Unternehmen
© Grenzebach
04.07.2025

Großauftrag stärkt Wachstumsstrategie im Rührreibschweißen

Grenzebach, ein Anbieter von Automatisierungslösungen setzt seinen Wachstumskurs im Bereich Rührreibschweißen (engl. Friction Stir Welding, kurz: FSW) mit einem Auftrag im Wert von 8 Millionen Euro fort. Diese Investition eines großen Automobilhersteller sowie eines Zulieferers zeigt die Zufriedenheit der Kunden mit der FSW-Technologie des Unternehmens und eröffnet neue Perspektiven für die Elektromobilität.

Innovationskraft und maßgeschneidete Lösungen

Die  DSM 30-14 Maschinen mit speziellen Spannvorrichtungen, erfüllen die benötigten Kunden-Anforderungen an Prozessgeschwindigkeit und Schweißqualitäts. „Die Technologie von Grenzebach hat unsere Kunden nicht nur überzeugt – sie ist ein Beleg für unsere Innovationskraft und unser konsequentes Engagement, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und zu realisieren", erklärt Christian Herfert, Senior Vice President Special Technologies.

Die mit der FSW-Technologie geschweißten Batteriewannen leisten einen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität. Darüber hinaus hat Grenzebach einen weiteren Auftrag zur Umrüstung im Wert von 2 Millionen Euro von einem bestehenden Automobilzulieferer erhalten.  

© Grenzebach
© Grenzebach

Grenzebach richtet den Fokus nicht nur auf die Automobilindustrie, sondern plant auch, die FSW-Technologie in neuen Anwendungsbereichen im Rahmen der Energiewende zu etablieren. „Es besteht eine feste Entschlossenheit, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des Marktes gerecht werden und unsere Wachstumsstrategie vorantreiben", gibt Christian Herfert einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.

Mit den aktuellen Aufträgen unterstreicht Grenzebach seine Rolle als anerkannter Systempartner für FSW-Anwendungen in der Automobilindustrie sowie in weiteren Branchen.

(Quelle: Grenzebach)

Schlagworte

AluminiumAutomobilbrancheEnergiewendeNachhaltigkeitRührreibschweißenSchweißen

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
15.07.2025

High-End Technologie auf der Schweissen und Schneiden 2025

Cobot Inverter MAG-Schweißen MIG Schweißen Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Schweißerhelme
Mehr erfahren
13.07.2025

Modernste Schweißtechnologien für E-Mobilität

Mit modernster Technologie unterstützt KUKA beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität: 12 Rührreibschweiß-Zellen für einen Automobilhersteller in den USA.

Automobilindustrie E-Mobilität Fertigung FSW Roboter Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
12.07.2025

Digitale Schweißtechnik mit Weitblick

Die Software Welding Professional der Schweißtechnik Schwalbach GmbH wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt – mit technologische Präzision und intuitiver Bedienbar...

Effizienz Kalkulation Qualitätssicherung Schweißanweisung Schweißen Schweißnaht Software
Mehr erfahren
12.07.2025

Leichtbau 2.0 – Beitrag zur technologischen Souveränität

Die Fraunhofer-Gesellschaft möchten mit ihrem Positionspapier aufzeigen, wie Leichtbau als Schlüsseltechnologie langfristig zum Erfolg des Hightech-Standorts Deutschland...

Dekarbonisierung Effizienz Fahrzeugbau Innovation Leichtbau Nachhaltigkeit Rohstoffe Schlüsseltechnologien
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
10.07.2025

MAG-Schweißrauch an der Quelle reduzieren

Mit dem MAG-Prozessgas Corgon 8 können Betriebe ihre Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken um eine weitere, effektive Präventionsmaßnahme ergänzen.

Arbeitsschutzgesetz MAG-Schweißen Schutzmaßnahmen Schweißen Schweißgase Schweißrauch
Mehr erfahren