Veranstaltung
© MESSE ESSEN GmbH, 45131 Essen, Germany
04.12.2024

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN unterstützt junge Unternehmen

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN unterstützt junge Unternehmen

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN bietet vom 15. bis 19. September 2025 in der Messe Essen erneut ein besonderes Highlight für junge Unternehmen: Dank des Bundesförderprogramms „Young Innovators“ können Start-ups zu vergünstigten Konditionen an der Weltleitmesse für Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik teilnehmen und ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Fachpublikum präsentieren. Ab sofort haben interessierte Firmen die Möglichkeit, sich für diese besonderen Standflächen anzumelden.

„Die Teilnahme an der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN bietet jungen Unternehmen eine einmalige Gelegenheit, sich international zu positionieren“, betont Christina Kleinpaß, Projektleiterin der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN. „Unser Ziel ist es, die Start-ups mit einem attraktiven Gemeinschaftsstand in der stark frequentierten Halle 3 bestmöglich zu unterstützen, damit sie sich erfolgreich präsentieren können.“ Auf der Weltleitmesse kommen Fachbesucher aus über 120 Nationen zusammen, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und Investitionen vorzubereiten. Start-ups treffen hier auf Entscheidungsträger aus Industrie und Handwerk sowie potenzielle Partner und Kunden aus der ganzen Welt.

Das sind die Teilnahmebedingungen des Förderprogramms

Diese Internationalität der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN ist einer der Gründe, weshalb die Messe erneut den Zuschlag für das Förderprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA erhalten hat. Denn Ziel von „Young Innovators“ ist es, Exportmärkte zu erschließen. Junge Unternehmen können sich für das Programm qualifizieren, wenn auf sie diese Kriterien zutreffen:

  • Sitz und Geschäftsbetrieb befinden sich in Deutschland.
  • Das Unternehmen ist jünger als zehn Jahre.
  • Es beschäftigt weniger als 50 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz oder eine Bilanzsumme von maximal zehn Millionen Euro.
  • Zum Portfolio gehören innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen, die das Unternehmen selbst entwickelt oder wesentlich verbessert hat.

Sind diese Bedingungen erfüllt, melden sich die Betriebe über die Website der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN zur Messe an. Danach stellen sie ihren Antrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Nach erfolgreicher Bewilligung erhalten sie eine Förderung von bis zu 60 Prozent der Kosten für Standmiete und Standbau. Auch Dienstleistungen wie Reinigung, Bewachung sowie die Nutzung eines gemeinsamen Infostandes mit Besprechungs- und Verpflegungsbereich sind im Paket enthalten.

Weitere Informationen zur Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN finden Sie hier:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinfdormation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

BeschichtenFörderprogrammFügenInnovationenSchneidenSchneidtechnikSchweißenSchweißtechnikStart-upsTrennen

Verwandte Artikel

Prof. Steffen Keitel
16.01.2025

Prof. Steffen Keitel bleibt ECWRV als Chairman erhalten

Herr Prof. Dr.-Ing. Steffen Keitel ist seit Gründung des gemeinnützigen ECWRV vor 15 Jahren dessen Chairman. Zum Jahreswechsel ist er als Geschäftsführer der SLV Halle Gm...

Schienenfahrzeugbau Schweißen Zertifizierung
Mehr erfahren
DVS Group
15.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 goes digital: IF Digital Award feiert Premiere

Mit dem ersten IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stehen die digitalen Lösungen im Rampenlicht der internationalen Messebühne in Essen. Vom 15. bis 19. Se...

AR Award DVS FTS IFF Industrie Innovationskraft KI Schneiden TIG
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
08.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Supports Young Businesses

Thanks to the federal funding program “Young Innovators”, start-ups can take part in the world's leading trade fair for joining, cutting and surfacing technology at disco...

Event Fair Funding SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Start-ups Trade Fair Young Professionals
Read more