Infotech hat speziell für den Druck von Flüssigmaterialien und Multimaterial-Designs eine neue, vollautomatisierte Anlage konzipiert. Dank paralleler Dosierköpfe können i...
Das Schweißen mit dem Cobot ist ein guter Einstieg in das automatisierte Schweißen. Ein neuer Beitrag von ABICOR BINZEL listet fünf gute Argumente auf, warum sich die Inv...
Im Spätherbst 2020 geht das neue Prototypen-Zentrum von Fronius International in Betrieb. Am Standort Wels, Oberösterreich, werden in Zukunft auch Kleinserien von Bauteil...
Rodeike Feinblechverarbeitung hat für die Herstellung von Bauteilen als Prototypen oder Kleinserien eine Schweißroboterstation von OTC erworben.
Das Technologie-Center von DALEX bietet die Möglichkeit, schweißtechnische Lösungen auszuprobieren, Prototypen zu fertigen und Mitarbeiter zu schulen.
DINSE bringt WIG-Schweißbrenner mit einem innovativen Konstruktionsprinzip auf den Markt. Die neuen Pistolenköpfe verfügen über eine Elektrodeneinheit, mit deren Hilfe di...
Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) ermöglicht eine große Flexibilität in der Bauteilgeometrie. Insbesondere für Prototypen und für Kleinserien ist WAAM wirtschaftlich...
Das Lorch Cobot Welding Package ist schnell installiert, attraktiv in der Anschaffung und exzellent für die Serienfertigung. In der Praxis zeigt sich, dass es damit die E...
Weber Stahl setzt in der Vorfertigung auf eine Roboterschneidanlage von Erl Automation. Damit konnten Fertigungszeiten deutlich gesenkt und und gleichzeitig die Schneider...
Kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, sind ideal für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit dem „Lorch Cobot Welding Package“ können Unternehmen beim Schweißen...
Für eine effiziente Schweißfertigung bietet die EWM AG Automatisierungslösungen an, die auf den individuellen Bedarf des Kunden abgestimmt sind.
Die LPW Services GmbH bietet das Laserschweißen von Kunststoffen in der Lohnfertigung.