Vielseitigkeit wird auch im industriellen Umfeld geschätzt und verlangt. Ein All-inclusive-Paket hat nun die Messer Cutting Systems GmbH aus Groß-Umstadt mit ihrer neuen...
Das neue Jahresgutachten der EFI behandelt in einem Schwerpunkt, welche Herausforderungen sich für die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland aus der fortschrei...
Mit den zwei neuen MIG-/MAG-Multiprozess-Schweißgeräten Phoenix XQ puls und Taurus XQ Synergic erweitert EWM die bewährte XQ-Serie. Mit dem Ausbau der Produktreihe finden...
Die Zahl der weltweit installierten Industrie-Roboter hat sich innerhalb von zehn Jahren mehr als verdreifacht. Die International Federation of Robotics berichtet von den...
Im Anlagen- und Offshore-Bereich bietet sich rund um die Rohrleitungen ein großes Einsparpotenzial. Zur Optimierung nutzen viele Betriebe leistungsstarke Rohrbiegemaschin...
Das Projekt „Photonics Digital Innovation Hub“ startet im Januar 2021 und soll kleine und mittlere europäische Unternehmen durch die Unterstützung beim Einsatz photonisch...
Die Cutting World 2021, die einzige Fachmesse mit dem Schwerpunkt auf dem Thema Schneiden findet vom 20. bis zum 22. April 2021 in der Messe Essen statt und stößt auf ein...
Das SKZ in Halle wurde für den Otto von Guericke-Preis 2020 der AiF nominiert. Die Arbeiten befassten sich mit Repa-raturverfahren für die Instandhaltung von Windkraftrot...
TRUMPF hat an seinem Stammsitz in Ditzingen eine neue Smart Factory eröffnet. Dort produziert das Unternehmen ab sofort Blechbauteile für seine Werkzeugmaschinen. Zudem d...
Im BMBF-Förderprojekt „ProLMD“ entstanden neue Hybrid-Prozesse, die konventionelle Fertigungsverfahren mit Laserauftragschweißen und drei Robotern zu einem neuen Fertigun...
Die EU-Kommission hat ihr neues Online-Ursprungstools „ROSA“ freigeschaltet. Dort können Unternehmen mit einer Produktsuche prüfen, ob sie Freihandelsabkommen nutzen könn...
Es gibt eine Neufassung des Merkblatts DVS 0941-1 „Fülldrahtelektroden für das Verbindungs- und Auftragschweißen – Grundlagen und Begriffsbestimmung“.
Castellanos y Echevarría – Vitoria, S.A. bietet seit 1969 Lösungen für die Schweißnahtvorbereitung an. Die perfekt geschnittenen Fasen wurden kürzlich zu essenziellen Bes...
Bei der Metallverarbeitung im 3D-Laserdrucker werden Temperaturen von mehr als 2.500 Grad Celsius erreicht, bei denen manche Bestandteile aus den Legierungen verdampfen....
Als Spezialist für Oberflächentechnik bietet Plasmatreat prozesssichere, effiziente und umweltfreundliche Lösungen für die Batterie-Industrie.
„Robotic Process Automation“ (RPA) ist eine einfache, schnelle und kostengünstige Möglichkeit sein, Prozesse zu verbinden, zu beschleunigen und zu automatisieren.
Um Industrie-4.0.-Systeme im Vorfeld testen zu können, vermittelt der Entwurf der neuen Richtlinie VDI/VDE 4004 Blatt 1 „Testen vernetzter I4.0-Systeme – Grobplanung vert...
Künftig werden VDMA und VDW die Nutzung und Verbreitung von OPC UA Standards für den gesamten Maschinenbau unter der Marke umati gemeinsam voranbringen.
Bereits sieben Nationen haben ihre Teilnahme an der International Welding Competition 2021 zugesagt, dem Wettbewerb für den internationalen Schweißernachwuchs.
Die internationalen Weltleitmessen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrie, wire und Tube, finden vom 7. bis zum 11. Dezember 2020 statt. Damit reagiert die Messe Düsseldorf...
Im Rahmen einer Open-Source-Entwicklungspartnerschaft entwickelt das Industry Business Network 4.0 (IBN 4.0) die Vernetzungslösung IndustryFusion.
Erstmals war die Open Industry 4.0 Alliance auf der SPS in Nürnberg vertreten. Die Besucher erfuhren dort, wie sich die Alliance seit April 2019 entwickelt hat. Im Mittel...
Unter dem Messemotto „Wir wissen, was wir tun. Für uns. Für alle. Für die Zukunft.“ präsentiert sich die Internationale Handwerksmesse vom 11. bis 15. März 2020 auf dem M...
Auf der Schweisstec 2019 präsentierte Fronius Perfect Welding ein umfangreiches Sortiment an manuellen und automatisierten Schweißsystemen. Auch in Möglichkeiten zur Vern...
Individuelle Komplettlösungen für die automatisierte Schweißfertigung und innovative Produkte für das Schweißen von Aluminium – auf der Blechexpo 2019 in Stuttgart zeigt...
Auf der EMO 2019 in Hannnover gab FANUC den Startschuss für das Europa-Debüt seiner Industrial IoT-Plattform FIELD system.
Das C-Gate von CLOOS erfasst und verarbeitet Betriebs- und Schweißprozessdaten in einem zentralen System. Als Pilotkunde testet die Viessmann Werke Berlin GmbH das Tool i...
Für sein erfolgreiches globales Engagement auf dem Gebiet der Additiven Fertigung wurde Professor Christoph Leyens zum Adjunct Professor der University of Waterloo, Ontar...
Auf der SCHWEISSEN in Linz präsentiert die EWM AG im September innovative Schweißtechniklösungen. Auch darüber hinaus ist Österreich wichtig für das Unternehmen, das eine...
Bereits am 19. Juni 2019 wurde die Bundesvereinigung „GRAT ‒ Gesellschaft für Ressourceneffizienz und Additive Technologien“ im Wissenschaftszentrum Bonn gegründet. Der D...
Das neue MIG/MAG-SchweißgerätTitan XQ puls von EWM macht das Schweißen Industrie-4.0-fähig. Die Multiprozessschweißgeräte gibt es als kompakte und dekompakte Variante.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) brachte auf den „Tagen der digitalen Technologien“ Experten zusammen, um branchenübergreifend aktuelle Entwicklung...
Automotive Engineering Expo 2019: Auf der Fachmesse für Karosseriebau zeigt Fronius ein umfangreiches schweißtechnisches Portfolio für die Automobil- und Zulieferindustri...
Für eine effiziente Schweißfertigung bietet die EWM AG Automatisierungslösungen an, die auf den individuellen Bedarf des Kunden abgestimmt sind.
Mit einer Festwoche feiert die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH vom 06. bis zum 11.Mai 2019 ihr 100-jähriges Bestehen. Es lohnt sich, die Termine schon jetzt vorzumerken.