Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mittlerweile auch langfristig einen Mix aus Präsenzarbeit und Homeoffice an. Welche rechtlichen Bedingung...
Alle zwei Jahre zeichnet der Innovation Award Laser Technology herausragende Innovationen im Bereich der Lasertechnik aus. Am Abend des 4. Mai wurde er im Rahmen des „AKL...
Weltweit sind Menschen immer noch vielen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken durch ihre Arbeit ausgesetzt. Am 28. April 2022 findet daher der „Welttag für Sicherheit und...
Das DIN hat die DIN SPEC 2305-3 „Klebtechnik – Qualitätsanforderungen an Klebprozesse – Teil 3: Anforderungen an das klebtechnische Personal“ zurückgezogen und als Vornor...
Das 7-S-Modell ist ein wichtiges Tool zum Ermitteln der Einflussfaktoren, die es beim Führen und Steuern von Unternehmen zu beachten gilt. Es liefert aber keine Antworten...
In den meisten Unternehmen ist Team- und Projektarbeit gängige Praxis. Entsprechend häufig finden in ihnen Workshops statt, um die weitere oder künftige (Zusammen-)Arbeit...
„Traut Euch mehr. Stellt Euer Licht nicht unter Scheffel!“ Diesen Appell richtet die Managementberaterin Barbara Liebermeister anlässlich des Equal Pay Day am 7. März an...
Marina Bill wurde mit sofortiger Wirkung zur neuen Vizepräsidentin der International Federation of Robotics bestellt. Sie vertritt die IFR gemeinsam mit IFR-Präsident Mil...
Die DIN EN 12952-6 „Wasserrohrkessel und Anlagenkomponenten – Teil 6: Prüfung während der Herstellung, Dokumentation und Kennzeichnung für drucktragende Kesselteile“ ist...
Arbeitssicherheit in den Betrieben hat für den Gesetzgeber hohe Priorität. Unter anderem mit gesetzlichen Prüffristen für die Betriebsmittel soll Unfällen vorgebeugt werd...
Die Praxisleitfäden für eine erfolgreiche Messevorbereitung und -teilnahme wurden mit Unterstützung von messeerfahrenen Beraterinnen und Trainern komplett überarbeitet.
Handwerkskunst, Liebe, Freude, Qualität und Wertschätzung – darum und um noch viel mehr geht es bei den Projekten, die ab sofort um den Deutschen Metallbaupreis und den F...
Hypertherm hat seine Umweltverträglichkeitsziele für 2030 bekannt gegeben. Sie sind darauf ausgerichtet, den Ressourcenverbrauch von Hypertherm und die durch seine global...
Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Die VauQuadrat GmbH aus Offenburg hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt. Sie hat dafür das TOP 100-S...
Deutschland hat sich vorgenommen, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um 65 Prozent zu reduzieren, spätestens 2045 soll es dann klimaneutral sein. Unternehmen können...
Bei Reden erlahmt das Interesse der Zuhörer oft schon nach wenigen Minuten. Dabei blicken sie der Rede – beispielsweise ihres Chefs – meist durchaus gespannt entgegen . E...
Erfolgreiche und gesunde Organisationen brauchen authentische Führungspersönlichkeiten. Doch auch für Moderatoren und Coaches ist es wichtig, authentisch zu denken und zu...
Wer sein Festnetz- oder Mobiltelefon dazu benutzt, um berufliche Telefongespräche zu führen und zu empfange, kann die dadurch verursachten beruflichen Telekommunikationsk...
Das LKH₂ – Laserkolloquium Wasserstoff ist ein Forum des interdisziplinären Austausches und fand im Herbst 2021 zum zweiten Mal statt. Im Mittelpunkt stand erneut die Fra...
Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH verstärkt die Geschäftsführung. Bereits zum 1. November 2021 ist Alexander Veidt als Chief Financial Officer beim Schweiß- und Robotiks...
Nach wie vor wenden Betriebe in Deutschland personenbezogene Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus an. Einige Betriebe möchten verschiedene Maßnahmen auch danach beibeha...
Im Rahmen des „I.FAST“-Projekts, das darauf abzielt, die Innovation von Beschleunigern zu fördern, ist es nun weltweit erstmalig gelungen, wichtige Quadrupol-Bauteile für...
Kaum einer hat Yaskawa in Europa so verändert wie Manfred Stern. Nun ging der Manager nach 13 Jahren erfolgreicher Tätigkeit für das Unternehmen in den Ruhestand.
Der Druck auf die nächste Bundesregierung groß: Schon in den kommenden Monaten muss sie die Weichen stellen, damit eine treibhausgasneutrale Zukunft Deutschlands bis 2045...
Anzeige: Im Interview erklärt Marco Wittig, Ares Sales Manager bei Steigerwald Strahltechnik, wie man den Elektronenstrahl dazu nutzen kann, quasi „um die Ecke zu schweißen“. Das...
Schweißtechnik „made in Germany“ ist in Russland gefragt. Daher zeigen mehrere deutsche Unternehmen vom 12. bis zum 15. Oktober ihre Produkte und Dienstleistungen auf der...
Das Praxisforum Kunststoffrezyklate firmiert ab sofort unter neuer Leitung: Alle Rechte an der Veranstaltung sind vom Hanser Verlag an das Fraunhofer-Institut für Betrieb...
Der DVS ruft zur Einreichung von Abstracts für den DVS CONGRESS im Jahr 2022 auf. Experten, Anwender, Wissenschaftler, Hersteller, Branchenkenner und junge Akademiker sin...
Anzeige: Obwohl die Elektronenstrahlschweiß-Technologie seit fast 70 Jahren bekannt ist, gab es im letzten Jahrzehnt ein wachsendes Interesse von Seiten der Industrie und Wissensc...
Die Arbeitswelt wird mobiler. Mittlerweile gehören Homeoffice-Konzepte zur neuen Normalität. Mit dem Trend zu mehr Flexibilität und Autonomie wachsen die Anforderungen an...
Die deutsche Wirtschaft investiert immer stärker in betrieblichen Klimaschutz und in die eigene Energieversorgung. Zugleich nimmt bei Unternehmen die Verunsicherung wegen...
Unterwasserschweißen ist die hohe Kunst des Schweißens. Schließlich erwartet die Schweißaufsicht die gleichen Ergebnisse wie beim trockenen Schweißen – das aber in einem...
Die Firmengruppe Liebherr hat am Standort Biberach in eine neue Brennschneidanlage mit zwei neuen ZINSER 4025 investiert, die die Bearbeitung von mittleren Blechgrößen bi...
Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise engagieren sich viele Unternehmen in herausragender Weise für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Sie möchte die IHK-Organisat...
Für viele Führungskräfte ist das Führen von Mitarbeitern auf Distanz noch recht neu, und es bestehen Verhaltensunsicherheiten, die auch die Mitarbeiter spüren. Hieraus re...
Seit dem 1. Juni 2021 ist Prof. Elizabeth von Hauff neue Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden....
Mit Ausgabedatum Juni 2021 hat der DVS eine Neufassung des Merkblatts DVS 3440-1 „Funktionselemente – Überblick“ veröffentlicht. Das Dokument ersetzt das bis dato gültige...
Am 2. und 3. März 2022 findet in der Schwabenlandhalle Fellbach die 11. DVS/GMM-Tagung „Elektronische Baugruppen und Leiterplatten – EBL 2022“ statt. Die Veranstalter lad...
Bei fast allen Entwicklungen im Maschinenbau steht heute der effiziente Leichtbau an oberster Stelle. Aber wie langlebig sind solche Leichtbaulösungen im aktiven Gebrauch...
Seit dem 1. April 2021 bekleidet Sebastian Schiweck die neu geschaffene Position bei dem Verband mit Sitz in Düsseldorf.
Die Corona-Pandemie zwingt deutsche Unternehmen, in digitale Innovationen zu investieren. Dies erfordert ein funktionierendes Resilienz-Management. Das zeigt die neue Pub...
Mit Ausgabedatum April 2021 hat der DVS eine Neufassung des Merkblatts DVS 2916-4 „Prüfen von Widerstands-presschweißverbindungen – Metallografische Prüfung“ veröffentlic...
Professor Dr. Ghazal Moeini vom Institut für Maschinenbau erhält rund 55.000 Euro für die Anschaffung einer Härteprüfmaschine zur Charakterisierung von drahtgestützt addi...
FANUC ergänzt sein Service-Angebot in Deutschland um den neuen digitalen Dienst FANUC Assisted Reality. Damit will das Unternehmen auch in Zeiten von Reisebeschränkungen...
Selbstverantwortung, Commitment und Vertrauen bilden das Fundament für hybride Arbeitsmodelle, so Reinhard F. Leiter, Executive Coach aus München.
In der Kategorie „Team Beruf“ des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen können Auszubildende und Berufschülerinnen und -schüler zeigen, dass sie fit sind für internationale Her...
Professor Jean Pierre Bergmann, Leiter des Fachgebiets Fertigungstechnik an der TU Ilmenau, ist in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen worden.
Die neue Richtlinie VDI 3822 Blatt 1.5 wertet Schadensanalysen an geschweißten metallischen Bauteilen und Komponenten aus. Sie erscheint im Februar 2021 als Weißdruck.
Die H. Hüttenbrauck Profil GmbH aus Fröndenberg realisierte eine neue Faserlaser-Schweißanlage und senkte dank der effizienteren Technik ihre Abwärme und ihren CO₂-Aussto...
Hoberg & Driesch baut seine Aktivitäten bei der Rohrbearbeitung aus: Der nächste Schritt dafür wurde mit der Umfirmierung in die Hoberg & Driesch Processing GmbH gemacht.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ arbeitet seit Oktober 2020 daran, in der Thermografie neue Methoden der Bauteilanregung und Signalverarbeitung zu entwickeln und praxistauglich...
Immer mehr Unternehmen nutzen die moderne Kommunikationstechnik, um Blended-Learning-Konzepte zu etablieren. Daraus erwachsen neue Anforderungen an die firmeninternen Aus...
Kemppi führt ein Industrie-Multiprozess-Schweißsystem für das Stahlschweißen ein: die X5 FastMig. Sie arbeitet mit energieeffizienter Invertertechnologie und wurde mit pr...
Kawasaki Robotics setzt weiterhin auf einen aktiven Wachstumskurs. Mit einer Verstärkung des Sales Teams in Deutschland hat das Unternehmen eine strategische Grundlage fü...
TRUMPF hat eine neue Generation seiner automatischen Biegezelle TruBend Cell 5000 auf den Markt gebracht. Biegeprogramme lassen sich binnen Sekunden erzeugen und kleine L...
Sie lädt ein zum Durchstöbern, Staunen und Ausprobieren und hält jede Menge Überraschungen bereit: die virtuelle ABICOR BINZEL Erlebniswelt. Pünktlich zum 75-jährigen Jub...
Die Unternehmen der Elektroindustrie brauchen immer länger, um Stellen neu zu besetzen. Zugleich muss die Bildung in den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern verbess...
TRUMPF führt gemeinsam mit rund 60 Partnern einen Standard für industrielle Ortungstechnologien ein. Der neue Industriestandard „omlox“ stellt die Ortungsdaten über eine...
Innerhalb kürzester Zeit ist das Homeoffice für viele Beschäftigte Realität geworden. Meist von null auf hundert – ohne Vorbereitungszeit. Hier finden Sie Tipps und eine...
Die deutsche Wirtschaft hat weiterhin Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden. Wie der DIHK Fachkräftereport 2020 zeigt, wirft dieser Trend drängende Fragen au...
Der Intralogistik-Spezialist LOSYCO vollzieht einen Generationswechsel an der Unternehmensspitze. Seit Jahresbeginn leiten der diplomierte Wirtschaftsingenieur Manuel Gra...
Die neue VDV-Schrift 889 „Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) an Eisenbahnfahrzeugen und deren Komponenten“ wurde als Regelwerk für den Eisenbahnsektor erstellt.
ABICOR BINZEL hat drei neue Rauchgasabsauggeräte im Programm – die xFUME-Reihe. Die Geräte sorgen für einen aktiven Gesundheitsschutz.
Automotive Engineering Expo 2019: Auf der Fachmesse für Karosseriebau zeigt Fronius ein umfangreiches schweißtechnisches Portfolio für die Automobil- und Zulieferindustri...
Anzeige: Wie erreicht man optimale Schweißergebnisse beim WIG-Schweißen von Aluminium? Der EWM-Praxistipp erklärt, worauf es ankommt.
DVS ‒ Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.