Das Bundeskabinett hat im März die Verlängerung und Weiterentwicklung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ gebilligt. Ziel ist es, die betriebliche Berufsausbi...
Mit der Digitalisierungsplattform C-Gate von CLOOS können Anwender in Echtzeit auf Informationen aus ihrer Schweiß-fertigung zugreifen. Das Produktions-modul ermöglicht n...
Wer in die digitale Zukunft seines Unternehmens investieren will, kann ab 1. Februar wieder Unterstützung vom Land bekommen. Nach einer zeitweiligen Aussetzung des Progra...
Der virtuelle Kongress „InCeight Casting C8“ bietet mit Fachvorträgen, Workshops und Podiumsdiskussion einen interdisziplinären Wissens- und Interessenaustausch.
Je länger die Corona-Krise andauert, umso mehr Konfliktlinien tun sich in vielen Unternehmen auf. Zudem bröckelt die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Arbeitgeber...
Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, die Beruf und Privatleben „unter einen Hut“ bringen, gewinnen Sie motivierte, zuverlässige und zufriedene Mitarbeiter. Eine flexible Ar...
Der neue baua: Bericht kompakt „Arbeit von zuhause in der Corona-Krise: Wie geht es weiter?“, den die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentl...
Ein neuer Digitalisierungsindex gibt Aufschluss über den Stand der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft. Er wurde im Auftrag des BMWi erstellt und jetzt veröffentlich...
Um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu schützen und Betriebsschließungen infolge von Corona-Infektionen zu vermeiden, müssen Unternehmen die Zahl der betrieblichen Person...
Immer mehr Unternehmen nutzen die moderne Kommunikationstechnik, um Blended-Learning-Konzepte zu etablieren. Daraus erwachsen neue Anforderungen an die firmeninternen Aus...
Das Laserschweißen von Kunststoffen ist ein industriell etabliertes Verfahren in der Produktion. Mit ihrer Next Generation HMI hebt die Evosys Laser GmbH die Visualisieru...
WIG-Schweißen und Wolframelektroden – diese Kombination steht für saubere Schweißnähte und qualitativ hochwertige Materialien. Ein neuer Beitrag von ABICOR BINZEL erklärt...
Yaskawa und Lorch Schweißtechnik kooperieren künftig europaweit, um Industrieunternehmen neue, innovative Lösungen im Schweißbereich zu bieten.
Professor Dr. Armin Schnettler ist seit Anfang Juli neuer VDE-Präsident. Im Interview spricht er unter anderem über seine Ziele für seine Amtszeit, die Bedeutung von Norm...
Das CLOOS C-Gate, eine Digitalisierungsplattform für die Schweißfertigung, ist nun mit einem neuen Qualitätsmanagement-Modul verfügbar, bei dem das individuelle Bauteil m...
Anzeige: ROBiPAK – bestehend aus Roboterstromquelle, Schweißbrenner in Kombination mit dem xFUME ROBO Absaugkit und einem Rauchgasabsauggerät – ist eine Cobot-Systemlösung von ABI...
Die neue Richtlinie VDI 2770 Blatt 1 legt die Beschaffenheit von digitalen Herstellerinformationen fest und erleichtert damit die Prozessabläufe.
Der MRK-fähige Motoman HC10DT IP67 von Yaskawa kann durch die Ausführung in der Schutzart IP67 in Umgebungen genutzt werden, in denen er Schmutz oder Flüssigkeiten ausges...
Die LPKF Laser & Electronics AG vervollständigt ihr Führungsteam mit einem neuen Managing Director für den Bereich Laser-Kunststoffschweißen: Simon Reiser bringt internat...
Die Weihnachtsaktionen des bekannten New Yorker Kaufhauses Bloomingdale‘s sind legendär, und in diesem Jahr spielen zwölf ABB-Roboter dabei eine Hauptrolle.
Vielversprechende Anmeldezahlen für die wire 2020: Starke Zuwächse aus der Türkei, Indien und Taiwan und hohe Beteiligungen aus traditionellen Ausstellerregionen. Das läs...
Experten überarbeiten derzeit das Fachbuch „Fügetechnik ‒ Schweißtechnik“. Interessierte können an der Überarbeitung mitwirken.
Das C-Gate von CLOOS erfasst und verarbeitet Betriebs- und Schweißprozessdaten in einem zentralen System. Als Pilotkunde testet die Viessmann Werke Berlin GmbH das Tool i...
Die internationale Konferenz „ITSC – International Thermal Spray Conference and Exposition“ mit begleitender Ausstellung lädtdazu ein, Fachbeiträge und Poster zum Thema „...
Rund 2.100 Aussteller aus aller Welt präsentieren sich vom 25. bis 29. Juni auf den internationalen Leitmessen für Gießerei- und Metallurgietechnik, GIFA, METEC, THERMPRO...
Der Einsatz von Robotern in der Schweißtechnik eröffnet auch mittelständischen Unternehmen viel Potenzial. Wie das aussehen kann, thematisiert die Fachtagung ROBOTER 2020...
Im Interview berichten Paul Nickel, Geschäftsführender Gesellschafter, und Dr. Niels Hammer, Geschäftsführer der NIMAK GmbH, über die Entwicklung des Unternehmens und tec...
Das MAG-Schweißgerät Taurus Steel von EWM konzentriert sich auf eines: professionelles und hocheffizientes MAG-Schweißen von niedriglegiertem Stahl mit Massiv- oder Fülld...
Der tragbare WIG-Schweißinverter MicorTIG 200 verbindet flexible Einsatzmöglichkeiten mit einer intuitiven Bedienung und sehr guten Zünd- und Schweißeigenschaften.
Das Befestigungssystem 3M Dual Lock erleichtert das Verbinden von EEP-Bauteilen. Die Möglichkeiten sind insbesondere für den Leichtbau in der Automobilindustrie interessa...
Fünf neue Kurzfilme der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) sensibilisieren praxisnah für die Bedeutung von Persönlicher Schutzausrüstung.
Im April 2019 erscheint das DVS-Merkblatt 2953: „Widerstandsschweißen von elektrischen Kontakten“. Es ist die geprüfte Neuauflage des Merkblattes DVS 2813.
Mit den "fair news" bringt DVS Media die offizielle Messezeitung für das Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2019 heraus.
Die deutsche Wirtschaft ist erneut gewachsen. Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes war das preisbereinigte BIP im Jahr 2018 um 1,5 Prozent höher als im...
Das Gateway C-Gate der Carl CLOOS Schweißtechnik GmbH ermöglicht ein bedarfsorientierte Management von Schweiß- und Roboterdaten.
Zum 31. Oktober 2018 hat die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH ihr Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen.
Job, Jobsuche, Arbeit, Stellen, Stellensuche, Stellengesuche, Schweißtechnik, Schweißer, Schweißbranche,