Regelwerke
© pixabay,com/M W
20.04.2021

Neufassung: DVS-Merkblatt „Widerstandspressschweißen – Metallografische Prüfung“

Neufassung: DVS-Merkblatt „WiderstandspresSschweißen – Metallografische Prüfung“

Mit Ausgabedatum April 2021 hat der DVS eine Neufassung des Merkblatts DVS 2916-4 „Prüfen von Widerstandspressschweißverbindungen – Metallografische Prüfung“ veröffentlicht. Das Dokument ersetzt die vorherige Fassung vom Dezember 2006.

Das Merkblatt beschreibt metallografische Prüfverfahren für Widerstandspressschweißverbindungen aus metallischen Werkstoffen bis zu 3 mm Einzelblechdicke. Eingesetzt wird die Metallografie vielfach in Qualitätssicherung und Schadensfallanalytik, sowie in Forschung und Entwicklung.

Metallografische Verfahren ermöglichen eine visuelle Darstellung von Schweißverbindungen. Hauptsächlich werden von den dafür entnommenen Proben Querschliffe für lichtmikroskopische Untersuchungen zur Abbildung der Schweißverbindung und des Gefüges angefertigt. Ergänzend können an den Querschliffen Härtemessungen durchgeführt werden.

Für detailliertere Untersuchungen kann die Rasterelektronenmikroskopie (REM) eingesetzt werden, mit deren Hilfe gezielt ausgewählte Bereiche, wie Bruchflächen, analysiert werden können. Mit Hilfe der energiedispersiven Röntgenspektroskopie (EDX) bzw. der wellenlängendispersiven Röntgenspektroskopie (WDX) ist dabei auch eine qualitative- und quantitative Bestimmung der chemischen Zusammensetzung kleinster Bereiche möglich.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Einleitung
  • Lichtmikroskopische Untersuchungen
    • Schliffpräparation
    • Ermitteln der geometrischen Größen
    • Detailuntersuchungen
  • Härteprüfung
  • Elektronenmikroskopische Untersuchungen

Die Neufassung des Merkblatts DVS 2916-4 „Prüfen von Widerstandspressschweißverbindungen – Metallografische Prüfung“ ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei erhältlich. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

FügetechnikMetallographieQualitätssicherungSchweißtechnikSchweißverbindungenWiderstandsschweißen

Verwandte Artikel

DVS Group
30.06.2025

Verdientes Rampenlicht für das technische DVS-Regelwerk

Die technischen Merkblätter und Richtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. rücken in den Mittelpunkt eines neuen monatlichen In...

Beschichtungstechnik Fügetechnik Handwerk Industrie Information Merkblätter Newsticker Regelwerk Regelwerke Richtlinien Schweißen Trenntechnik
Mehr erfahren
27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Neu entwickelte Prüfanlage (bestehend aus sechs autarken Messstationen) zur Ermittlung des Einflusses von Medien auf die Spannungsrissbeständigkeit von Kunststoffen
22.06.2025

Beschleunigte Vorhersage der Medien-Spannungsrissbeständigkeit von Kunststoffen

Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde ein zukunftsweisendes Forschungsvorhaben zum Thema Spannungsrissversagen von Kunststoffbauteilen unter Medieneinfluss erfolgreich abgeschl...

Forschung Kunststoffe Prüfverfahren Qualitätssicherung Risse Spannungen
Mehr erfahren
29.05.2025

Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025

Das Netzwerktreffen von Industrie und Handel findet vom 24. bis 27. Juni 2025 im Showroom und Kuppelzelt der Dortmunder Nordwest-Zentrale statt.

Arbeitsschutz Event Handwerkzeuge Oberflächentechnik Präzisionswerkzeuge Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der TECH Day bot viele Gelegenheiten zum Netzwerken unter den Teilnehmenden.
23.05.2025

Kundentagung bei Cloos

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH veranstaltete am 8. Mai 2025 ihre jährliche Kundentagung, den Cloos Tech Day.

Automation Digitalisierung Effizienz Fachkräftemangel KI Schweißtechnik
Mehr erfahren