Award
Michael Dey (ganz links) und Klaus Wittmann von der SLV München (ganz rechts) freuten sich mit den Siegern bei den Fortgeschrittenen (v.li.): Lukas Kimberger vom BV-Chiemgau sowie Timo Müller, Magnus Reisacher und Lukas Reitmeier, alle vom BV-Schwaben-Mittelbayern. - © H. Dunstheimer
06.06.2023

„Jugend schweißt“: Erfolg der DVS-Schweißer aus Schwaben-Mittelbayern

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

„Jugend schweißt“: Erfolg der DVS-Schweißer aus Schwaben-Mittelbayern

Neun junge Schweißer aus dem DVS Bezirksverband Schwaben-Mittelbayern durften Anfang Mai beim Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2023 in den Abstufungen Jung- beziehungsweise Fortgeschrittenen-Schweißer antreten. Vier Nachwuchs-Schweißer haben es davon zum Bundeswettbewerb geschafft.

In der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) München stellten sie unter Beweis, dass sie zu den Besten gehören. Bei den Fortgeschrittenen siegte Timo Müller, Ausbildungsbetrieb Renner Metallbau Schwabmünchen, im MAG-Schweißen. Magnus Reisacher von der Josef Gartner GmbH in Gundelfingen gewann den Wettbewerb im WIG-Schweißen. Ebenso erfolgreich wie sein Arbeitskollege schnitt Lukas Reitmeier ab, der seinen ersten Platz aus dem diesjährigen Bezirkswettbewerb im E-Lichtbogenhandschweißen verteidigte. Tagessieger und damit Bester mit 96.111 Punkten (v. 100) war Magnus Reisacher vor Lukas Reitmeier, der mit 94.889 Punkten den 2. Platz unter allen Teilnehmern erreichte. Beide sind zurzeit als Konstruktionsmechaniker in Ausbildung. Alle drei dürfen sich im September beim Bundeswettbewerb in Essen mit Schweißern aus ganz Deutschland messen. Bei den Jungschweißern trug Leon Herreiner, ebenfalls von der Josef Gartner GmbH, den Sieg davon.  

Dem Landeswettbewerb vorausgegangen war im März der Bezirkswettbewerb zu „Jugend schweißt“, der in den Werkstätten der Handwerkskammer für Schwaben in Augsburg ausgetragen wurde. Dort mussten die Teilnehmer ihre Fertigkeiten anhand von drei Prüfstücken beweisen. Anschließend war noch eine theoretische Prüfung mit Fragen zur Sicherheit beim Schweißen und zur Verfahrenstechnik zu absolvieren. In Summe nahmen über 70 DVS-Bezirksverbände an diesem Wettbewerb teil.

 

(Quelle: Pressemeldung Handwerkskammer für Schwaben)

Schlagworte

AMAusbildungDVSHandwerkJugend schweißtLichtbogenMechanikMESMetallNachwuchsSchweißerSicherheitTechnikVerfahrenstechnikWettbewerb

Verwandte Artikel

Joining Plastics [EN]
20.09.2023

Registration Open for NPE2024: The Plastics Show

The Plastics Industry Association (PLASTICS) announced today that NPE2024: The Plastics Show registrations is open now. NPE2024 will be the most impactful trade show of t...

AI AM Automation Automotive Industry PPE Recycling Robotics Supply Chain Technology
Read more
Joining Plastics [EN]
19.09.2023

10th PIE Market Survey

To gauge how business is developing in the European plastics industry, PIE conducted its 10th Market Survey. The questionnaire was made open to PIE subscribers and other...

AI AM CAM Cutting IFF Inflation International KI MES MIG PPE PSA Recycling
Read more
15.09.2023

Fachkräftemangel in jedem dritten Handwerksberuf

Die Zahl der Engpassberufe im Handwerk steigt weiter. Mittlerweile identifiziert die BA in jedem dritten Handwerksberuf einen Fachkräftemangel. Noch im Jahr 2019 wurden v...

Demografischer Wandel Fachkräftemangel Handwerk Heizungstechnik Klimatechnik Sanitärtechnik
Mehr erfahren
15.09.2023

Kooperationsvereinbarung von DVS und IFF

Zwischen dem DVS, vertreten durch Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking, und der IFF – IndustryFusion Foundation, vertreten durch den Präsidenten des Stiftungsrat...

Digitalisierung DVS IFF Industrie 4.0 Kooperation Schweißtechnik
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
15.09.2023

Aus der Türkei in die Welt

Gedik Welding wurde 1963 in der Türkei gegründet und ist heute ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Schweißzusatzwerkstoffe und -ausrüstungen.

AM Automatisierung Draht Elektrode Gas Inverter Roboter Robotik Schutzgas SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Schweißzusatzwerkstoffe Welding WIG Schweißen Zertifizierung Zusatzwerkstoffe
Mehr erfahren