Aufgrund der Elektromobilität und Energietechnik wächst die Nachfrage nach Terminalschweißanlagen. Ultraschall-Systeme sind hier meist die ideale Lösung.
Das Kleben gilt als Zukunftstechnologie unseres Jahrhunderts. Die Lagerung von Klebstoffen und alle mit dem Kleben verbundenen Prozesse sind jedoch herausfordernd.
Die Firma Optris erweitert seine Infrarot-Temperaturmessgeräte um netzwerkfähige Protokolle
Eine Infrarotkamera an einer festen Position entlang der Produktionslinie kann die thermischen Muster und Gradienten, die zum Erkennen von Fehlern beim IR-Schweißen erfor...
Bossard ist vom 12. November bis 14. November auf der SPS in Nürnberg. Das Team informiert vor Ort über Bossard Smart Factory Assembly, den digitalen Montage-Arbeitsplatz...
Mit der neuen MicorMIG mobile in den Leistungsklassen 300 und 350 Ampere bietet Lorch jetzt eine Schweißanlage, die die Schweißpower der MicorMIG Serie mit einer kompakte...
Die neue Rogue ET 230iP AC/DC bietet ein Erlebnis beim AC/DC-WIG-Schweißen. Aufbauend auf dem Caddy Tig AC/DC paart das Kraftpaket die bewährte Rogue-Leistung mit robuste...
Beim Schleifen ist Feingefühl gefragt. Auf der Fachmesse GrindingHub, die der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken vom 14. bis 17. Mai 2024 in Stuttgart veranstalt...
Die Alustar® TFT der Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH ist die erste WIG-Elektrode für das Aluschweißen, die mit einer thermisch geformten halbkugelförmigen Spitze g...
Migatronic stellt erstmalig seinen Cobot Roboter Kombi-Cowelder MIG/MAG und WIG auf einer Messe vor. Es wird auch die neue MIG/MAG Schweißmaschine Sigma One 270 ausgeste...
Über 70 Fachleute aus aller Welt trafen sich im Oktober 2022 auf der „5th Conference on Laser Polishing LaP“, um virtuell über den neuesten Stand bei laserbasierten Alter...
Die neuen Produktionslinien weisen einen höheren Automatisierungsgrad sowie eine durchgängige Prozesskontrolle und -dokumentation auf. Durch die Investition verdoppelt si...
Damit die Kassennachschau möglichst entspannt abläuft, hat Steuerberater Roland Franz eine Checkliste mit den wichtigsten Dingen erstellt, die für die Kassenprüfung vorbe...
Mit sicherheitstechnischen Produkten können Risiken durch Druckluft vermieden werden. Der Technische Handel berät, welche Anwendungen Sicherheit für die Mitarbeiter garan...
Professor Dr.-Ing. Peter Pickel hat zum 1. Januar 2021 den Vorsitz der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences (TLS) übernommen.
Der Fachbeitrag untersucht die Entwicklung der Schweiß- und Schneidtechnik anhand aktueller Zahlen. Es gab ein mäßiges Produktions-wachstum, Stagnation bei den Importen u...
Das Bundeskabinett hat heute die Eckpunkte für ein Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen. Dafür stellt Für die Regierung bis zu 500 Millionen Euro bereit...
In Kooperation mit Porsche Leipzig hat XARION Laser Acoustics ein Prüfverfahren entwickelt, das eine berührungsfreie Ultraschallprüfung von Punktschweißverbindungen ermög...