Aus Maschinenbau Technologie Herrde wird die mth Ultraschalltechnologie GmbH & Co. KG: Dem Wandel der Rechtsform ist vor kurzem ein Eigentümerwechsel vorangegangen.
Um sehr kleinen Elektroden in einem automatisierten Fertigungsablauf nachzuarbeiten, fehlte bisher am Markt eine automatisierte Fräseinheit. Die DALEX Schweißmaschinen Gm...
Die Hochleistungs-Schweißsteuerung B 20K von Bihler garantiert bessere Ergebnisse beim Widerstandsschweißen und überzeugt durch ihr breites Anwendungsspektrum.
Der neue Elektro-Pneumatische Schweißantrieb (EPS) der DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG sorgt für ausgezeichnete Schweißqualität beim Widerstandsschweißen.
Mit Ausgabedatum Juli 2020 ist das Merkblatt DVS 2904 „Steuerungen, Leistungsteile und Transformatoren für das Widerstandsschweißen“ in einer neuen Fassun erschienen. Sie...
Die Schweißmaschinen und Sonderanlagen von DALEX steigern die Produktivität und optimieren Prozesse. Außerdem steht beim Konstruieren der Maschinen auch immer die Arbeits...
Die DIN EN ISO 18592 „Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen – Verfahren zur Schwingfestigkeitsprüfung von Mehrpunktproben“ ist in neuer Fassu...
Das Technologie-Center von DALEX bietet die Möglichkeit, schweißtechnische Lösungen auszuprobieren, Prototypen zu fertigen und Mitarbeiter zu schulen.
Mit Ausgabedatum Dezember 2019 hat der DVS eine Neufassung des Merkblatts DVS 2942 „Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen: Messgeräte – Strommessspulen – Effektiv...
Das neue Merkblatt DVS 2906-5 „Widerstandspunkt- und Rollennahtschweißen“ gibt Anwendern Hinweise über die halbzeuggerechte Weiterverarbeitung strukturierter Bleche.
Dieser Teil der Norm ISO 17677 definiert Begriffe für das Widerstandspunkt-, Buckel- und Rollennahtschweißen. Zusätzlich zu den Begriffen in Englisch und Französisch enth...
Jeder Topf hat seinen passenden … Griff. Zwar lautet das Sprichwort etwas anders, doch für die automatisierte Schweißanlage, die die DALEX Schweißmaschinen GmbH für einen...
Die 24. DVS-Sondertagung Widerstandsschweißen thematisierte aktuelle Entwicklungen im Bereich des Widerstandpunktschweißens. DVS-TV hat nachgefragt, über welche Themen di...
Mit Ausgabedatum Juli 2019 hat ist eine Neufassung des Merkblattes DVS 2922 „Prüfen von Abbrennstumpf-, Pressstumpf und MBP-Schweißverbindungen“ erschienen. Das Dokument...
Bei der elektrischen Auslegung einer Widerstandsschweißeinrichtung sind einige Besonderheiten zu beachten. Das Merkblatt vermittelt die erforderlichen Grundlagen.
Im Interview berichten Paul Nickel, Geschäftsführender Gesellschafter, und Dr. Niels Hammer, Geschäftsführer der NIMAK GmbH, über die Entwicklung des Unternehmens und tec...
Mit dem Angebot von Widerstandsschweiß- und Klebe-Technik hat sich NIMAK weltweit ein Alleinstellungsmerkmal verschafft. Das Unternehmen bietet komplexe, auch integrierte...
Am 22. und 23. Mai 2019 findet in Duisburg die 24. Sondertagung "Widerstandsschweißen" statt. Details zu dieser zweitägigen Veranstaltung finden Sie ab sofort in unserem...
Im April 2019 erscheint das DVS-Merkblatt 2953: „Widerstandsschweißen von elektrischen Kontakten“. Es ist die geprüfte Neuauflage des Merkblattes DVS 2813.