KoniK is a recycled plastic drum designed for welding wire with an improved life cycle. Compared to the traditional cylindrical drum, it offers greater utilisation.
The latest Ceresana report on the global market for bio-based adhesives forecasts that sales of “green” glues will increase to around USD 4.5 billion by 2034.
Der Beitrag beschreibt die systematische Entwicklung zur Identifikation von Material- und Prozessparametern. Dabei werden die Materialpaarungen, Fügewerkstoffe sowie die...
In keeping with the motto of this year’s trade fair “Join the future”, Fronius will be focusing on the major drivers in welding technology.
Nowadays, products are experiencing progressively shorter life cycles, demanding businesses to enhance their production flexibility. The key to navigating this challenge...
In keeping with the motto of this year’s trade fair “Join the future”, Fronius will be focusing on the major drivers in welding technology. Quality requirements are risin...
Precise and automated machinery emerges as a cornerstone in maintaining quality, accuracy and aesthetics in manufacturing processes. With the industry facing a shortage o...
Manufacturing and machining processes have evolved dramatically over the decades. One of the most transformative developments in recent years is the rise of high-speed ma...
In a world where product life cycles are shortening year on year, metalworking companies are required to launch new products on the market at ever shorter intervals. At t...
The increasing use of plastics requires a sustainable circular economy, i.e. the cyclical reuse of plastics after the end-of-life of products.
ESAB has launched its news 110A PLUS and 70A PLUS consumables for its Cutmaster A120 automated plasma power source.
Evosys has been committed to environmental protection and sustainable action within the company for several years. Established measures are now officially recorded and do...
Researchers at the Fraunhofer Institute for Structural Durability and System Reliability LBF have further enhanced rheological online testing to identify specific additiv...
The European Commission's targets are ambitious: the ReFuelEU Aviation Regulation stipulates a 60 percent reduction in CO₂ emissions from aviation by 2050 compared to 199...
Die ReFuelEU Aviation-Verordnung schreibt eine Drosselung der CO₂-Emissionen der Luftfahrt bis zum Jahr 2050 um 60 Prozent vor. Unterstützung erhalten die Aerospace-Unter...
Fronius is taking a step in terms of sustainability and its use of resources by carrying out a certified life cycle assessment (LCA) for welding applications.
The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT in Aachen will be systematically exploring the potential of a new ultrashort pulse (USP) laser beam source from TRUMPF.
Dr.-Ing. Sascha Rose hat sich intensiv damit befasst, wie die CO₂-Emissionen von MSG-Schweißungen erfasst und reduziert werden können. Seine Ergebnisse stellt er auf dem...
The circular economy relies on reuse, recycling and innovative business models extending product life cycles. This helps conserve resources, protect the environment and m...
Viñolas Metall is a family business specializing in the construction of metal components, sheet metal processing, and boiler making.
The Federal Institute for Materials Research and Testing (BAM) is continuing its research projects on highly efficient gas turbines at the Werner-von-Siemens Centre for I...
Combilift, the largest global manufacturer of multidirectional, articulated forklifts and straddle carriers, announced its move into the offshore wind sector with the lau...
Ab der EuroBLECH bietet TRUMPF das digitale Geschäftsmodell Pay-Per-Part für den Laservollautomaten TruLaser Center 7030 an. Dabei stellt dasUnternehmen seinen Kunden die...
Im Fokus des Workshops „reFORM“ beim OPEN HOUSE 2022 der CHIRON Group stand die Automatisierung von LMD-Reparatur-Prozessen. Wer es umzusetzen weiß, gewinnt Zeit, spart K...
Ulrike Dolle, Geschäftsführerin von ADM in Paderborn, hat gemeinsam mit Ihren Kolleginnen ein hybrides Brettspiel entwickelt, das nun in Berlin mit dem Europäischen Train...
„Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.“ Besonders Unternehmer unterschätzen jedoch noch zu oft die Bedeutung der Vereinbarungen über de...
Mit der Durchflussaktivierung hat DELO eine innovative Prozesstechnologie entwickelt, bei der die Dosierung und Voraktivierung des Klebstoffs erstmals in einem Prozesssch...
Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland werden im kommenden Jahr auf 270 Messen in 55 Ländern vom BMWi unterstützt. Der AUMA koordiniert das Programm, mit...
Bei der Serienfertigung von Aluminium-Komponenten lässt sich die erforderliche Schweißqualität schon vorab sichern: Dies ermöglichen schweißzangenunabhängige adaptive Mas...
Tobias Meißner ist neuer Vertriebsbereichsleiter für Deutschland bei der C. & E. Fein GmbH. Bereits seit neun Jahren ist er bei FEIN beschäftigt und war zuletzt Leiter de...
Der Aufschmelz- und Aushärtegrad bei Kunststoffprodukten sind wesentliche Kenngrößen, deren messtechnische Erfassung eine wirtschaftliche Produktion erlaubt. Neue Messsys...
Eine Umfrage des ZEW im Auftrag des VDMA zeigt, die steuerliche Forschungsförderung kommt insbesondere im Maschinenbau gut an. Das Potenzial der Forschungszulage ist jedo...
Mit Beginn des neuen Jahres fusioniert der Kupferbereich des Gesamtverbandes der deutschen Buntmetallindustrie e.V. (GDB) mit dem aufnehmenden Deutschen Kupferinstitut Be...
Die einen werden krank, die anderen wollen gar nicht mehr zurück. Die Arbeitslandschaft hat sich durch die Homeoffice-Entwicklung der vergangenen 12 Monate um einige Komp...
Dank modernster Technik ist es kein Problem mehr, seine Geldgeschäfte jederzeit und von überall her zu tätigen. Aber werden deshalb alle Zu- und Abgänge auf dem eigenen K...
KUKA bietet die Auftragsfertigung für Sonderschweißprozesse in jeder Losgröße an und baut den Bereich in Augsburg nun mit einer Zelle für das Rührreibschweißen aus.
Der Metallbaubetrieb Neuschmid Christian erweitert sein Schneidleistungsangebot: der neue Faserlaser kommt wie die bestehende Plasma-Autogenschneidanlage von MicroStep.
Mit Ausgabedatum August 2021 ist eine Neufassung der DIN EN ISO 12671 „Thermisches Spritzen – Thermisch gespritzte Schichten – Symbolische Darstellung in Zeichnungen“ ers...
Der Fachkräftemangel ist eines der zentralen Themen des deutschen Arbeitsmarkts. Für EWM, Deutschlands größtem Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik, ist die Strategie...
Die deutsche Industrie blickt wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft als noch im Herbst – das zeigt eine Sonderauswertung der jüngsten DIHK-Konjunkturumfrage.
Die Corona-Krise spiegelt sich deutlich in den vorläufigen Arbeitsunfallzahlen wider, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgen...
Auf dem Markt werden zahlreiche Schweißrauch-Absauggeräte angeboten. In diesem Beitrag von ABICOR BINZEL erfahren Sie alles Wichtige, um die für Sie passende Schweißrauch...
Anzeige: Mit den stufenlos geschalteten Multi-Prozess-Puls MIG-Schweißgeräten der APT (Advanced Power Technology) Reihe wird gegenüber konventionellen Geräten bis zu 35 Prozent En...