With the newly launched consortium study “MetaVision - Vision Applications powered by the Industrial Meta-verse”, the Laboratory for Machine Tools and Production Engineer...
This article explores joining with nickel nanoparticles, which melt and sinter at lower temperatures than bulk nickel - offering a promising alternative to conventional b...
ABB announced a strategic minority investment in Hesstec, a company based in Spain which specializes in hybridized energy storage system (HESS) and battery energy storage...
Die industrieübergreifende Initiative untersucht den Einsatz synthetischer Daten, Simulation und KI zur Effizienzsteigerung in Produktion, Logistik und Robotik.
Ultrakurzpulslaser sind seit Jahren ein Thema in der Präzisions-Materialbearbeitung. Der UKP Workshop ist dafür der Treffpunkt, um sich über die neuesten Entwicklungen au...
WIN EURASIA, the meeting point of technologies shaping the future of the manufacturing industry, was held at the Istanbul Expo Center, Turkiye, from May 28 through 31, 20...
ABB announced it has signed an agreement to acquire BrightLoop, a French innovator in advanced power electronics, to accelerate its electrification strategy in industrial...
The Chemnitz Research Institute presents ESiP Analyze which enables technical and economic evaluation of potential uses for energy storage systems in factories.
Welders in shipyards face high physical and mental demands, while welding torches must withstand heavy use and consistently deliver reliable results.
A recent poll by Cloos North America highlighted a near-even split among respondents, underscoring the critical importance of both factors, precision and accuracy vs. upt...
Metso has been awarded an order to deliver key grinding equipment for a greenfield iron ore processing plant in the State of Odisha in India. The order value, which is no...
Welding with alternating current (AC) is often underestimated in arc welding. However, it offers clear advantages wherever welding with direct current (DC) reaches its li...
Nowadays, products are experiencing progressively shorter life cycles, demanding businesses to enhance their production flexibility. The key to navigating this challenge...
Die K 2025 hat es sich zur Aufgabe gemacht, zentrale Themen unserer Zeit aufzugreifen. Eines ihrer drei Hot Topics lautet: Shaping the circular economy.
The welding industry is evolving, but significant challenges remain as companies explore automation to enhance their operations. Recently, we conducted a LinkedIn poll to...
Plasmatreat, the world's leading developer and manufacturer of atmospheric pressure plasma technology, is presenting its innovative surface treatment solutions at the Bat...
Precise and automated machinery emerges as a cornerstone in maintaining quality, accuracy and aesthetics in manufacturing processes. With the industry facing a shortage o...
Sponsored: The users are guided through the system in a self-explanatory manner. The result is an individually configured Abicor Binzel Cobot including welding power source and robo...
Scanlab GmbH, the leading and independent OEM manufacturer of laser scanning solutions, and 1000 Kelvin GmbH, developer of the Physics-AI platform AMAIZE, announce an inn...
Manufacturing and machining processes have evolved dramatically over the decades. One of the most transformative developments in recent years is the rise of high-speed ma...
Exide Technologies has been awarded the EcoVadis Gold rating for 2025 in recognition of its commitment to exemplary sustainability standards.
ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...
Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.
The German Bundestag passed significant energy policy initiatives aimed at supporting Germany’s energy transition and the integration of renewable energy sources.
Digitization and communication are the key topics of SCHWEISSEN & SCHNEIDEN (September 15 through 19, 2025 in Essen, Germany). A highlight will be the first-ever presenta...
With a compact design for optimal system integration, the IS-Q series is designed to be used in combination with mechanical, pneumatical or motorised weld heads. This tec...
As part of a new software release for edge tracking via optical coherence tomography (OCT), Blackbird presents a new feature developed specifically for the complex requir...
In Germany, net public electricity generation from renewable energy sources reached a record share of 62.7 % in 2024. The Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems IS...
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025, with the motto "Join the Future," is already emerging as the central hub of the joining, cutting and coating technology industry. Dr.-Ing. Ro...
Panacol has developed a new UV adhesive specifically for foil lamination of organic (OPV) and perovskite-based (PSC) photovoltaic systems.
Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.
The use of sodium batteries promises both economic and ecological advantages. In order to further increase the efficiency in the production of the ceramic electrolyte, an...
The USA will be investing 500 billion dollars in building modern AI infrastructures. While Germany risks falling behind, centron is showing how the German middle class ca...
Innomotics, a global manufacturer for electric motors and large drive systems, has received an order from the U.S. Department of Energy’s National Renewable Energy Labora...
To prepare for the future, Pflanzelt invested in a new production hall – complete with an almost fully automated cutting area consisting of two cutting systems and materi...
Welding automation has rapidly evolved from a luxury to an industry necessity, but how did we get here and why should manufacturers care now more than ever?
With the first IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, digital solutions will be in the spotlight on the international trade fair stage in Essen from Septembe...
Mit dem ersten IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stehen die digitalen Lösungen im Rampenlicht der internationalen Messebühne in Essen. Vom 15. bis 19. Se...
Welding is one of the fundamental processes in the manufacturing industry. In this context, Comau, specialist in industrial automation, is combining advanced technologies...
The industry has recognized the need for transformative technologies and advanced production methods to develop lighter, more efficient and cost-effective solutions, esse...
Weld appearance, targeted heat input, reproducible ignition are just a few of the advantages that characterize the Fronius iWave when used in robot applications or as the...
Designed for thermal spray applications, WallCar HVOF Carbide Powders are engineered to provide dense, hard coatings with exceptional wear and corrosion resistance.
ESAB has launched its news 110A PLUS and 70A PLUS consumables for its Cutmaster A120 automated plasma power source.
aquatherm introduces a new battery-powered welding tool designed to make welding polypropylene (PP) pipes easier and faster for bench and hands-free use.
Welding remains a vital joining process in the metalworking industry and it requires in-depth specialist knowledge and skill.
Continuously recording and analysing relevant data leads to decisive gains in knowledge in order to better understand interrela- tionships and interactions and to control...
Die Klebetechnik ist beim Fügen von Metallen vielversprechend, um aktuelle Herausforderungen zu meistern. Sika Deutschland ermöglicht einen schnellen Zugang zum Kleben vo...
Vom 27. bis 29. November 2024 findet die METEC India statt. In ihrem Rahmen wird die METEC India Konferenz zentrale Themen der indischen Stahlindustrie beleuchten.
The exhibition space is already fully booked. Numerous proven and new specials hone in on the motto “The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible”. The exhibitor da...
Amidst ongoing global challenges, the sheet metal working industry showcased its dedication to progress and growth at the EuroBLECH 2024.
The Salzburger Aluminium Group (SAG Group) integrates innovative lightweight construction into vehicle construction, thereby helping to cut CO₂ emissions.
At EuroBLECH 2024 in Hanover, Microstep presented – among other things – the high-power version of the MSE SmartFL fiber laser series with a 60 kW laser power.
Mingyang Smart Energy hat TÜV NORD beauftragt, die weltweit aktuell leistungsstärkste Offshore-Windturbine MySE18.X-260 zu zertifizieren.
The European Commission's targets are ambitious: the ReFuelEU Aviation Regulation stipulates a 60 percent reduction in CO₂ emissions from aviation by 2050 compared to 199...
Around 90 European decision-makers from business and government came together at the second summit for biderectional charging to discuss the next steps.
The UN Summit of the Future shares the key outcomes and areas where it aligns with the ongoing efforts of WorldSkills to elevate skills to the top of the global agenda.
Arc-based metal 3D printing is changing metal component manufacturing. The near-net-shape additive manufacturing process with welding wire shapes three-dimensional object...
Experiments at KIT show that fluoropolymers break down almost completely without residue during household waste incineration according to European standards.
Focus on increasing efficiency Laserline presents sustainable solutions for laser cladding and additive manufacturing at Formnext 2024.
Die Ausstellungsfläche für die K 2025 ist bereits komplett ausgebucht. Zahlreiche bewährte und neue Specials zahlen auf das Motto „The Power of Plastics! Green – Smart –...
The UK Government will unlock investment opportunities in vital renewable energy storage technologies to strengthen energy independence, create jobs and bolster the UK’s...
To make the welding of thick steel components faster and more efficiently, the LZH is developing a new type of process for hybrid laser arc welding with thick wire.
At EuroBLECH 2024, Laserline will be presenting solutions for processing sheet metal, copper and aluminium components, e.g. multi-spot optics for application-optimized be...
Für die Schweißnahtbearbeitung sind spezialisierte Werkzeuge unerlässlich. LUKAS-ERZETT bietet eine breite Werkzeugpalette , die für die Grob- und Feinbearbeitung entwick...
Auf der EuroBLECH zeigt Messer Cutting Systems eine Vielzahl an Neuentwicklungen, die gänzlich auf Produktivitätssteigerung, Nachhaltigkeit und Sicherheit ausgelegt sind.
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie, Coesfeld, Germany, will be presenting a complete plasma cutting system at EuroBLECH in Hanover, Germany.
With CMT Additive Pro, Fronius presents a new, 3D-optimised welding process with features such as a particularly even layer structure, as well as high quality and stabili...
Mit der neuen MicorMIG mobile in den Leistungsklassen 300 und 350 Ampere bietet Lorch jetzt eine Schweißanlage, die die Schweißpower der MicorMIG Serie mit einer kompakte...
The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT in Aachen will be systematically exploring the potential of a new ultrashort pulse (USP) laser beam source from TRUMPF.
ABB signed an agreement to acquire Födisch Group, a developer of measurement and analytical solutions for the energy and industrial sectors. The acquisition enhances ABB’...
Graebener deliveres a 2-Side Plate Edge Milling Machine via its partner IMG to be implemented in a panel production line made for Malaysia Marine & Heavy Engineering Sdn....
Die Richard Neumayer GmbH gibt bekannt, dass sie für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Metall- und Mineralienverarbeitung“ nominiert wurde.
Wie Werkzeugmaschinen smart automatisiert werden können, zeigt KUKA auf der AMB 2024. Die Messebesucher können Robotik live in Aktion erleben.
Tausende von Exponaten und vier intensive Tage mit Produktsourcing, Networking und Weiterbildung: Die blechbearbeitende Industrie bereitet sich auf ihr wichtigstes Branch...
Spread over nine exhibition halls and covering more than 90,000 square metres, this year’s event will be a unique opportunity to see the largest collection of sheet metal...
The two companies are developing AI chips and software to improve welding, cutting and marking processes.
“It’s the perfect combination that we were hoping for,” Wolfgang Grüb, former managing partner of Lorch Schweißtechnik, summarises after Japanese Daihen Group joined the...
ESAB introduced three high-performance Cobot welding system packages to reduce programming times, increase productivity and offer consistent, high-quality welds in high-m...
Schuler will showcase its product portfolio for forming technology at the Blechexpo trade fair from November 7 through 10 in Stuttgart, Germany.
Deutsche Bahn’s freight wagons are manufactured by the company Tatravagónka in Tlmače, Slovakia. The company specializes in the production of 6-axle articulated wagons fo...
Im Praxisstudiengang „Geprüfte/r Industrietechniker/in Fachrichtung Additive Fertigung“, der in Zusammenarbeit mit der IHK Würzburg-Schweinfurt angeboten wird, fand die z...
MicroStep Europa presented the new CompetenceCenter South to the public at the Technology Days 2024. On 3,700 m², visitors were able to experience solutions from all four...
Fronius Welding Automation offers cladding systems that, thanks to update options and retrofitting, will remain state-of-the-art for years to come.
Within the EU programm Clean Sky 2 of the project “Multifunctional Fuselage Demonstrator” (MFFD), a team of researchers in Dresden provided proof of concept for the chipl...
The first direct power connection between the United Kingdom and Germany, "NeuConnect," is being established. Last week work began on the German side at the construction...
Kemppi Oy's Board of Directors has elected Petri Suikkanen (51) as the new CEO of Kemptron Oy. He is currently Director, Finance and Operations at the health technology c...
The laser beam tool has become an integral part of modern production. At the same time, requirements in terms of efficiency and possible applications are growing. LMB las...
Renegade VOLT ist ein kompaktes akkubetriebenes E-Hand-Schweißgerät, das auch für Arbeiten an schwer zugänglichen oder schwierigen Stellen geeignet ist.
Mit der Einführung der Modelle IRB 7710 und IRB 7720 setzt ABB Robotics den Ausbau ihres Portfolios an modularen Großrobotern fort. Das Angebot umfasst nun insgesamt 46 V...
Thermal Dynamics® Automation has introduced the Precision 130 high-precision plasma system, which features a 130-amp power source and a water-cooled torch rated for pierc...
At the TUBE trade fair, MicroStep Europa introduced the new MSE TubeFL fiber laser. The laser was in continuous demonstration mode during the five days of the trade fair.
Pfeiffer Vacuum introduced state-of-the-art vacuum and leak detection solutions for the hydrogen and fuel cell sector at this year’s Hannover Messe.
The BAM Report 2023/24 on safety has been published in conjunction with the "#Zusammenland - Vielfalt macht uns stark" initiative.
ESAB Corporation, a focused industrial compounder, has been awarded the 2024 Red Dot Award for product design for three of the welding machines in its ESAB "Ultimate Line...
The surge in demand for Plastic Pipes is attributed to the increasing need for water infrastructure development globally. Plastic pipes offer a compelling solution owing...
Reducing or eliminating emissions from passenger cars is an essential element of Europe’s climate strategy, which aims to achieve net zero emissions by 2050.
Minarc T 223 ACDC GM is an entirely new, 220 A single-phase AC/DC TIG welding machine, including 'MAX WeldClean', an electrolytic weld cleaning process.
Viñolas Metall is a family business specializing in the construction of metal components, sheet metal processing, and boiler making.
Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, is growing its leadership team and creating a new area for business field develo...
To enable intuitive control over the variables that optimise TIG welding performance, ESAB has introduced the Rogue™ ET 230i AC/DC TIG and MMA welder, which features ESAB...
Die Gremien der K 2025 haben Anfang des Jahres das Motto der kommenden K in Düsseldorf festgelegt. Es setzt sich aus einem Slogan und drei Kernbotschaften, die die Leitth...
The committees of K 2025 chose the motto for next year's K Trade Fair for Plastics & Rubber in Düsseldorf from October 8 through 15, 2025.
Die LUKAS ERZETT GmbH Co. & KG steht für wegweisende Innovationen in der Werkzeugbranche. Ein herausragendes Beispiel der LUKAS Qualität ist das Ceramic Korn mit Selbstsc...
The start-up Q.ANT offers a compact and industrialised particle sensor based on quantum technology that can be used to measure these parameters in real time and in a way...
In the field of arc spraying technology, the recent introduction of the EuTronic Arc Spray EAS1-i by Castolin Eutectic has generated interest among industry professionals...
ESAB has announced that the ESAB “Demobus” — an interactive mobile welding and cutting experience — will visit more than 100 cities spanning more than 20 European countri...
Fronius‘ newly introduced Repowering tool enables solar installers to offer their customers repowering options for their photovoltaic system, regardless of the inverter b...
Niryo launches Niryo Studio, an application that simplifies the use of robots. The essence of Niryo lies in the democratization of Industry 4.0. which promotes harmonious...
The energy transition confronts companies with major challenges. Renewable energies and energy-efficient operations have become a key economic factor. thyssenkrupp Materi...
TIG welding is a true art and is considered to be the supreme discipline of joining processes. The new Fronius Artis lives up to its name, which is derived from the Latin...
SPS – Smart Production Solutions Guangzhou is committed to building a platform for the manufacturing sector to discover the latest technologies in smart production. Nearl...
Die neue Fronius Artis macht beim WIG-Schweißen ihrem Namen, abgeleitet aus dem Lateinischen „arte“ für Kunst, alle Ehre. Immer, wenn Schweißnähte sowohl optisch als auch...
In the tranquil, agricultural district town of Laval - about 280km west of Paris on the way to Brittany - the only remaining French arc welding power source manufacturer...
EWM continuously develops innovative welding processes with the goal of increasing added value for the customer. forceTig® is one of these innovative welding processes, u...
Things are looking up again for manufacturers and distributors of plastic pipes: the current year already promises a recovery. Ceresana has analyzed the global market for...
The high-tech company TRUMPF signed a cooperation agreement with Aalen University involving the co-financing of two endowed professorships in the field of photonics. The...
Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert – known as WELDPROF® – is not only a professor of joining technology and received his PhD in materials science but is also the managing direc...
Welding generates a complex mixture of fume particles posing a health risk to welders. Health and safety regulations have become stricter, In addition, advanced research...
Für die fertigungsintegrierte, trockene Bauteilreinigung hat acp systems die quattroClean-Powerstrahltechnologie entwickelt.
GETEC wird für die weltweit tätige SMS group am deutschen Standort Hilchenbach ein hochinnovatives Power-to-heat-System errichten und so den Produktionsstandort mit Wärme...
Eine Delegation der Fraunhofer-Gesellschaft, des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY, des Helmholtz-Zentrums Hereon und des Europäischen Laboratoriums für Molekularbio...
Dipl.-Ing. Daniel Rosenbusch wurde auf der Vorstandssitzung der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. am 20. Oktober 2023 zum künftigen Geschäfts...
In der zweiten Ausgabe von ZUKUNFT HANDWERK rückt der jährliche Kongress für Handwerkerinnen und Handwerker die aktuellen Themen, Herausforderungen und Chancen des Handwe...
DOMO is presenting groundbreaking polyamide solutions at Fakuma 2023. DOMO’s globally renowned TECHNYL® brand celebrates 70 years of innovation in flame and temperature r...
Kurzweilig, spannend, neugierig und in rund 20 Minuten maximal informativ: Mit dem Podcast „Bossard Expert Talk“ haben u.a. auf Spotify die Spezialisten der Verbindungs-,...
The “Welding and Cutting Today” fair newspaper and HOME OF WELDING have brought you daily reports all week at the 20th SCHWEISSEN & SCHNEIDEN International Trade Fair. As...
The SLV Duisburg acts as a project partner for “Training platform for Industry 4.0 technologies (WIN 4.0)”. WIN 4.0 pursues the goal of being a competent contact for smal...
Through targeted surface modification, Atmospheric plasma technology significantly improves processes such as bonding, printing, painting or sealing. Plasmatreat GmbH wil...
ISI-GF Equipment (Wuhan) Corp. LTD. (ISI-GF) is a professional resistance welding equipment manufacturer and a welding automation integration technology provider.
Using expensive materials on high-performance components only where they are needed: This is the vision of the Collaborative Research Centre SFB 1153 “Tailored Forming”....
As an organization that recognizes the importance of developing the next generation of welding professionals, the AWS announced that it's making its student membership co...
Stahlwerk bietet Produkte in Premium-Qualität aus eigener Herstellung. Dazu kommen sieben Jahren Garantie und ein außergewöhnlicher Service, auch über die Garantiezeit hi...
Automatisierte Schweißlösungen sind der Schlüssel zur Optimierung der Fertigungslinien in der Automobilproduktion und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Die DALEX Gmb...
Die KOSTAL-Gruppe hat das gesamte operative Geschäfts der Compleo-Gruppe erworben, einer der führenden Komplettanbieter für Ladetechnologie von E-Fahrzeugen in Europa.
Lantek gibt seine globalen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022/23 bekannt, das am 30. Juni 2023 endete. Das Unterneh-men hat seine Position als Weltmarkt-führer erfolgr...
Die professionelle Verarbeitung von Hochleistungsklebstoffen erfordert eine passende Persönliche Schutzausrüstung. Dieser Zusammenhang wird nach den Erfahrungen VTH in de...
Die Offline-Programmierung von Schweißrobotern stellt eine vorteilhafte Alternative zum Teach-in-Programmieren dar. Mit Almacam Weld optimieren Sie den Einsatz Ihrer Robo...
Politik und Wirtschaft sehnen eine verstärkte Wasserstoffnutzung herbei. Dabei ist auch der Transport zu regeln, damit der Wasserstoff zur Verwendungsstelle gelangt. Gefr...
In seinem neuen Gesamtkatalog präsentiert Kübler das aktuelle Sortiment für Arbeitskleidung . Die erfolgreiche Multinorm-Linie Kübler Protectiq wurde um eine Schweißer-sc...
Für rund 15.000 mittelständische Unternehmen kommt die Pflicht zu Environmental-Social-Governance-(ESG)-Reportings. Sieben Leitfragen helfen dabei, ESG-Datenprojekt erfol...
Die Laserhub GmbH, Betreiber der gleichnamigen Online-Plattform, hat deren Funktionsumfang erweitert und zugleich erneut die Prozess- und Lieferzeiten verkürzt.
Der weltweite Bestand an Industrie-Robotern hat mit rund 3,5 Millionen Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Die International Federation of Robotics berichtet über die...
Die Europäische Chemikalienagentur hat am 7. Februar 2023 den Vorschlag für ein Verbot der Herstellung, der Verwendung und des Inverkehrbringens von mindestens 10.000 Per...
Mit Thomas Bernard gewinnt die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG einen erfahrenen Chief Digital Officer, der die Digitalisierung interner Prozesse, aber vor allem...
Die besten Nachwuchs-Roboterintegratoren der Welt kommen aus Baden-Württemberg. Das ist das Ergebnis der internationalen Meisterschaft im Berufsfeld „Robot Systems Integr...
Das September-Update 2022 enthält unter anderem Fachbeiträge zum neuen DVS-Merkblatt 2921 „Widerstandsschweißen von lackisolierten Drähten“ , der zeich-nerischen Darstell...
Das neue Merkblatt DVS 3704 unterstützt bei der „Überwachung der Nahtqualität beim Rührreibschweißen durch Analyse der Oberflächentopographie“.
Gemeinsam mit Hamamatsu hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT einen industriellen Bearbeitungskopf entwickelt, der Lasermaterialbearbeitung mit maßgeschneidert...
Autogen- und Plasmaschneiden sowie MIG/MAG-Schweißen mit nur einer portablen und flexiblen Maschine: die Secator 2 von Messer Cutting Systems vereint drei Verfahren in si...
Heute ist das Unternehmen einer der größten Hersteller von feuerverzinktem Warmband in Europa, ein bedeutender Produzent von hochwertigen Rohren sowie Profilen aus Stahl.
Große Überraschung aus München: Die automatica wechselt ihren Rhythmus und wird damit zukünftig parallel mit der LASER World of PHOTONICS veranstaltet. Beide Weltleitmess...
Die Autogentechnik ist universell, flexibel und besonders effizient. Wo die zahlreichen Verfahren wie eingesetzt werden und was man alles darüber wissen sollte, das kann...
Mit i³ CONTROL schafft Yaskawa eine komplett neue Automations-Plattform. Das Besondere dieses jetzt erstmals als Konzept präsentierten Ökosystems: Es bildet eine technisc...
Die European Engineering Industries Association (EUnited) ruft Unternehmen und Organisationen auf, die von der europäischen Roboter-Industrie entwickelte GOOD WORK CHARTE...
Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, technischer Geschäftsführer bei ABICOR BINZEL, wird als WELDPROF zur Marke. Auf der interaktiven WELDPROF-Webseite teilt Professor Schubert...
Um die heutigen Ansprüche an Qualität und Langlebigkeit zu erfüllen, ist bei der Produktion von Schienenfahrzeugen sowie Land- und Baumaschinen das Strahlen geschweißter...
Normen sind ein wichtiges Werkzeug, um den Klimawandel zu bekämpfen. Das zeigen die Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2022, dessen Schirmherr das Bundesministerium...
KUKA präsentiert auf der automatica 2022 Produkte und Lösungen, die ebenso leistungsstark wie einfach anzuwenden sind – von neuen Robotern bis hin zum digitalen Zwilling.
Die Renewable Carbon Initiative (RCI), CO2 Value Europe (CVE) und das nova-Institut veröffentlichen eine Studie, die das Potenzial der CO2-Reduktion in der chemischen Ind...
Aufgrund der expandierenden Elektromobilität steigt der Bedarf an Bipolarplatten für Brennstoffzellen. Es wird daher immer wichtiger, die Platten schnell und mit möglichs...
Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland befindet sich in der digitalen Transformation. Neue Technologien verändern die Prozesse in den Unter-nehmen und die Wertschöp...
Unternehmen, Organisationen, Institute, Schulen und Initiativen können sich mit ihren innovativen Ausbildungskonzepten noch bis zum 30. Juni für die Wahl zum „Ausbildungs...
Weltweit sind Menschen immer noch vielen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken durch ihre Arbeit ausgesetzt. Am 28. April 2022 findet daher der „Welttag für Sicherheit und...
Der Dokumentencheck sorgt dafür, dass Bescheinigungen, Diplome und Zertifikate, die von DVS-zugelassenen Bildungseinrichtungen ausgegeben wurden, online verifiziert werde...
Junge, innovative Unternehmen werden im kommenden Jahr auf 45 Messen in Deutschland unterstützt. Schwerpunkt sind Branchenmessen mit hoher Internationalität. Auch die Wel...
Für Winkelschleifer im harten Dauereinsatz hat Metabo hat ein innovatives Kohlebürstensystem entwickelt. Die Winkelschleifer punkten mit dreifacher Lebensdauer.
„Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.“ Besonders Unternehmer unterschätzen jedoch noch zu oft die Bedeutung der Vereinbarungen über de...
Die kommenden Runde des KUKA Innovation Award steht im Zeichen von einfacher Bedienung und maximaler Flexibilität. Zum ersten Mal wird der mit 20.000 € dotierte Robotik-W...
Mit der Durchflussaktivierung hat DELO eine innovative Prozesstechnologie entwickelt, bei der die Dosierung und Voraktivierung des Klebstoffs erstmals in einem Prozesssch...
Staubbrände und -explosionen können überall dort auftreten, wo sich Partikel von brennbaren Materialien mit Luft mischen. Dazu gehören auch Metalle. Die Richtlinienreihe...
Mit Ausgabedatum März 2022 ist eine neue Fassung der Norm DIN EN ISO 10675-1 „Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Zulässigkeitsgrenzen für die Durchstrahlu...
Im März 2022 ist ein neues Update für „Die Schweißaufsicht im Betrieb“ erschienen. In den Fachbeiträgen stehen neue Richtlinien und Merkblätter des DVS im Fokus, die Arbe...
Steuerberater Roland Franz informiert, welche Folgen Scheinselbstständigkeit für Auftraggeber und Auftragnehmer mit sich bringen kann und wie sich diese Folgen vermeiden...
Seit seiner Gründung vor 12 Jahren wurde bei TIME, dem Technologie-Institut für Metall und Engineering, der 200. Schweißer in Zusammenarbeit mit den regionalen Jobcenter...
Der Druckluft- und Pneumatikspezialist Mader und die Xteg GmbH realisieren Stickstoff-Komplettsysteme, die speziell auf die Anforderungen von Lasermaschinen zugeschnitten...
Für den sicheren Transport schwerer und werthaltiger Bauteile und Komponenten hat LK Mechanik ein flexibel einsetzbares Werkstück-Trägersystem aus Stahl und Edelstahl kon...
Das Technologie-Know-how von KUKA kommt zum Einsatz, wenn der schwedische Automobilkonzern sein Angebot an Elektrofahrzeugen in seinem US-Werk erweitert. KUKA wird im US-...
Mit Ausgabedatum Februasr 2022 ist eine neue Fassung der DIN 8541-3 „Schläuche für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren – Teil 3: Sauerstoffschläuche mit und ohne...
Zerspanbar, härtbar und werkzeugschonend: der nichtrostende ferritische Chromstahl 1.4104 aus dem Bestand Günther + Schramm eignet sich besonders für Zerspanungs-Anwendun...
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF ändert die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige TRUMPF GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als TRU...
Im ersten Quartal 2022 kostet Corona die deutsche Wirtschaft möglicherweise weitere 50 Milliarden Euro. Die Erholung wird Jahre dauern, so das Institut der deutschen Wirt...
Besonders stark ist der anhaltende Fachkräftemangel auch im Handwerk zu spüren. Fast jede Branche hat hier mit fehlendem Personal und vor allem fehlenden Nachwuchskräften...
Eine hohe Staubbelastung gefährdet die Gesundheit der Anwender und raubt dem Schleifmittel die Lebensdauer. Die neuen 3M Gitternetz-Schleifmittel gewährleisten, dass bis...
TEKA sieht sich als moderner Sonderanlagenhersteller im Bereich der Luftreinhaltung verpflichtet, die durch Schweißrauch entstehende Krebsgefährdung durch effiziente, mod...
In Kreuzfahrtschiffen sind Sichtbleche und Metall-Unterkonstruktionen von Stiegeler Metallbau ebenso zu finden wie in Milliardärsjachten. Die hierfür notwendige hohe Qual...
Mit dem IKU würdigt das BMWi das Engagement für Klima- und Umweltschutz. 150 Unternehmen haben sich beworben, 21 davon wurden von der Expertenjury nominiert.
China hat einen neuen Fünfjahresplan für die Robotik-Industrie veröffentlicht: Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie plant, das Reich der Mitte zu ein...
TOX PRESSOTECHNIK hat eine neue Handzange konstruiert, die einfach zu bedienen und dank Akku überall einsetzbar ist. Die TOX-BatteryTong vom Typ MBT-C 050 ist das erste M...
Ziel dieser Studie ist es, den Kenntnisstand zur Entstehung von Schweißrauch beim MSG-Schweißen auf Basis einer Auswertung nationaler und internationaler Literatur zu bes...
Trotz eines erwarteten Anstiegs dürften die globalen Fallzahlen 2022 im Durchschnitt weiterhin 4 % niedriger liegen als 2019 – vor der Pandemie. Dennoch kehren insbesonde...
Um die interoperable Kommunikation in der Integrated Assembly Solutions-Branche voranzutreiben, hat der Fachverband VDMA Robotik + Automation die erste OPC UA-Spezifikati...
In der Geschichte vereint feierte die AL-KO KOBER GROUP und die AL-KO Vehicle Technology Group Mitte November 2021 ihr 90-jähriges Bestehen. Bis Ende 2015 bildeten sie no...
Die LSV hat mit dem regional ansässigen Unternehmen mbm GmbH eine Kooperation geschlossen, um das Reibschweißen im eigenen Leistungsspektrum zu etablieren.
Um KMU den Einstieg in die Automatisierung zu erleichtern, intensivieren KUKA und ABICOR BINZEL ihre zukunftsweisende Zusammenarbeit in Bezug auf standardisierte, kompakt...
Im Sortiment von Yaskawa sind nun fünf Robotermodelle mit erweiterter Reichweite nach unten. Das ermöglicht die Entnahme von Werkstücken von oben und schafft Bodenfläche...
Um flexibel Pkw-Komponenten mit hoher Produktivität und Qualität fügen zu können, muss die Buckelschweiß-maschine bei der Gatzsch Schweißtechnik GmbH schnell und millimet...
Eine Drohne schwebt am Himmel über dem Aachener Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und filmt 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich „Laser Powder Bed F...
Wer als Automobilzulieferer dem enormen Wettbewerbsdruck standhalten will, muss immer neue Wege suchen, um seine Produktion noch wirtschaftlicher zu gestalten. Für die Fe...
Eine heute veröffentlichte Studie zeigt: Die Stärkung der digitalen Souveränität und der Datenhoheit von Unternehmen sind zentral für die Innovations- und Wettbewerbsfähi...
Die Vorteile des Laserverfahrens beim Fügen von Kunststoffgehäusen für die Elektronik präsentiert LPKF auf der productronica, der Weltleitmesse für Elektronik. Dabei steh...
Die Lage ist derzeit gut, doch die Aussichten sind enttäuschend. Der DIHK sieht den Erholungsprozess erheblich geschwächt und rechnet nicht mit einem nachhaltigen, invest...
Der DVS hate eine Neufassung der Richtlinie DVS 3205 „Schutz vor Röntgenstrahlen an Elektronenstrahlmaschinen zur Materialbearbeitung“ veröffentlicht.
Damit Industriemaschinen nicht mehr so viel Strom in Form von Reibung und Abwärme vergeuden, arbeiten das Fraunhofer-Institut IWS und Industrie- und Forschungspartner an...
Die anhaltenden Probleme innerhalb der Lieferketten verhindern auch weiterhin positivere Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk. Preissteigerungen und in...
TRUMPF erhöht sein Investment in die hundertprozentige Tochtergesellschaft Q.ANT um einen zweistelligen Millionenbetrag. Damit kann das Start-Up in die Entwicklung und P...
Wer wissen möchte, welche Themen in der Schweißtechnik besonders angesagt sind, findet die Lösung im Podcast Welder’s World von ABICOR BINZEL.
Lantek hat seine Software Lantek Flex3d weiterentwickelt, denn der Markt für Rohrschneidmaschinen stellt immer höhere Anforderungen zur Bearbeitung von Profil- und Rohrfo...
Nachdem die Corona-Krise vor allem im dritten Quartal 2020 noch deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich im zweiten Quartal 20...
Was die ideale Absauglösung für ein Unternehmen und seine Schweißer ist, hängt von vielen Faktoren ab. Bei der Entscheidungsfindung hilft es, die wichtigsten Fragen zur S...
Mit Ausgabedatum September 2021 ist die neue Norm DIN 17024 „Additive Fertigung – Prozessanforderungen und Qualifizierung – Teil 1: Materialauftrag mit gerichteter Energi...
Die hohe Zerspanungsleistung und Wirtschaftlichkeit der ALLROUND-Frässtifte von PFERD ist nun auch in erweitertem Programm erhältlich, denn die Erfolgszahnung ist jetzt a...
Dr.-Ing. Stefan Kaierle, wissenschaftlich-technischer Geschäftsführer des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH), hat zum 15. August 2021 den Ruf in einem gemeinsamen Berufung...
Neue technische Entwicklungen im Bereich kollaborativer Robotik erlauben eine flexible Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in Teamstrukturen. Diese Prozesse betrachtet...
Das Bundeswirtschaftsministerium plant 296 Messebeteiligungen weltweit: Dies ist die höchste Zahl seit der Programm-Premiere im Jahr 1949.
Um Arbeitnehmer zu schützen, sollte jedes schweißende UnternehmenSchweißrauch absaugen. Mit den Schweißrauch-Absaugbrennern RAB GRIP und RAB GRIP HE 2 hat ABICOR BINZEL d...
Die SCANLAB GmbH liefert die Kernkomponente für ein neues Maschinenkonzept für das Laserstrahlbohren im Mikrometerbereich der stoba Customized Machinery.
Schweißer können unter vielen verschiedenen Trennmitteln wählen. Der folgende Überblick zu den Vorteilen und Unterschieden nicht brennbarer Schweißtrennmittel erklärt, au...
Cobots übernehmen gemeinsam mit Beschäftigten Tätigkeiten. Worauf beim sicheren Einsatz der Technologie geachtet werden sollte, erklärt Dr. Matthias Umbreit von der BGHM...
Die patentierten Gas-Management-Systeme EWR 2 von ABICOR BINZEL helfen nicht nur dabei, den CO₂-Fußabdruck zu verringern, sondern tragen auch erheblich zu einer wirtschaf...
Der DVS CONGRESS 2021 wird von der Messe Essen GmbH mit einer Ausstellung ergänzt . Unter dem Namen DVS CONGRESS 2021 + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN werden somi...
Zum Nutzen der Kunden aus der stahlverarbeitenden Industrie und dem lagerhaltenden Stahlhandel hat Lantek jetzt mit KALTENBACH.SOLUTIONS eine strategische Zusammenarbeit...
Der Rohrschweiß-Cobot SWR von ABICOR BINZEL sorgt beim Schweißen von Rohren gleich für drei positive Effekte: Er hilft dabei, die Kosten zu senken, die Produktivität zu s...
Das Reinigen von Werkstücken mit ständig wechselnden Durchmessern und Formen stellt viele Unternehmen vor zeit- und kostenintensive Herausforderungen. MiniTec hat für die...
Die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING wird mit über 900 Ausstellern an den Start gehen. Die Unternehmen präsentieren vom 16. bis 19. Juni 2021 ihre Produkte und Dienstleist...
Das Warten hat sich gelohnt. Die neue Website des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist online: zeitgemäß, informativ, benutzerfreundlic...
Das Technologieförderprogramm WIPANO wird um eine Personalkostenübernahme für die Mitarbeit in Normungsgremien erweitert.
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 3420 „Clinchen – Überblick“ in einer neuen Fassung erschienen. Das aktualisierte Regelwerk ersetzt die bis dato gültige...
Das Rührreibschweißen ist ein Verfahren, das gerade mit Blick auf die E-Mobilität in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommt und alternative Fügeverfahren ergänzt.
Das Merkblatt DVS 2922 „Prüfen von Abbrennstumpf-, Pressstumpf- und MBP-Schweißverbindungen“ ist in einer neuen Fassung erschienen.
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht, führt zugleich aber zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen.
Für die Zusammenarbeit zwischen Herstellern technischer bzw. erklärungsbedürftiger Güter und ihren Vertriebspartnern gilt ähnlich wie für eine Ehe: Die Beziehung muss gel...
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 3215 „Laserstrahl-Auftragschweißen“ in einer neuen Fassung erschienen. Das aktualisierte Dokument ersetzt die bis dato g...
Die Corona-Krise spiegelt sich deutlich in den vorläufigen Arbeitsunfallzahlen wider, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgen...
Der mittelständische deutsche Maschinenbau wirkt angeschlagen. Der Grund: Durch die gute Auftragslage in der vergangenen Dekade wurden viele wichtige Trends zur Kenntnis...
Trotz der Corona-Krise ist im letzten Jahr der Umsatz im Außenhandel mit China um 3 Prozent gegenüber 2019 gestiegen, meldet das Statistische Bundesamt.
Rund 60 Teilnehmer interessierten sich auf dem 3. Lasersymposium Elektromobilität LSE für die Megatrends der Elektrifizierung. Online erfuhren sie auf der Veranstaltung,...
Das Blechbearbeitungsunternehmen Klinkhammer Intralogistic aus Nürnberg setzt erfolgreich die Schweißroboterstation Easy Arc von OTC Daihen Europe ein.
„Industrie 4.0“ ist für KMU, die sich mit dem Fügen, Trennen und Beschichten von Werkstoffen auskennen, künftig von großer Bedeutung. Ein Whitepaper des DVS beschäftigt s...
Den Innovationspreis Feuerverzinken 2020 erhält die Mageba GmbH, die für die Entwicklung und Markteinführung feuerverzinkter Fahrbahnübergänge ausgezeichnet wurde.
Die neuen Klebstoffe haben ähnliche Eigenschaften wie (doppelseitige) Klebebänder, werden aber flüssig aufgetragen und eignen sich vor allem für Elektronikanwendungen
Die EU-Kommission hat ihr neues Online-Ursprungstools „ROSA“ freigeschaltet. Dort können Unternehmen mit einer Produktsuche prüfen, ob sie Freihandelsabkommen nutzen könn...
Nach fast sechs Monaten Corona-bedingtem Stillstand sind im September wieder größere reale Messen in Deutschland durchgeführt worden. Insgesamt zwölf Veranstaltungen habe...
Die Wuppermann-Gruppe hat das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik beauftragt, die Umweltwirkung des Heat-to-Coat-Bandverzinkungsverfahrens zu...
KUKA und T-Systems haben eine Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam schnüren sie ein Lösungspaket für die digitalisierte Fertigung.
Die Walter Otto Müller GmbH & Co. KG benötigt Ethanol bei der mechanischen Bearbeitung von Aluminium. Als wegen der Corona-Pandemie Ethanol knapp wurde, stieg das Untern...
Im Rahmen der diesjährigen stattfindenden 54. Metallographie-Tagung lädt die DGM dazu ein, am alljährlichen Fotowettbewerb teilzunehmen. Die Sieger werden während der Ver...
Die ALUMINIUM, die vom 6. bis 8. Oktober in Düsseldorf stattfinden sollte, wird aufgrund der gravierenden Folgen der Covid-19-Pandemie auf den 18. bis 20. Mai 2021 versch...
Die Arbeit aus dem Homeoffice bietet die Möglichkeit, die Arbeitsprozesse aufrechtzuerhalten. Doch das ist nicht leicht, wenn ein Unternehmen damit noch keine Erfahrung h...
Der 40. Deutsche Stahlbautag wird nicht wie geplant am 1. und 2. Oktober 2020 in Bremen stattfinden. Der Deutsche Stahlbau-Verband hat entschieden, die Veranstaltung in d...
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise ermöglichen viele Arbeitgeber ihren Beschäftigten, von zuhause aus zu arbeiten. Was ist, wenn im häuslichen Umfeld ein Unfall passiert...
Mehr als 130 Teilnehmer tagen seit heute in Fellbach, um sich intensiv mit aktuellen Fragen des automatisierten Schweißens auseinanderzusetzen. Anlass dieses fachlichen A...
Im Beschlusses des Gesetzentwurfes zur Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Gewerke sieht ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer ein richtiges und notwendiges Signa...
2021 findet in Essen die nächste Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN statt. Aussteller können sich ab sofort für die international wichtigste Messe der Branche anmelden.
WE ARE WELDING