Elektronikindustrie Energieeffizienz Fertigung Konstruktion Lieferketten Messtechnik Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
11.03.2023

Automatische Analyse für Produktionsprozess von Rotorblättern

Defekte in Faserverbundmaterialien schon während des Produktionspro-zesses entdecken – dies gelingt künftig zerstörungsfrei und automatisch mit einem Radarverfahren.

Faserverbundmaterialien Faserverbundwerkstoffe Fertigungsanlagen Produktion Qualitätssicherung Radarsysteme Rotorblätter
Mehr erfahren