Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...
Die Schoeller Werk GmbH & Co. KG modernisiert ihre Organisation und verschlankt die Führungsstrukturen.
In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.
Die Software-Entwickler CoreTechnologie und Phasio gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam führen die Spezialisten eine automatisierte Lösung für Technologie-Anwender im...
Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.
Wo gedreht wird, fallen Späne: Höherer Zerspanungsstandard ebnet Weg in die Zukunft.
Der neue World-Robotics-Report verzeichnet einen operativen Rekordbestand von 4.281.585 Industrie-Robotern in den Fabriken weltweit.
Die körperliche Belastung in der Metall- und Blechbearbeitung ist groß. Hier setzt das BionicBack Exoskelett von hTRIUS an, das speziell für physisch anspruchsvolle Arbei...
Die Tagung ROBOTER 2025 findet am 18. und 19. Februar 2025 in der Schwabenlandhalle in Fellbach statt. Ab sofort können Vorträge für die Veranstaltung eingereicht werden....
Shot Peening, auch Verfestigungs- oder Kugelstrahlen genannt, wird eingesetzt, um Druckeigenspannungen in das Bauteil einzubringen und damit die Dauerfestigkeit deutlich...
Um die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Raumtransportsysteme zu steigern, entwickeln Forschende des Fraunhofer ILT zukunftsweisende Fertigungstechnologien für Raketenkom...
Das sechste Laser Symposium Electromobility (LSE 24) des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT setzte im Januar 2024 Impulse für eine nachhaltige und wirtschaftliche...
Der Sondermaschinenbauer Graebener Maschinentechnik nahm kürzlich erfolgreich eine Rundnahtfräse zur Schweißnahtvorbereitungen an Windturmsektionen in Betrieb.
Optimate entwickelt seine Softwarelösung zur Machbarkeitsanalyse und KI-gestützten Bauteiloptimierung weiter: Die Cloudbasierte Software verfügt jetzt über eine integrier...
Der DVS ruft auch in diesem Jahr dazu auf, relevante Persönlichkeiten aus der Fügetechnik für die Awards des International Institute of Welding (IIW) vorzuschlagen. Die N...
Combilift, the largest global manufacturer of multidirectional, articulated forklifts and straddle carriers, announced its move into the offshore wind sector with the lau...
Die Paul Horn GmbH startete erst im Alleingang und konstruierte und plante Anlagen inklusive deren Greiftechnik. Unter anderem für die Programmierung holte sich Horn dann...
Für den Auf- und Abbau oder das Umplatzieren schwerer Produktions-maschinen hat das Spin-Off FORMIC Transportsysteme des KIT ein teilauto-matisiertes Transportsystem entw...
Die CEP – Compound Extrusion Products GmbH liefert langlebige Stromkontaktdüsen aus Kupfer-Hochtemperaturwerkstoffen vom Typ CEP Discup. Nun stellt das Unternehmen seine...
Die Riftec GmbH ist seit gut 20 Jahren kompetenter Lohndienstleister für das Rührreibschweißen von Leichtmetallen. Das neueste Projekt von Riftec ist das Schweißen einer...
Nach fünf ereignisreichen Messetagen haben die Weltleitmessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST die Erwartungen deutlich übertroffen. 63.300 Besucher aus 114 Ländern...
Langlebig, reparaturfähig und recycelbar: Fronius Produkte sind nachhaltig gedacht und gemacht. Die drei Fronius Business Units Perfect Charging, Perfect Welding und Sola...
Auch am KIT findet der bundesweite „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“ am 27.04.2023 erstmals wieder in Präsenz statt. Unter mehr als sechzig Workshops kann jede Schülerin...
Elektronische Komponenten werden immer kleiner, komplexer und leistungsfähiger – das verlangt nach neuen Lösungen zum Fügen der Bauteile. Ein Empa-Team forscht an nanostr...
Laut einer aktuellen Umfrage des Industrieverbandes Blechumformung laufen bei über 50 Prozent der Unternehmen Ende Dezember die Stromverträge aus. IBU-Geschäftsführer Ber...
Gleich drei neue Mitglieder unterstützen das Fachgremium für die Weltleitmesse, die vom 11. bis 15. September 2023 in der Messe Essen stattfinden wird.
Ziel der Richtlinienreihen VDI 3822 ist, durch genaue Schadensanalysen Verbesserungen bei der Werkstoffentwicklung und -auswahl, der Konstruktion und Fertigung, der Betri...
Prozesswärme macht rund zwei Drittel des Energiebedarfs der deutschen Industrie aus. Wie die Umstellung auf eine klimaneutrale Versorgung möglichst zeitnah gelingen kann,...
Der DVS informiert in einer neuen Broschüre über den Einsatz Virtuelle Schweißtrainer in der Aus- und Weiterbildung. Die Pubilkation ist kostenlos in deutscher und englis...