Suchergebnisse für „Batterieproduktion“  14

Artikel  11

Hauptsitz von Blackbird in Garching-Hochbrück (Großraum München).
20.09.2023

Blackbird Robotersysteme feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

Die Blackbird Robotersysteme GmbH, Hersteller von Systemlösungen für Remote-Laserschweißen, blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück und wächst weiter. Das Unternehmen hat...

Mehr erfahren
Die Partner des Projekts „ENLARGE“ bringen die Digitalisierung der Prozesskette Batterieproduktion voran.
06.06.2023

Projekt „ENLARGE“ soll europäische Maschinenbauer zusammenbringen

Bei Schuler ist nun der offizielle Startschuss für das vom BMBF öffentlich geförderte Projekt „ENLARGE – Inter-operable Produktion als Enabler für eine datengetriebene Ba...

Mehr erfahren
In enger Abstimmung werden die gemeinsam entwickelten Schweißprozesse von CUSTOMCELLS und Herrmann Ultraschall unter Produktionsbedingungen optimiert.
02.06.2023

Herrmann Ultraschall und CUSTOMCELLS bündeln Kompetenzen

Mit dem gemeinsamen Ziel einer sicheren und nachhaltigen Batterieproduktion optimiert Herrmann Ultraschall gemeinsam mit CUSTOMCELLS den Ultraschall-Schweißprozess von Ba...

Mehr erfahren
Beitrag mit Whitepaper
21.05.2023

manz: Neue Generation von Zellkontaktiersystemen

Eine von Manz in Auftrag gegebene Marktstudie des Lehrstuhls „Production Engineering of E-Mobility Components (PEM)“ der RWTH Aachen zeigt Trends und Marktpotenziale bei...

Mehr erfahren
Zum LANXESS-Portfolio für die Herstellung von Fahrzeugbatterien zählen unter anderem Polyurethan(PU)-Vergussmassen zum Schutz von elektronischen Batteriekomponenten.
20.05.2023

LANXESS: umfangreiches Portfolio für die Batterieproduktion

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS präsentiert vom 23. bis 25. Mai auf der Battery Show Europe sein Produktangebot für Batterien von elektrisch oder hybrid angetriebenen F...

Mehr erfahren
Beitrag mit Whitepaper
01.05.2023

Die optimale Fügetechnik für verschiedene Materialien

Ein neues Whitepaper von bdtronic stellt anhand des Batterie- und Zellmanagementsystems für E-Autos das Heißnieten von Thermoplasten als Fügemethode für verschiedene Mate...

Mehr erfahren
: Lasertrocknungssystem mit großflächiger Bestrahlung der Elektrode.
16.01.2023

Herstellung laser-getrockneter Anoden und LFP-Kathoden im Rolle-zu-Rolle-Verfahren

Im Forschungsprojekt IDEEL ist es erstmals gelungen, lasergetrocknete Anoden und LFP-Kathoden im Rolle-zu-Rolle-Verfahren herzustellen.

Mehr erfahren
Eine Geothermieanlage in Unterföhring bei München.
30.10.2022

Grenzen der Lithiumgewinnung aus Geothermie

Die Idee vom umweltverträglichen und regionalen Lithium als Nebenprodukt der Geothermie scheint vielversprechend. Doch inwiefern sich der heimische Abbau wirklich lohnt,...

Mehr erfahren
Der Roboter schweißt mit einer integrierten Panasonic TAWERS Stromquelle mit 450 A (100 % ED).
09.08.2022

Schweißrobotersystem für die Fertigung von Hofladern

Qualifizierte Schweißfachkräfte sind immer schwieriger zu finden. Diese Erfahrung machte auch der Hoflader-Hersteller Thaler, weshalb sich das Unternehmen für die Investi...

Mehr erfahren
LED-Systemleuchten spielen in Kombination mit Lichtmanagement ihre Stärken aus: Steuerung über Sensoren für maximale Energieeffizienz, Überwachung via Cloud und vorausschauende Wartung.
11.07.2022

Gute Lichtplanung ist normgerecht

Gutes Licht orientiert sich an einschlägigen Normen, schafft beste Arbeitsbedingungen, fördert die Unternehmenskultur und beugt Unfällen vor. Entscheidend für gutes Sehen...

Mehr erfahren
21.06.2022

Robotik im Handwerk

Am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), dem Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam wurde jetzt der erste kollaborierende Schweißroboter für die digitale A...

Mehr erfahren