Award
Michael Dey (ganz links) und Klaus Wittmann von der SLV München (ganz rechts) freuten sich mit den Siegern bei den Fortgeschrittenen (v.li.): Lukas Kimberger vom BV-Chiemgau sowie Timo Müller, Magnus Reisacher und Lukas Reitmeier, alle vom BV-Schwaben-Mittelbayern. - © H. Dunstheimer
06.06.2023

„Jugend schweißt“: Erfolg der DVS-Schweißer aus Schwaben-Mittelbayern

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

„Jugend schweißt“: Erfolg der DVS-Schweißer aus Schwaben-Mittelbayern

Neun junge Schweißer aus dem DVS Bezirksverband Schwaben-Mittelbayern durften Anfang Mai beim Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2023 in den Abstufungen Jung- beziehungsweise Fortgeschrittenen-Schweißer antreten. Vier Nachwuchs-Schweißer haben es davon zum Bundeswettbewerb geschafft.

In der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) München stellten sie unter Beweis, dass sie zu den Besten gehören. Bei den Fortgeschrittenen siegte Timo Müller, Ausbildungsbetrieb Renner Metallbau Schwabmünchen, im MAG-Schweißen. Magnus Reisacher von der Josef Gartner GmbH in Gundelfingen gewann den Wettbewerb im WIG-Schweißen. Ebenso erfolgreich wie sein Arbeitskollege schnitt Lukas Reitmeier ab, der seinen ersten Platz aus dem diesjährigen Bezirkswettbewerb im E-Lichtbogenhandschweißen verteidigte. Tagessieger und damit Bester mit 96.111 Punkten (v. 100) war Magnus Reisacher vor Lukas Reitmeier, der mit 94.889 Punkten den 2. Platz unter allen Teilnehmern erreichte. Beide sind zurzeit als Konstruktionsmechaniker in Ausbildung. Alle drei dürfen sich im September beim Bundeswettbewerb in Essen mit Schweißern aus ganz Deutschland messen. Bei den Jungschweißern trug Leon Herreiner, ebenfalls von der Josef Gartner GmbH, den Sieg davon.  

Dem Landeswettbewerb vorausgegangen war im März der Bezirkswettbewerb zu „Jugend schweißt“, der in den Werkstätten der Handwerkskammer für Schwaben in Augsburg ausgetragen wurde. Dort mussten die Teilnehmer ihre Fertigkeiten anhand von drei Prüfstücken beweisen. Anschließend war noch eine theoretische Prüfung mit Fragen zur Sicherheit beim Schweißen und zur Verfahrenstechnik zu absolvieren. In Summe nahmen über 70 DVS-Bezirksverbände an diesem Wettbewerb teil.

 

(Quelle: Pressemeldung Handwerkskammer für Schwaben)

Schlagworte

AMAusbildungDVSHandwerkJugend schweißtLichtbogenMechanikMESMetallNachwuchsSchweißerSicherheitTechnikVerfahrenstechnikWettbewerb

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
18.07.2025

Lösungen für komplexe Fügeaufgaben

Beim Messeauftritt von Scansonic stehen stehen Bearbeitungsoptiken für die laserbasierte Metallbearbeitung im Mittelpunkt.

Elektromobilität Laser Laserstrahllöten Laserstrahlschneiden Laserstrahlschweißen Lichtbogen Optiken Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
Mehr erfahren
14.07.2025

Stimmung im Metallhandwerk bleibt gedrückt

Die wirtschaftliche Stimmung im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk bleibt auch zur Jahresmitte 2025 angespannt.

Feinwerkmechanik Handwerk Metallbau Metallhandwerk
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
03.07.2025

Liquid Penetrants for Welding

NDT Italiana presents the new liquid penetrants for high temperature, up to 200 °C on hot weldings.

AD AM Energy Environment Heating IT KI Liquid Penetrant MAG Manufacture PPE Production Safety SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Service SME Standards System Technologie Technologies Testing UV Welding Work
Read more
01.07.2025

ITSC 2026 Bangkok: Call for Papers

The world’s leading specialist event in the field of thermal spray technology (ITSC) will take place from March 18 through 20, 2026 at the Queen Sirikit National Conventi...

Call for Papers Coating Conference Digitalization DVS DVS Group DVS Media GmbH Energy Engineering Event Experts Industry International Material Mobility Transformation Plasma Plasma-Based Coating Research Science Surfacing Technology Thermal Spray Bulletin Thermal Spraying Trends TSB
Read more