Suchergebnisse für „Control“  317

Artikel  278

Hexapod H-815 for continuous industrial operation
12.07.2025

Hexapod H-815 for 24/7 Industrial Processes

Physik Instrumente (PI) has added the new Industrial Hexapod H-815 to its range, a parallel-kinematic precision system developed for use in automated 24/7 industrial proc...

Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
11.07.2025

Future-Ready Solutions in Welding Technology

EWM will be presenting tried-and-tested solutions for automated and manual welding with focus on process reliability, digitalization and resource efficiency at SCHWEISSEN...

Read more
08.07.2025

MIG Wire for Heavy Fabrication Applications

To improve productivity in robotic MIG welding, ESAB has launched OK Autrod 12.51 HP, an ER70S-6/G46 4 copper coated wire.

Read more
Joining Plastics [EN]
06.07.2025

Precision, Flexibility, Efficiency - Laser-Based Infrared Welding on the Rise - an Interview

Laser-based infrared welding is becoming increasingly important in response to the demand for precise and flexible processes. Joining Plastics spoke with Beatrice Maus, a...

Read more
03.07.2025

Fronius: Celebrating 80 Years

Founded in 1945 as a regional specialist for radio and electrical equipment, Fronius grew into a global player driven by team spirit and perseverance.

Read more
02.07.2025

New OCT Generation Optimizes Laser Welding Processes

Blackbird Robotersysteme, a provider of system solutions for remote laser welding, is presenting several new products at the Laser World of Photonics trade fair in Munich...

Read more
01.07.2025

New Control for MIG/MAG XQ Welding Machines

Quality paired with efficiency and flexibility – the Expert 3.0 control from EWM allows for precise settings and optimum adaptation to specific welding tasks.

Read more
30.06.2025

New Laser Scan Systems for Micromachining and Multi-Head Setup

Scanlab showcased numerous new products at the Laser World of Photonics trade fair in Munich, Germany.

Read more
Bosch Rexroth bietet ein breites Lösungspaket für die Automatisierung von Robotern
24.06.2025

Automatisierungssystem ermöglicht schnelle Time-to-Market

Bosch Rexroth bietet ein Lösungspaket für die Automatisierung von Robotern, bei dem Hardware, Software und Apps nahtlos zusammenarbeiten.

Mehr erfahren
20.06.2025

Laser Joining Has Never Been So Flexible and User-Friendly

The tactile laser optics MPH Tactile from Abicor Binzel is a system that can cover a wide range of applications – without time-consuming and costly conversions.

Read more
17.06.2025

Low Temperature Joining of Ni-Based Superalloys with Ni-Nanoparticles

This article explores joining with nickel nanoparticles, which melt and sinter at lower temperatures than bulk nickel - offering a promising alternative to conventional b...

Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
15.06.2025

Fronius: Celebrating 20 Years of CMT

The CMT process is based on a reversing wire movement that enables controlled droplet detachment. This movement ensures a stable arc and minimizes heat input.

Read more
13.06.2025

Ticketshop der Weltleitmesse ab sofort geöffnet

Der Ticketshop für die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 ist geöffnet. Fachbesucher können sich ab sofort ihre Eintrittskarte für die Weltleitmesse für das Fügen, Trennen und B...

Mehr erfahren
12.06.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: Ticket Shop Now Open

The ticket shop for SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 is now live. Trade visitors can secure their admission for the world’s leading trade fair for joining, cutting and surfaci...

Read more
09.06.2025

Sustainable, Low-Cost Batteries for Electric Vehicles

Electric mobility is making great strides in Germany and across Europe. Building further momentum will require an extensive build-out of production capacity for battery c...

Read more
04.06.2025

Metal Show & TIB 2025 Successfully Concluded

High engagement, solution-driven dialogue and cutting-edge technology – these were the defining elements of this year’s edition of Romania’s largest technical trade fair.

Read more
Das barcodegestützte Behälterverfolgungssystem ACCURA® Cylinder Management ermöglicht einen aktuellen  Überblick über den Gasflaschen-Bestand.
04.06.2025

Alle Gasflaschen im Blick

Das barcodegestützte Behälterverfolgungssystem Accura Cylinder Management ermöglicht per Webapplikation einen aktuellen Überblick über den Bestand von Gasflaschen.

Mehr erfahren
03.06.2025

Stress Crack Resistance of Plastics

A pioneering SKZ project developed the first time-lapse method to quantitatively assess stress crack failure in plastics exposed to media.

Read more
02.06.2025

Acoustic Monitoring for Laser Processing

Acoustic emissions expose whether a laser process runs steadily or drifts off course. Fraunhofer IWS develops acoustic monitoring systems that evaluate laser machining di...

Read more
01.06.2025

ABB Acquires BrightLoop

ABB announced it has signed an agreement to acquire BrightLoop, a French innovator in advanced power electronics, to accelerate its electrification strategy in industrial...

Read more
30.05.2025

Gas Consumption Down 40 Per Cent

In arc welding shielding gas is a valuable resource. Too much or too little impairs the quality of the welding result and while production is an energy-intensive process,...

Read more
14.05.2025

Plasma Technology in the Automotive Industry

In the rapidly changing automotive industry, the focus is on technologies that increase efficiency, performance and sustainability in equal measure. Plasma technology pla...

Read more
14.05.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Future Hub Debuts with Industry Highlights

From September 15 through 19, 2025, SCHWEISSEN & SCHNEIDEN once again brings together the global  joining, cutting and surfacing community at Messe Essen, Germany.

Read more
10.05.2025

Schweißrobotersystem unterstützt Automobilzulieferer

Mit dem Schweißrobotersystem TAWERS G4 von Panasonic kann Thyssenkrupp Bilstein die Geschwindigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit seiner rumänischen Dämpferpro...

Mehr erfahren
09.05.2025

Smarter welding: with alternating current

Welding with alternating current (AC) is often underestimated in arc welding. However, it offers clear advantages wherever welding with direct current (DC) reaches its li...

Read more
07.05.2025

Automated and sustainable solutions for new market challenges

Nowadays, products are experiencing progressively shorter life cycles, demanding businesses to enhance their production flexibility. The key to navigating this challenge...

Read more
30.04.2025

FARO Technologies’ Quantum X FaroArm Series Enhances Portable Metrology

FARO Technologies, Inc., the global leader in 3D measurement, imaging and realization solutions, highlights its Quantum X FaroArm Series, a configurable and scalable metr...

Read more
26.04.2025

Automated and Sustainable Solutions for New Market Challenges

Precise and automated machinery emerges as a cornerstone in maintaining quality, accuracy and aesthetics in manufacturing processes. With the industry facing a shortage o...

Read more
25.04.2025

Advanced Handheld Scanning Solution Enhances Precision and Efficiency

Faro Technologies, Inc., the global leader in 3D measurement, imaging and realization solutions, recently hosted an exclusive webinar on the launch of the Leap ST.

Read more
Integration of SCANmotionControl software and AI-based point-wise laser power optimization
24.04.2025

Next Generation Additive Manufacturing

Scanlab GmbH, the leading and independent OEM manufacturer of laser scanning solutions, and 1000 Kelvin GmbH, developer of the Physics-AI platform AMAIZE, announce an inn...

Read more
23.04.2025

Betriebssystem mit Virtual Robot Controller

Das Betriebssystem iiQKA.OS2 macht die Automatisierung und virtuelle Robotersteuerung zukunftssicher und einfacher für Einsteiger wie Experten.

Mehr erfahren
22.04.2025

The Revolution of High-Speed Machining

Manufacturing and machining processes have evolved dramatically over the decades. One of the most transformative developments in recent years is the rise of high-speed ma...

Read more
19.04.2025

ABB Plans to Spin off its Robotics Division

ABB announced today that it will launch a process to propose to its Annual General Meeting 2026 to decide on a 100 percent spin-off of its Robotics division.

Read more
11.04.2025

Smart Flow Solutions Driving Industrial Transformation

As industries worldwide undergo rapid modernization, the demand for efficient, lightweight and corrosion-resistant fluid control systems has surged. The plastic valves ma...

Read more
09.04.2025

Prototypes and Series Parts

In a world where product life cycles are shortening year on year, metalworking companies are required to launch new products on the market at ever shorter intervals. At t...

Read more
17.03.2025

Policy Package for Energy Transition

The German Bundestag passed significant energy policy initiatives aimed at supporting Germany’s energy transition and the integration of renewable energy sources.

Read more
08.03.2025

Industrial Spring 2025

The Exhibition of Metal Processing Technologies and its accompanying events are set to be notable, as in previous years. In 2025, Industrial Spring will feature two addit...

Read more
06.03.2025

Paving the Way for Digitalization

The first welding robot cell has been upgraded to the G4 Welding Robot System – and the de-installed components will function as a source for spare parts for the second o...

Read more
04.03.2025

Efficient Production Scaling

Caracol, specialist in large-format additive manufacturing (LFAM), announced the launch of its high-throughput xHF Extruder, a new component to boost productivity with a...

Read more
02.03.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: "We Must Embrace the Challenge"

Digitization and communication are the key topics of SCHWEISSEN & SCHNEIDEN (September 15 through 19, 2025 in Essen, Germany). A highlight will be the first-ever presenta...

Read more
28.02.2025

Series Inverter Resistance Welding Power Supply

With a compact design for optimal system integration, the IS-Q series is designed to be used in combination with mechanical, pneumatical or motorised weld heads. This tec...

Read more
Joining Plastics [EN]
25.02.2025

Non-Contact Welding Process for Thermoplastic Polymers

Infrared welding is now a proven technology frequently used for joining thermoplastic polymers. The key reasons for its widespread use are the non-contact melting of weld...

Read more
OmniMat
23.02.2025

Mit Präzision und Innovation in die Zukunft

Die Alfred Wagner Stahl-Technik & Zuschnitt GmbH modernisiert seinen Maschinenpark mit der OmniMat von Messer Cutting System.

Mehr erfahren
07.02.2025

New UV Adhesive for PV Modules

Panacol has developed a new UV adhesive specifically for foil lamination of organic (OPV) and perovskite-based (PSC) photovoltaic systems.

Read more
3D model of the new annealing and insulating line for the production of non-grain-oriented (NGO) steel at thyssenkrupp Steel Europe’s Bochum site.
06.02.2025

A Boost for Electrical Steel Sheet

The commissioning of the new annealing and insulating line in Bochum, Germany is an important milestone for thyssenkrupp Steel Europe (tkSE). The electrical steel strip p...

Read more
04.02.2025

Sheet Metal Press Expands Forming Capabilities

With its order for an additional Flexform fluid cell press from Quintus Technologies, Piper Industrial Manufacturing Company (Pimco) is expanding its equipment inventory...

Read more
MIG weld layer on an aluminum housing
03.02.2025

Expertise in Aluminium Welding

Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.

Read more
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Mehr erfahren
02.02.2025

On the Way to a Cost-Effective Sodium Battery

The use of sodium batteries promises both economic and ecological advantages. In order to further increase the efficiency in the production of the ceramic electrolyte, an...

Read more
31.01.2025

Green Hydrogen Research in the U.S.

Innomotics, a global manufacturer for electric motors and large drive systems, has received an order from the U.S. Department of Energy’s National Renewable Energy Labora...

Read more
28.01.2025

3D Printing for Space Exploration and Innovation

On January 22, 2025, the TruPrint 3000, a state-of-the-art 3D metal printing system, was officially inaugurated at the Materials Testing Institute (MPA) of the University...

Read more
24.01.2025

JEC Composites Innovation Award 2025

The Multi Functional Fuselage Demonstrator (“MFFD”), which was developed in the European Clean Sky 2/Clean Aviation programme with the involvement of the Fraunhofer-Gesel...

Read more
22.01.2025

Clamshell Split Frame Machine

A new I.D. boring module for their COHOG clamshell split frame machine that bolts directly onto the rotating ring to permit beveling and boring simultaneously has been in...

Read more
19.01.2025

The Evolution of Welding Automation

Welding automation has rapidly evolved from a luxury to an industry necessity, but how did we get here and why should manufacturers care now more than ever?

Read more
08.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Supports Young Businesses

Thanks to the federal funding program “Young Innovators”, start-ups can take part in the world's leading trade fair for joining, cutting and surfacing technology at disco...

Read more
01.01.2025

Welding Technology 2025: Overcoming Challenges and Shaping the Future

The year 2025 has begun and we at Home of Welding would like to take this opportunity to wish you all a healthy, successful and above all, inspiring new year!

Read more
19.12.2024

Versatility and Flexibility During Automated Welding

Weld appearance, targeted heat input, reproducible ignition are just a few of the advantages that characterize the Fronius iWave when used in robot applications or as the...

Read more
Einzigartig ist der patentierte, automatisch geregelte Schweißprozess TIG DynamicWire, bei dem die Schweißstromquelle die Drahtvorschubgeschwindigkeit aktiv an die Gegebenheiten anpasst und dadurch Spalte bis zu 30 % ausgleichen kann.
17.12.2024

Vielseitigkeit und Flexibilität beim automatisierten Schweißen

Es gibt zahlreiche Vorzüge, mit denen die Fronius iWave im Robotereinsatz oder als Herzstück von Automationsanlagen glänzt.

Mehr erfahren
F.l.t.r.:Oliver Brandmayer, Frank Brunnecker, Holger Aldebert and Marie Schafnitzl)
16.12.2024

Management Team Expanded

With the addition of Marie Schafnitzl and Oliver Brandmayer to the management board, Evosys is strengthening its decision-making level with two experienced managers.

Read more
Die gesamte Geschäftsführung (auf dem Bild von links nach rechts: Oliver Brandmayer, Frank Brunnecker, Holger Aldebert und Marie Schafnitzl).
11.12.2024

Erweiterung der Geschäftsführung bei EVOSYS

Mit der Erweiterung der Geschäftsführung durch Marie Schafnitzl und Oliver Brandmayer verstärkt Evosys seine Entscheidungsebene mit zwei erfahrenen Führungspersönlichkeit...

Mehr erfahren
09.12.2024

A Boost for Automated Plasma Cutting Productivity

ESAB has launched its news 110A PLUS and 70A PLUS consumables for its Cutmaster A120 automated plasma power source.

Read more
06.12.2024

New Battery-Powered Welding Tool

aquatherm introduces a new battery-powered welding tool designed to make welding polypropylene (PP) pipes easier and faster for bench and hands-free use.

Read more
04.12.2024

Can Cobots Attract Young Talent to Welding?

Welding remains a vital joining process in the metalworking industry and it requires in-depth specialist knowledge and skill.

Read more
Cobot-Schweißsystem CWC-mobile mit Absaugung und beweglicher Einhausung zum Schweißen von kleinen und großen Bauteilen. Ausgestattet mit einfahrbaren Transportrollen kann die Anlage zum Bauteil transportiert werden.
03.12.2024

Sorgen Cobots für mehr Nachwuchs beim Schweißen?

Schweißen bleibt ein zentraler Fügeprozess in der metallverarbeitenden Industrie, doch immer weniger junge Menschen interessieren für diesen Beruf. Hier können Cobots Abh...

Mehr erfahren
03.12.2024

No More Time Consuming Forming Tools Milling

Bipolar plates for fuel cells are mass produced every second. Fraunhofer ILT ist now breaking new ground to accelerate production time and saving cost along the way.

Read more
27.11.2024

How Artificial Intelligence Secures our Infrastructure

At the SKZ Plastics Center, the Pipe-safe project has been launched to put an AI assistant for quality assurance of welds in pipeline construction into practical use. Thi...

Read more
26.11.2024

Mastering Complexity Through Digitalisation

Continuously recording and analysing relevant data leads to decisive gains in knowledge in order to better understand interrela- tionships and interactions and to control...

Read more
18.11.2024

"SCHWEISSEN & SCHNEIDEN" 2025: "Join the Future"

The excellent booking status for the world’s leading trade fair in welding, cutting, and coating highlights the event's status as an essential platform, promising a highl...

Read more
Seit 1924 entwickelt ABB innovative Lösungen für sichere und effiziente Industrieanwendungen
18.11.2024

Vom Stotz-Automat zur Industrie 4.0

Die Anforderungen an die Effizienz von Maschinen steigen stetig. Mit mehr als einhundert Jahren an Erfahrung hat sich ABB unter anderem im Bereich Maschinensicherheit als...

Mehr erfahren
15.11.2024

Digital Twin Optimizes Bürkle Systems

With an integrated tool chain, Robert Bürkle shows how to plan, build and commission complex systems more efficiently. Virtual commissioning helps save both valuable time...

Read more
07.11.2024

EuroBLECH 2024 Wraps Up with Encouraging Results

Amidst ongoing global challenges, the sheet metal working industry showcased its dedication to progress and growth at the EuroBLECH 2024.

Read more
06.11.2024

Robotic Hand Learns to Feel

In various projects, researcher at Fraunhofer IWS are working with academic and industrial partners on biomimetic artificial grippers to make them "feel".

Read more
04.11.2024

Cost-Effectiveness and Productivity in Precision Welding

With the new PXC7100, Bosch Rexroth is expanding its portfolio of welding controls with a cost-effective solution for precision welding of small parts for the metal and e...

Read more
31.10.2024

Technotrans and Enesty Form Strategic Partnership

technotrans and enesty are combining their expertise in tailor-made thermal management systems for the plastics processing industry. The partnership includes mutual integ...

Read more
30.10.2024

High-Precision Processing Robot with Innovative Drive Train

Newly developed milling kinematics on a linear axis enables versatile and efficient machining of lightweight materials to metals up to steel with a production tolerance o...

Read more
A boost for new propulsion systems: Laser material deposition (LMD) is intended to ensure faster and more cost-effective production of propulsion nozzles for the next generation of rockets in the Ariane program (pictured: successful launch of an Ariane 5).
29.10.2024

Green Aerospace with 3D-Printing

The European Commission's targets are ambitious: the ReFuelEU Aviation Regulation stipulates a 60 percent reduction in CO₂ emissions from aviation by 2050 compared to 199...

Read more
24.10.2024

Model Qualification of an Additively Manufactured Pressure Vessel

Arc-based metal 3D printing is changing metal component manufacturing. The near-net-shape additive manufacturing process with welding wire shapes three-dimensional object...

Read more
18.10.2024

Underwater Weld Repairs - Requirements and Execution, Part 2

Part 2 of 3. Today, we will be featuring the factors influencing the weld quality in hyperbaric wet welding.

Read more
11.10.2024

Self-Sharpening Abrasive Grains

Rhodius goes with the grain for its cutting/grinding discs: with the new high-performance line Ceramicon, the manufacturer is meeting users’ demands for effective and lon...

Read more
08.10.2024

Intelligent Robot Assistance Systems Improve Weld Quality

WireSense, TouchSense, SeamTracking and TeachMode are patented assistance systems for robotic welding designed by Fronius to improve weld quality and increase efficiency...

Read more
Das Bevel-U Fasenaggregat der ELEMENT L Laserschneidanlage liefert auch bei Materialdicken von 50 mm verschiedenste Fasenkonturen in bester und normgerechter Schneidqualität ab.
23.09.2024

Messer Cutting Systems auf der EuroBLECH 2024

Auf der EuroBLECH zeigt Messer Cutting Systems eine Vielzahl an Neuentwicklungen, die gänzlich auf Produktivitätssteigerung, Nachhaltigkeit und Sicherheit ausgelegt sind.

Mehr erfahren
20.09.2024

AirCut Plasma Cutting Systems

TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie, Coesfeld, Germany, will be presenting a complete plasma cutting system at EuroBLECH in Hanover, Germany.

Read more
19.09.2024

Metal 3D Printing Perfected in One Welding Characteristic

With CMT Additive Pro, Fronius presents a new, 3D-optimised welding process with features such as a particularly even layer structure, as well as high quality and stabili...

Read more
10.09.2024

Focusing on Carbon Footprint for More Sustainable Welding

Fronius is taking a step in terms of sustainability and its use of resources by carrying out a certified life cycle assessment (LCA) for welding applications.

Read more
08.09.2024

KI-Einsatz in Unternehmen: Führungskräfte sind zögerlich

Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz in ihrem Unternehmen. Sie forcieren ihn deshalb eher zögerlich.

Mehr erfahren
04.09.2024

Boost for Ultrafast Laser Material Processing

The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT in Aachen will be systematically exploring the potential of a new ultrashort pulse (USP) laser beam source from TRUMPF.

Read more
EWM React bietet maximale Kontrolle und Prozesssicherheit beim automatisierten MIG/MAG-Schweißen.
04.09.2024

EWM React bietet die volle Kontrolle beim automatisierten Schweißen

Mit EWM React bringt der Schweißtechnikhersteller einen neuen Schweißprozess auf den Markt, der ein Höchstmaß an Kontrolle beim automatisierten Schweißen ermöglicht.

Mehr erfahren
Primetals Technologies’ scrap torch-cutting machine results in heavily reduced noise levels and a streamlined process for the sorting and managing of scrap.
30.08.2024

Torch-Cutting Solution Streamlines Scrap Yard Processes

German special steel producer Lech-Stahlwerke has granted the final acceptance certificate to Primetals Technologies for an innovative scrap torch-cutting machine. The sy...

Read more
The Graebener® 2-Side Plate Edge Milling Machine was partially pre-assembled at the Graebener® factory for customer pre-acceptance. Here you can see, for example, the infeed side from which the plates are fed into the machine.
23.08.2024

Simultaneous Milling in the Production of Offshore Platforms

Graebener deliveres a 2-Side Plate Edge Milling Machine via its partner IMG to be implemented in a panel production line made for Malaysia Marine & Heavy Engineering Sdn....

Read more
Seit genau 40 Jahren liefert Yaskawa roboterbasierte Turnkey-Schweißanlagen aus eigenem europäischen Systembau und illustriert dieses Jubiläum auf der EuroBLECH mit einer komplexen Lichtbogen-Schweißzelle. (
21.08.2024

Yaskawa auf der EuroBLECH 2024

Seit 40 Jahren liefert Yaskawa roboberbasierte Turnkey-Schweißanlagen aus eigenem Systembau und illustriert dieses Jubiläum auf der EuroBLECH.

Mehr erfahren
Thanks to the extremely precise process control, even the most demanding materials can be safely sealed with the LSM from Herrmann Ultraschall.
20.08.2024

Enhance the reliability of sealing sustainable materials

The latest generation of Herrmann Ultraschall's longitudinal seal module (LSM) ensures reliable longitudinal seals for applications like pillow bags, even with the narrow...

Read more
20.07.2024

EuroBLECH 2024

Spread over nine exhibition halls and covering more than 90,000 square metres, this year’s event will be a unique opportunity to see the largest collection of sheet metal...

Read more
13.07.2024

New ESAB Cobot Robotic Welding System Packages

ESAB introduced three high-performance Cobot welding system packages to reduce programming times, increase productivity and offer consistent, high-quality welds in high-m...

Read more
08.07.2024

Facilitating Mobility and Sustainability

Schuler will showcase its product portfolio for forming technology at the Blechexpo trade fair from November 7 through 10 in Stuttgart, Germany.

Read more
Fronius Schweißtraktor ArcRover beim mechanisierten Kehlnahtschweißen in PB-Position.
05.07.2024

Erstklassige Schweißqualität für erstklassige Güterwagen

Die Güterwagen der Deutschen Bahn werden von Tatravagónka in hoher Qualität gefertigt werden. Geschweißt wird mit der TransSteel 5000 Pulse von Fronius.

Mehr erfahren
05.07.2024

Welding Quality for Freight Wagons

Deutsche Bahn’s freight wagons are manufactured by the company Tatravagónka in Tlmače, Slovakia. The company specializes in the production of 6-axle articulated wagons fo...

Read more
04.07.2024

Plastics Industry Prepares for the Future

The SKZ Networking Week is an established meeting place for the plastics industry. This year, the event attracted more than 600 visitors.

Read more
Die vier Gäste Wladimir Schamai, Prof Sandro Wartzack, Jan Seyler und Stefan Seidel (v.l.) mit Moderatorin Sarah Yvonne Elsser.
30.06.2024

Gutes Datenmanagement ist Voraussetzung für KI in Unternehmen

Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Entwicklung und Produktion wie auch in internen Prozessen gibt es in Unternehmen noch viele Fragen und Unsicherheiten. Da...

Mehr erfahren
Vertreter von Yaskawa Europe GmbH und SwissDrives AG bei der Übergabe des Cobots an das Reconfigurable Robotics Lab (RRL) der ETH Lausanne (EPFL).
21.06.2024

Ein Roboter für die Roboterforschung

Am Reconfigurable Robotics Lab der ETH Lausanne wird an der Entwicklung neuartiger Robotersysteme wie Soft- und Origami-Robotern geforscht – neu mit Unterstützung eines Y...

Mehr erfahren
17.06.2024

Optimized Arc and Reduces Welding Fumes

Process parameters have a significant effect on the emission rate: Wire speed, arc length and correction parameters significantly influence the level of generated harmful...

Read more
05.06.2024

Fronius Welding Automation Cladding Solutions

Fronius Welding Automation offers cladding systems that, thanks to update options and retrofitting, will remain state-of-the-art for years to come.

Read more
03.06.2024

Process Monitoring for Direct Metal Deposition

“POWDERscreen” detects powder particles: Increased process reproducibility through permanent monitoring of the powder mass flow rate

Read more
03.06.2024

Laser Technology for Lighter Flying

Within the EU programm Clean Sky 2 of the project “Multifunctional Fuselage Demonstrator” (MFFD), a team of researchers in Dresden provided proof of concept for the chipl...

Read more
22.05.2024

New Optical Solutions for Weld Seam Improvement in Joining Plastics to Metal

The laser beam tool has become an integral part of modern production. At the same time, requirements in terms of efficiency and possible applications are growing. LMB las...

Read more
16.05.2024

Welding Gun for Lightweight Construction

At the Hannover Messe, the Materials Testing Institute (MPA) at the University of Stuttgart exhibited a robot-guided welding gun developed in-house for friction stir weld...

Read more
Dünnblechschweißen mit der TPS 320i
16.05.2024

Herausforderung Dünnblechschweißen im Maschinenbau

„It works“ lautet das Credo der Knoll Maschinenbau GmbH, in der heute über 1.100 Mitarbeiter fortschrittliche Industrieanlagen fertigen. Geschweißt wird mit der TPS 320i...

Mehr erfahren
15.05.2024

HANNOVER MESSE 2024: “Powerhouse for Promising Upswing”

The more than 130,000 visitors from 150 nations traded ideas with some 4,000 exhibiting companies on ways of digitalizing their value chains and making them more resilien...

Read more
„Mit OPC UA gewinnen wir eine Art Produktions-„BIG DATA“, so Bart Kroesbergen, Managing Director bei Joop van Zanten.
13.05.2024

OPC UA-Schnittstelle bei Joop van Zanten implementiert

Die Partnerschaft von Joop van Zanten Staalservice und Messer Cutting Systems steht im Zeichen der „Smart Factory“. Ein neues Automatisierungssystems ist ein weiterer Sch...

Mehr erfahren
13.05.2024

High-Precision Plasma Machine

Thermal Dynamics® Automation has introduced the Precision 130 high-precision plasma system, which features a 130-amp power source and a water-cooled torch rated for pierc...

Read more
09.05.2024

WorldSkills Lyon 2024 Advances Six-Pillar Sustainability Strategy

Formed as part of its 2019 bid to host the 47th WorldSkills Competition, WorldSkills Lyon 2024 has made it a priority to build a strong relationship with local people and...

Read more
03.05.2024

ESAB wins three Red Dot Awards for production design

ESAB Corporation, a focused industrial compounder, has been awarded the 2024 Red Dot Award for product design for three of the welding machines in its ESAB "Ultimate Line...

Read more
01.05.2024

Plastic Pipes Market: Navigating the Future

The surge in demand for Plastic Pipes is attributed to the increasing need for water infrastructure development globally. Plastic pipes offer a compelling solution owing...

Read more
Das LAwave-Messsystem ermöglicht in dieser Ausführung die schnelle und zerstörungsfreie Charakterisierung von kleinen und mittelgroßen Bauteilen.
22.04.2024

Der Klang der idealen Beschichtung

Schallwellen können auf Oberflächen Eigenschaften verraten. Mit „LAwave“ präsentiert das Fraunhofer IWS auf der „Control“ die zweite Generation eines bedienungsfreundlich...

Mehr erfahren
21.04.2024

Weld and Clean With One Machine

Minarc T 223 ACDC GM is an entirely new, 220 A single-phase AC/DC TIG welding machine, including 'MAX WeldClean', an electrolytic weld cleaning process.

Read more
20.04.2024

Gearing Up for Industry 5.0 with New Welding Solutions

Viñolas Metall is a family business specializing in the construction of metal components, sheet metal processing, and boiler making.

Read more
19.04.2024

Mit neuen Schweißlösungen in Richtung Industrie 5.0

Viñolas Metall hat für die Serienfertigung eine CMT-Roboterschweißzelle in Kombination mit einer TPS-400i-Schweißstromquelle eingeführt. Gleichzeitig setzt man auf Multip...

Mehr erfahren
15.04.2024

All the Control, None of the Fuss

To enable intuitive control over the variables that optimise TIG welding performance, ESAB has introduced the Rogue™ ET 230i AC/DC TIG and MMA welder, which features ESAB...

Read more
04.04.2024

WeldCube Navigator for Step by Step Welding

Fronius WeldCube Navigator facilitates welding with its integrated guidance function, illustrated step-by-step instructions, and fixed programmable welding parameters.

Read more
03.04.2024

The Sound of Perfect Coating

In research and some industrial laboratories, this laser-induced surface wave spectroscopy has already become an established measurement technology.

Read more
The quantum particle sensor detects and classifies the particles in printing powders according to size, number, composition and, in future, shape.
22.03.2024

Quantum sensor for particle analysis improves quality control of printing powders in additive manufacturing

The start-up Q.ANT offers a compact and industrialised particle sensor based on quantum technology that can be used to measure these parameters in real time and in a way...

Read more
13.03.2024

Castolin Eutectic Launches New Arc Spraying Equipment

In the field of arc spraying technology, the recent introduction of the EuTronic Arc Spray EAS1-i by Castolin Eutectic has generated interest among industry professionals...

Read more
08.03.2024

ESAB DEMOBUS Offers Ultimate Mobile Welding And Cutting Experience

ESAB has announced that the ESAB “Demobus” — an interactive mobile welding and cutting experience — will visit more than 100 cities spanning more than 20 European countri...

Read more
Markus Mead und Bruno j. Schnekenburger
06.03.2024

Wechsel bei EMEA-Führungsspitze von Yaskawa Electric Corporation

Yaskawa Electric Corporation hat Marcus Mead wird mit Wirkung zum 1. März 2024 zum Executive Officer Regional Manager Europe, Chairman & President der YASKAWA Europe GmbH...

Mehr erfahren
29.02.2024

Laser Process Monitoring – Offline, Inline, Online

If you value the laser as a flexible and versatile tool, but wonder how the efficiency and process quality can be optimized even further the Fraunhofer IWS Workshop Laser...

Read more
09.02.2024

The Era of Intuitive and Accessible Robotics

Niryo launches Niryo Studio, an application that simplifies the use of robots. The essence of Niryo lies in the democratization of Industry 4.0. which promotes harmonious...

Read more
New HiCube 300 Neo turbo pumping station from Pfeiffer Vacuum
29.01.2024

Pfeiffer Vacuum Introduces New HiCube® Neo Turbo Pumping Station

With pumping speeds ranging from 80 to 800 l/s, the HiCube Neo vacuum pumping station is ideal for demanding high vacuum and ultra-high vacuum applications. The HiCube Ne...

Read more
25.01.2024

Effortless and Efficient TIG Welding

TIG welding is a true art and is considered to be the supreme discipline of joining processes. The new Fronius Artis lives up to its name, which is derived from the Latin...

Read more
25.01.2024

SPS – Smart Production Solutions Guangzhou 2024 introduces Hosted Buyer Programme

SPS – Smart Production Solutions Guangzhou is committed to building a platform for the manufacturing sector to discover the latest technologies in smart production. Nearl...

Read more
20.01.2024

A to Z Welding Technology from France

In the tranquil, agricultural district town of Laval - about 280km west of Paris on the way to Brittany - the only remaining French arc welding power source manufacturer...

Read more
For energy-efficient and fast cleaning processes, the plants have effective heat recovery and can be equipped with different process technologies.
11.01.2024

Solutions as diverse as the tasks in industrial parts cleaning

Whether degreasing, classic component cleaning or high-purity applications – the demands on cleaning solutions have increased in all areas of the manufacturing industry....

Read more
Tim Oettmeier übernimmt ab Januar 2024 die Geschäftsführung bei KREMER.
10.01.2024

Führungswechsel bei KREMER

Zum Start in das neue Jahr übernimmt mit Tim Oettmeier, ein erfahrener Mitarbeiter, das Ruder beim Spezialisten für Elastomer- und Kunststoffprodukte. Er ist bereits seit...

Mehr erfahren
29.10.2023

Tube 2024: Rostfreie Rohre für die Energiewende

Rohre müssen immer stärkeren Drücken, höheren Temperaturen und Korrosion standhalten. Dafür sind Edelstähle und andere Hochleistungs-Werkstoffe erforderlich. Die globale...

Mehr erfahren
Picture of the RainTec strategy in the running process.
19.10.2023

pro-beam Introduces Initial Copper Results Using EBM

pro-beam enables the processing of copper in its additive Electron Beam Melting process (EBM). Thus, the Munich company is expanding its material portfolio, unlocking new...

Read more
18.10.2023

Tarifeinigung im Metallhandwerk

In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld haben sich die Tarifparteien von IG Metall und Fachverband Metall NW auf einen Tarifabschluss mit 24-monatiger Laufzeit geeinig...

Mehr erfahren
17.10.2023

DOMO Chemicals Boosts Sustainable Portfolio and Pioneering Partnerships at Fakuma 2023

DOMO is presenting groundbreaking polyamide solutions at Fakuma 2023. DOMO’s globally renowned TECHNYL® brand celebrates 70 years of innovation in flame and temperature r...

Read more
11.10.2023

World Robotics 2023 Report: Asia Ahead of Europe and the Americas

The new World Robotics report recorded 553,052 industrial robot installations in factories around the world – a growth rate of 5 % in 2022, year-on-year. By region, 73% o...

Read more
Direkt vor der Strahlanlage werden die bis zu 160 mm dicken und bis zu 4.100 mm hohen Bleche in vertikale Position gehoben und über ein Rollenbandfördersystem in die Strahlanlage transportiert. Diese durchlaufen sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7 m/min.
07.10.2023

Bislang größte Vertikalstrahlanlage von Rösler ging nach China

Auf den immensen Bedarf an Edelstahl reagierte TISCO mit der Modernisierung seiner Produktionslinie im Warmwalzwerk für Edelstahlbleche. Dafür baute Rösler die bisher grö...

Mehr erfahren
Der FiT2clean Award wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal für herausragende Neu- und Weiterentwicklungen für die Teilereinigung vergeben: (v.l.n.r.): Juliane Schulze (FiT), Dr. Alexander Breul (Intelligent Fluids), Dr. Axel Reimer Müller (OHB System, Projektpartner der Sphera Technology), Janine-Melanie Potreck (Sphera Technology), Maria Laure (Fronius) und Michael Flämmich (FiT).
07.10.2023

2. FiT2clean Award 2023 auf der parts2clean verliehen

Mit dem FiT2clean Award werden herausragende Leistungen und Lösungen für die industrielle Bauteilreinigung ausgezeichnet. Unter den drei Finalisten 2023 sicherte sich die...

Mehr erfahren
24.09.2023

Die Kunden zur Kaufentscheidung führen

Präsentationen bei Industriekunden haben stets das Ziel, die Anwesenden zu einer (Kauf-)Entscheidung zu führen. Das vergessen B2B-Verkäufer zuweilen. Deshalb verlassen si...

Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 [EN]
13.09.2023

Aquasol Corporation launches APP technology oxygen monitor

The Aquasol Corporation launched an Oxygen Monitor with direct integration with Google, ApplePlay and Windows. The POM Connect app allows welders to control functions of...

Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
13.09.2023

Optimization of welding and inspection processes

Vitronic is an innovation driver for machine vision. The automated inspection system, Viro WSI, inspects weld seams inline on powertrains, car bodies, and in the battery...

Read more
DVS Group
13.09.2023

Elting GmbH gewinnt den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“

Zum fünften Mal ist der Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ vom ZDH und dem DVS verliehen worden. Im Rahmen der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN haben die Geschäftsführer der Elti...

Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 [EN]
12.09.2023

Worry-free welding: Well-thought-out concepts for every need

At the SCHWEISSEN & SCHNEIDEN fair EWM will be exhibiting as a full-range provider. The company will be presenting state-of-the-art welding technology for manual welding,...

Read more
DVS Group
11.09.2023

Der persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen

Die DVS-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing und DVS-Hauptgeschäftsführer Dr. Roland Boecking erläutern, was die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN aus Sicht des Verbande...

Mehr erfahren
Die Brüder Frédéric (links) und Cédric Demarche
31.08.2023

Entscheidung für Plasma-Autogenschneidanlage wegen starker Qualitäten

Der Metalldienstleister DCoup Laser S.A. bedient unterschiedlichste Branchen in und um Belgien. Eine neue MicroStep-Anlage erweitert die Möglichkeiten beim Zuschnitt von...

Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
23.08.2023

Entgratmaschine DiscMaster 6TD

Der Discmaster 6TD ist ausgestattet mit sechs rotierenden Discs, welche über die gesamte Transportbandbreite oszillieren. Es können gleichzeitig drei unterschiedliche Wer...

Mehr erfahren
OTF MotionSync für effiziente Laserschweiß-Prozesse.
29.06.2023

Mehr Effizienz für Laserschweißprozesse in der Elektromobilität

Die Blackbird Robotersysteme GmbH stellt auf der Fachmesse Laser World of Photonics 2023 eine neue Software-Funktion für industrielle ‚On-the-Fly‘-Schweißprozesse vor.

Mehr erfahren
Pascal Giesecke, Dogus Töre, Jonas Launhardt, Florian Mandl, Andrei Cosmin-Gurau, Martin Killmann (v. l. n. r.). Ausbildungsleiter Florian Mandl (4. v.l.) nahm den Preis stellvertretend für Patrick Eilenberger entgegen.
22.06.2023

High Potentials der Massivumformung ausgezeichnet

Mit Stipendien und Awards fördert der Industrieverband Massivumformung junge Talente der Branche. Auf der Jahrestagung 2023 wurden erstmals zwei Stipendien an Masterstude...

Mehr erfahren
Zum LANXESS-Portfolio für die Herstellung von Fahrzeugbatterien zählen unter anderem Polyurethan(PU)-Vergussmassen zum Schutz von elektronischen Batteriekomponenten.
20.05.2023

LANXESS: umfangreiches Portfolio für die Batterieproduktion

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS präsentiert vom 23. bis 25. Mai auf der Battery Show Europe sein Produktangebot für Batterien von elektrisch oder hybrid angetriebenen F...

Mehr erfahren
Die Wärmebildkamera ThermoView TV30 ermöglicht rund um die Uhr Temperaturüberwachung ohne externen PC
18.05.2023

Wärmebildkamera für industrielle Automati-sierung, Inspektion und Prozessüberwachung

Fluke Process Instruments präsentiert eine neue autarke Wärmebildkamera mit integriertem Webserver, erweiterter Analytik und hoher Konnektivität.

Mehr erfahren
02.04.2023

Eine Million Roboter arbeiten in der Auto-Industrie weltweit

Die Automobil-Industrie verfügt über die größte Zahl an Industrie-Robotern, die in den Fabriken rund um den Globus arbeiten: Der operative Bestand erreicht mit rund einer...

Mehr erfahren
Michael Zwarg, Senior Trainer am SKZ in Halle, demonstriert die Plasmatreat-Anlage seinen Kursteilnehmern.
21.03.2023

SKZ: Neue Anlage zur Oberflächenvorbehandlung im Einsatz

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat am Standort Halle an der Saale seit Kurzem eine Anlage von Plasmatreat für die Oberflächenvorbehandlung zur Verfügung. Die Anlage kommt ber...

Mehr erfahren
16.03.2023

Ursachen für Stillstandszeiten beim Schweißroboter

Der erste Teil unserer Serie zur Verringerung von Stillstandszeiten bei Schweißroboter-Anlagen hat sich mit dem Thema Roboterbrenner befasst. In diesem Artikel stehen die...

Mehr erfahren
03.03.2023

Zehn KUKA Roboter mit Stromae auf Europatournee

„Alors on danse“ hat ihm Weltruhm verschafft. Jetzt setzt Stromae von März bis Dezember 2023 seine Multitude Tour in Europa fort. Mit auf der Bühne: Zehn KUKA Roboter, di...

Mehr erfahren
18.02.2023

BMWK unterstützt Metallmessen made by Messe Düsseldorf in Thailand

2023 werden die vier Metallmessen wire, Tube, GIFA und METEC South East Asia in Bangkok erneut vom BMWK unterstützt. Das asiatische Power-Quartett findet vom 20. bis 22....

Mehr erfahren
22.01.2023

Dr. Klaus Nassenstein ist neuer AiF-Präsident

Die Mitglieder des Präsidiums der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. haben Dr.-Ing. Klaus Nassenstein zum neuen Präsid...

Mehr erfahren
13.01.2023

Hauchdünne Strukturelemente für Designprodukte

Das deutsche Zulieferunternehmen MARTIN hat auf der Basis seines Knowhows auf dem Gebiet der Dünn- und Feinblech-Bearbeitung nun sein Leistungsspektrum um die Fertigung d...

Mehr erfahren
Die speziell für den Laserprozess entwickelte Faseneinheit Bevel-U ermöglicht Fasen im Werkstück zwischen -50° und +50°.
18.11.2022

Schneiden: Modernste Lasertechnologie für maximale Produktivität

Auch beim Laserstrahlschneiden sind automatisierte Prozesse entscheidend. Die neue Lasermaschine ELEMENT 400 L von Messer Cutting Systems punktet mit einer hohen Dynamik...

Mehr erfahren
Dieser erste in Indien gefertigte Metrozug aus Aluminium wurde jetzt dem Betriber der Metro Pune übergeben.
03.11.2022

Erstmals in Indien U-Bahn-Waggons aus Alu im Einsatz

Im Auftrag des Betreibers Maharashtra Metro führt TÜV India bis Mitte 2023 die Fertigungs-überwachung von Zügen mit Karosserien aus Aluminium durch, die in Pune rollen so...

Mehr erfahren
20.08.2022

Stahlindustrie: Gas-Umlage führt zu jährlichen Mehrkosten von 500 Millionen Euro

Die Trading Hub Europe GmbH hat am 15. August 2022 die Höhe der Gas-Umlage bekanntgegeben. Dazu erklärt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl:...

Mehr erfahren
Der Plasma Cutter 125 bietet die optimale Lösung für Hand- und Maschinenschnitte von Blechen aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und mehr bis zu einer Materialstärke von 57 mm.
18.08.2022

Neuer Plasma Cutter 125 sichert exzellente Schnittqualität

Schneiden, Fugenhobeln und Markieren von Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kupfer – mit dem Plasma Cutter 125 bietet Messer Cutting Systems immer die optimale Lösung. Das...

Mehr erfahren
16.07.2022

Kassenführung Teil III: Unterlagen für die Kassenprüfung

Steuerberater Roland Franz erklärt, welche Unterlagen für die Kassenprüfung (Kassennachschau) vorhanden sein müssen.

Mehr erfahren
04.07.2022

Selbsttests auf der IHM: Mit Exoskeletten Lasten heben und überkopfarbeiten

Nach dem Motto „Fraunhofer goes Handwerk“ hat das Fraunhofer IPA mit dem IFF der Universität Stuttgart auf der IHM verschiedene Parcours aufgebaut. Auf dem Stand können d...

Mehr erfahren
27.06.2022

Autogentechnik: VDMA Fachverband präsentiert virtuellen Showroom

Die Autogentechnik ist universell, flexibel und besonders effizient. Wo die zahlreichen Verfahren wie eingesetzt werden und was man alles darüber wissen sollte, das kann...

Mehr erfahren
26.06.2022

EM der Berufe kommt 2027 nach Düsseldorf

Erstmals tragen zwei Nationen die EuroSkills, die berufliche Höchstleistung in den Fokus rücken, aus. 150.000 Besucherinnen und Besucher sowie  800 europäische Spitzenfac...

Mehr erfahren
24.06.2022

Robotik und Automation mit vollen Auftragsbüchern, aber gestörten Lieferketten

Die Robotik- und Automationsbranche in Deutschland profitiert von einem Nachfrageboom. Wegen der Engpässe in den Lieferketten werden die in den Büchern stehenden Aufträge...

Mehr erfahren
Steinmeier interessiert an der Plasmatreat Anlage.
23.06.2022

Bundespräsident Steinmeier besucht Plasmatreat Singapur

Während seiner Südostasien-Reise besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 15.06. auch die Firma Plasmatreat mit ihren atmosphärischen Plasmatechnologien und -s...

Mehr erfahren
Das erste Hardwareprodukt unter dem Dach der neuen Yaskawa-Plattform i³ CONTROL: die SPS-Generation iC9210-PN mit Profinet.
13.06.2022

Neue Automations-Plattform von Yaskawa

Mit i³ CONTROL schafft Yaskawa eine komplett neue Automations-Plattform. Das Besondere dieses jetzt erstmals als Konzept präsentierten Ökosystems: Es bildet eine technisc...

Mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert – der WELDPROF.
09.06.2022

Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert geht als WELDPROF online

Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, technischer Geschäftsführer bei ABICOR BINZEL, wird als WELDPROF zur Marke. Auf der interaktiven WELDPROF-Webseite teilt Professor Schubert...

Mehr erfahren
Unter Strom mit intelligenter Automatisierung: KUKA kann bei jedem Prozessschritt in der E-Mobilität unterstützen.
23.05.2022

KUKA meldet sich mit „Produktfeuerwerk“ auf Messeparkett zurück

KUKA präsentiert auf der automatica 2022 Produkte und Lösungen, die ebenso leistungsstark wie einfach anzuwenden sind – von neuen Robotern bis hin zum digitalen Zwilling.

Mehr erfahren
17.05.2022

„Re-Power-EU“: Energie-Embargos dürfen dem Mittelstand nicht schaden!

Morgen legt die EU-Kommission den Plan „RePowerEU“ vor, bei dem es darum gehen soll, die EU unabhängiger von russischen Energieträgern zu machen. Dieses Vorhaben darf jed...

Mehr erfahren
11.05.2022

Update: DIN EN ISO 17639 „Untersuchung von Schweißnähten“

Die DIN EN 17639 „Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchungen von Schweißnähten“ ist in neu...

Mehr erfahren
Die Fronius TPS/i TWIN ermöglicht 100 % Kontrolle über zwei perfekte Lichtbögen. Diese können je nach gewünschtem Ergebnis auch mit unterschiedlichen Leistungen versehen werden.
10.05.2022

Mehr Effizienz beim Hochleistungsschweißen

Das synchronisierte Schweißen mit zwei individuell steuerbaren Lichtbögen war noch nie so einfach wie mit den neuen TPS/i TWIN-Systemen und den Schweißprozessen PMC TWIN...

Mehr erfahren
06.05.2022

Aluminiumindustrie: Explodierende Energiekosten und abgerissene Lieferketten

Die Aluminiumproduktion in Deutschland ist im ersten Quartal 2022 teils deutlich gesunken. Einen besonders starken Rückgang verzeichneten die Hersteller von Rohaluminium.

Mehr erfahren
Additive Fertigung eines Kupferbauteils unter Einsatz blauer Diodenlaser.
22.04.2022

Laserline zeigt blauen Diodenlaser mit 3 kW CW-Ausgangsleistung

Der Laserline Messeaufritt auf der Laser World of Photonics 2022 steht ganz im Zeichen technologischer Innovation. Vorgestellt werden der weltweit erste blaue Diodenlaser...

Mehr erfahren
17.04.2022

Deutschlands beste Metallgestalter ausgezeichnet

Auch in 2022 musste die Preisverleihung im Wettbewerb „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk“ online durchgeführt werden. Am 08.04.2022 konnten vier Bundessieger g...

Mehr erfahren
Die neue Technologie vereint die Prozessschritte Dosieren und Voraktivieren mittels Licht und ermöglicht so innovative Ansätze zur Produktgestaltung.
13.04.2022

Neue Prozesstechnologie für Hightech-Klebstoffe

Mit der Durchflussaktivierung hat DELO eine innovative Prozesstechnologie entwickelt, bei der die Dosierung und Voraktivierung des Klebstoffs erstmals in einem Prozesssch...

Mehr erfahren
Die Kupferindustrie gehört zu den energieintensiven Industrien und braucht zuverlässige Versorgungsleistungen, um die Produktion aufrecht zu erhalten.
01.04.2022

Kupferverband: Versorgungsengpässe gefährden Produktion

Die möglichen Versorgungsengpässe mit Gas bereiten der deutschen Kupferindustrie Sorgen: als energieintensive Branche ist sie auf eine zuverlässige und nachhaltige Energi...

Mehr erfahren
Prof. Christoph Leyens komplettiert das Präsidium der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).
31.03.2022

Christoph Leyens ins acatech-Präsidium berufen

Prof. Christoph Leyens gehört ab sofort dem Präsidium der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) an. Er vervollständigt das Gremium, in dem Reinhard Ploss...

Mehr erfahren
30.03.2022

Risiken von Staubbränden und Staubexplosionen richtig einschätzen

Staubbrände und -explosionen können überall dort auftreten, wo sich Partikel von brennbaren Materialien mit Luft mischen. Dazu gehören auch Metalle. Die Richtlinienreihe...

Mehr erfahren
24.03.2022

Die Schweißaufsicht im Betrieb – Update März 2022

Im März 2022 ist ein neues Update für „Die Schweißaufsicht im Betrieb“ erschienen. In den Fachbeiträgen stehen neue Richtlinien und Merkblätter des DVS im Fokus, die Arbe...

Mehr erfahren
22.03.2022

Adaptive Schweißprogrammbibliothek für das Widerstandspunktschweißen von Aluminium

Bei der Serienfertigung von Aluminium-Komponenten lässt sich die erforderliche Schweißqualität schon vorab sichern: Dies ermöglichen schweißzangenunabhängige adaptive Mas...

Mehr erfahren
Gratulation zum 200. Schweißer: Anar Bayramov (m.) nimmt die Glückwünsche von TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin entgegen. Links Personaldisponentin Jennifer Pfeifer und Vertriebsleiter Benedict Julian Hamacher (bei stewe), Karl E. Starfeld und Anna-Lena Kegler von der Agentur für Arbeit sowie Thorsten Gorszka, Vertriebsleiter bei der GSI (r.)
18.03.2022

Bei TIME wurde der 200. Schweißer ausgebildet

Seit seiner Gründung vor 12 Jahren wurde bei TIME, dem Technologie-Institut für Metall und Engineering, der 200. Schweißer in Zusammenarbeit mit den regionalen Jobcenter...

Mehr erfahren
10.03.2022

Praxistipp: MAG-Schweißen: Die richtigen Gasdüsen nutzen

Schweißen mit dem MIG/MAG-Prozess verlangt Schweißern und der Schweißtechnik oft viel, manchmal sogar extrem viel ab. Deshalb muss die Schweißausrüstung hochwertig und ro...

Mehr erfahren
01.03.2022

Nachhaltige Mobilität bei Volvo mit KUKA Know-how

Das Technologie-Know-how von KUKA kommt zum Einsatz, wenn der schwedische Automobilkonzern sein Angebot an Elektrofahrzeugen in seinem US-Werk erweitert. KUKA wird im US-...

Mehr erfahren
26.02.2022

Webinare zur industriellen Teilereinigung

Schnell, effizient und zeitsparend zu Know-how und Lösungen für unterschiedlichste Aufgabenstellungen in der industriellen Bauteilreinigung. Diese Möglichkeit bietet Ecoc...

Mehr erfahren
24.02.2022

Update für die DIN 8541-3 „Sauerstoffschläuche für das Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren“

Mit Ausgabedatum Februasr 2022 ist eine neue Fassung der DIN 8541-3 „Schläuche für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren – Teil 3: Sauerstoffschläuche mit und ohne...

Mehr erfahren
19.02.2022

Gefahrstoffmanagement im Unternehmen: So geht’s leichter

Arbeitgeber sind verpflichtet, Sicherheit und Gesundheit  ihrer Beschäftigten zu gewährleisten. Ein Gefahrstoffmanagement gewährleistet eine systematische Vorgehensweise,...

Mehr erfahren
14.02.2022

TRUMPF Holding mit neuer Rechtsform

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF ändert die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige TRUMPF GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als TRU...

Mehr erfahren
Tobias Meißner ist neuer Vertriebsleiter von FEIN Deutschland.
09.02.2022

Starkes Vertriebsteam als Schlüssel zum Erfolg

Tobias Meißner ist neuer Vertriebsbereichsleiter für Deutschland bei der C. & E. Fein GmbH. Bereits seit neun Jahren ist er bei FEIN beschäftigt und war zuletzt Leiter de...

Mehr erfahren
Die iWave kombiniert erstklassiges WIG-Schweißvergnügen mit maximaler Kontrolle und höchster Präzision dank Fronius CycleTIG.
26.01.2022

Fronius iWave: Gerüstet für jede Herausforderung

Mit der iWave bringt Fronius im Januar 2022 eine intelligente Highend-Geräteserie auf den Markt. Mit dieser WIG-Stromquelle sind perfekte Schweißnähte auf allen schweißba...

Mehr erfahren
Mit der Greiftechnologie ADHESO folgt SCHUNK dem Vorbild der Natur und zeigt, dass Flächengreifsysteme der Zukunft auch ohne externe Energie auskommen können.
22.01.2022

IKU: 21 Projekte für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 nominiert

Mit dem IKU würdigt das BMWi das Engagement für Klima- und Umweltschutz. 150 Unternehmen haben sich beworben, 21 davon wurden von der Expertenjury nominiert.

Mehr erfahren
06.01.2022

Verlängerte Unterstützung des Mittelstandes bei der Digitalisierung

Auf Grundlage der neuen Förderrichtlinie „go-digital“ fördert das BMWi KMU sowie Handwerksbetriebe zukünftig noch zielgerichteter in der Digitalisierung.

Mehr erfahren
05.01.2022

Wechsel in der Vertriebsleitung bei der ULT AG

Beim Anbieter von Absaug- und Filtertechnik geht eine Ära zu Ende: Wolfgang Richter wird die Vertriebsleitung an Herrn Marko Höher übergeben.

Mehr erfahren
Mittels Computertomographie kann 1zu1 erstmals das gesamte Volumen der Bauteile in höchster Auflösung und mit Genauigkeiten von 5 Mikrometern prüfen.
04.01.2022

Computertomographie für die Qualitätssicherung

1zu1 investiert rund 500.000 Euro in einen hochmodernen Computer-tomographen zur 3D-Messung. Die Anlage erlaubt erstmals eine vollständige, berührungs- und zerstörungsfre...

Mehr erfahren
30.12.2021

Weltweite Insolvenzen steigen 2022 um voraussichtlich an

Trotz eines erwarteten Anstiegs dürften die globalen Fallzahlen 2022 im Durchschnitt weiterhin 4 % niedriger liegen als 2019 – vor der Pandemie. Dennoch kehren insbesonde...

Mehr erfahren
26.12.2021

DIHK-Positionspapier: Europas Industrie zukunftsfest gestalten

Unabhängig von den Folgen der Corona-Krise stehen die deutsche und europäische Industrie vor großen Herausforderungen. Der DIHK skizziert, was passieren muss, damit sich...

Mehr erfahren
14.12.2021

Wann ist ein Gewerbe Handwerk? - DIHK veröffentlicht Leitfaden

Die Frage, ob Gewerbetreibende zur Industrie- und Handelskammer (IHK) oder zur Handwerkskammer (HWK) gehören, ist nicht immer einfach zu beantworten. Ein aktualisierter L...

Mehr erfahren
29.11.2021

VDMA Robotik + Automation veröffentlicht OPC UA für die Schraubtechnik

Um die interoperable Kommunikation in der Integrated Assembly Solutions-Branche voranzutreiben, hat der Fachverband VDMA Robotik + Automation die erste OPC UA-Spezifikati...

Mehr erfahren
26.11.2021

90 Jahre AL-KO: zwei Unternehmen – eine Geschichte

In der Geschichte vereint feierte die AL-KO KOBER GROUP und die AL-KO Vehicle Technology Group Mitte November 2021 ihr 90-jähriges Bestehen. Bis Ende 2015 bildeten sie no...

Mehr erfahren
26.11.2021

Mangel an Fachkräften bremst wirtschaftliches Wachstum

Mehr als die Hälfte der Unternehmen können derzeit offene Stellen zumindest vorübergehend nicht besetzen – spürbar mehr als ohnehin schon vor Ausbruch der Corona-Krise. D...

Mehr erfahren
Die Maschinenbauer und Prozessoptimierer Heinrich Georg GmbH mit Hauptsitz in Kreuztal setzt Roboter der neuen Shelftype-Serie bereits erfolgreich in seinen Produktionsanlagen zum Stapeln großer Blechbauteile für die Transformatorenkernfertigung ein.
24.11.2021

Motoman GP-Shelftype-Serie: Der lange Arm von oben

Im Sortiment von Yaskawa sind nun fünf Robotermodelle mit erweiterter Reichweite nach unten. Das ermöglicht die Entnahme von Werkstücken von oben und schafft Bodenfläche...

Mehr erfahren
Entwurf des neuen Lern- und Anwendungszentrums Mechatronik am Campus Süd des KIT.
22.11.2021

Neubau für praxisnahe und zukunftsorientierte Lehre am KIT

Den vollständigen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt erleben Studierende und Lehrende aus Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informationstechnik am K...

Mehr erfahren
21.11.2021

Armin Haller neuer Vice Chairman von EUnited Robotics

Armin Haller, Chief Sales Officer und Mitglied des Vorstands der Güdel Group AG, wurde auf der Mitglieder-versammlung von EUnited Robotics zum Vice Chairman ernannt.

Mehr erfahren
DALEX entwickelte und konstruierte für WMU eine komplexe Sonderschweißanlage mit Drehtisch und Robotern zum automatisierten Punktschweißen, Kleben und Mutternschweißen von Bauteilen mit anschließenden Prüf-, Mess- und Markierprozessen.
15.11.2021

Punktschweißen: Kurze Taktzeiten und hohe Stückzahlen

Wer als Automobilzulieferer dem enormen Wettbewerbsdruck standhalten will, muss immer neue Wege suchen, um seine Produktion noch wirtschaftlicher zu gestalten. Für die Fe...

Mehr erfahren
11.11.2021

Deutsche Unternehmen wollen mehr digitale Souveränität

Eine heute veröffentlichte Studie zeigt: Die Stärkung der digitalen Souveränität und der Datenhoheit von Unternehmen sind zentral für die Innovations- und Wettbewerbsfähi...

Mehr erfahren
Labordemonstrator eines vibro-akustischen Metamaterials mit periodisch angeordneten Resonatoren auf einer leichten Trägerstruktur.
28.10.2021

Neue Leichtbaupotenziale im Fahrzeug erschließen

Ziel des Forschungsprojektes „viaMeta“ ist, Leichtbaupotentiale zukünftiger Fahrzeuge zu erschließen und Strukturen konsequent zu verschlanken. Den Herausforderungen woll...

Mehr erfahren
24.10.2021

Studie: Rohstoffe für Zukunftstechnologien

In der neuen Studie „Rohstoffe für Zukunftstechnologien 2021“ wird unter anderem untersucht, welche Impulse eine künftige industrielle Nutzung von Zukunftstechnologien au...

Mehr erfahren
22.10.2021

Systemlösungen für das Laserstrahl-Auftragschweißen

Auf der formnext 2021 stellt Laserline neue Systemlösungen für das Laserstrahl-Auftrag-schweißen vor. Gezeigt werden vorkonfigurierte Lösungspakete für High-Speed-Beschic...

Mehr erfahren
18.10.2021

KEMPER Training Center geht an den Start

Gemeinsam mit bekannten Schweißexperten aus verschiedenen Social-Media-Kanälen hat KEMPER sein neues Training Center eröffnet. Im modernen Industriedesign eingerichtet, b...

Mehr erfahren
13.10.2021

Lieferkettenprobleme bremsen Metallhandwerk aus

Die anhaltenden Probleme innerhalb der Lieferketten verhindern auch weiterhin positivere Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk. Preissteigerungen und in...

Mehr erfahren
11.10.2021

Blech in Großserie schneiden: TRUMPF stellt Laser-Blanking-System vor

Das neue System sorgt für Flexibilität und kürzere Taktzeiten in der Großserienfertigung. Es ermöglicht eine Materialeinsparung von bis zu 30 Prozent.

Mehr erfahren
09.10.2021

DIHK-Umfrage: Bei der Gewerbesteuer droht die Zerreißprobe

In seiner Realsteuer-Hebesatzumfrage ermittelt der DIHK regelmäßig, wie hoch die Gewerbesteuerhebesätze deutscher Kommunen mit über 20.000 Einwohnern ausfallen. Für 2021...

Mehr erfahren
07.10.2021

Menschen und Roboter drücken gemeinsam die Schulbank

Die International Federation of Robotics hat untersucht, wie Robotik-Schulungen die Aus- und Weiterbildung beeinflussen und Kompetenzen der Mitarbeiter für den Arbeitspla...

Mehr erfahren
Leiten künftig den VDMA-Fachverband Antriebstechnik (von links): Hartmut Rauen (VDMA) als Geschäftsführer, Bernd Neugart (Neugart GmbH) als Vorsitzender und Dr. Stefan Spindler (Schaeffler Technologies AG & Co. KG) als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands.
06.10.2021

Bernd Neugart ist neuer Vorsitzender im VDMA-Fachverband Antriebstechnik

Die Mitgliedsfirmen des VDMA-Fachverbands Antriebstechnik haben Bernd Neugart, Geschäftsführer des Getriebespezialisten Neugart GmbH , anlässlich ihrer Mitgliederversamml...

Mehr erfahren
04.10.2021

Kleine Losgrößen wirtschaftlich mit Cobots schweißen

Die Glüpker Blechtechnologie GmbH hat in den letzten Jahren stark in Automatisierungslösungen investiert – unter anderem in drei Cobot-Schweißsysteme von CLOOS.

Mehr erfahren
29.09.2021

IHK-Unternehmensbarometer zeigt Erwartungen an neue Bundesregierung

Die deutschen Unternehmen erwarten von der künftigen Bundesregierung deutlich mehr Tempo und ein besseres Umfeld für ihre erforderlichen Investitionen. Das geht aus dem I...

Mehr erfahren
Hoberg & Driesch Processing und Günther + Schramm haben in einer gemeinsamen Marktbefragung 140 qualitative Interviews mit Einkäufern, Verkäufern und Produktionsleitern aus der stahlrohrverarbeitenden Industrie geführt.
25.09.2021

Externe Lohnbearbeitung: Wirtschaftliche Vorteile sind häufig unbekannt

Die Nachfrage nach externer Lohnbearbeitung ist vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie kontinuierlich gestiegen. Wie sich die Lage in der Pandemie entwickelt hat und welche...

Mehr erfahren
24.09.2021

TEKA blickt auf stabiles Exportgeschäft und Wachstum in einigen Ländermärkten

„Dank unserer langfristig gewachsenen Handelsstrukturen können wir auf ein stabiles Umsatzniveau blicken und freuen uns in einigen Zielmärkten sogar über deutliches Wachs...

Mehr erfahren
06.09.2021

Neuer Filterturm für reduzierten Platzbedarf

Mit dem NOVUS Airtower Compact stellt die Novus air GmbH eine platzsparende und kostengünstige Filteranlage zur Entstaubung, Schweißrauchabsaugung, Ölnebel-/Aerosolabsaug...

Mehr erfahren
03.09.2021

Stärkung der Wertschöpfung und Beschäftigung der Offshore-Wind-Branche

Staatssekretär Andreas Feicht empfing Vertreter der Offshore-Branchenverbände und Unternehmen zu einem virtuellen Runden Tisch. Mit einer jährlichen Bruttowertschöpfung v...

Mehr erfahren
02.09.2021

Endlich wieder live: Messe Essen und DVS bieten Networking-Event

Der DVS und die Messe Essen laden vom 14. bis 17. September zu einem besonderen Networking-Event ein. Der „DVS CONGRESS + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN“ vereint...

Mehr erfahren
Hohe Zerspanungsleistung und Wirtschaftlichkeit - ALLROUND jetzt auch als Kleinfrässtift
01.09.2021

Frästechnik: Universelle Minis

Die hohe Zerspanungsleistung und Wirtschaftlichkeit der ALLROUND-Frässtifte von PFERD ist nun auch in erweitertem Programm erhältlich, denn die Erfolgszahnung ist jetzt a...

Mehr erfahren
28.08.2021

10 Jahre Industrie 4.0 – was noch zu tun ist

Vor 10 Jahren wurde die vierte industrielle Revolution in Deutschland ausgerufen. Doch trotz der Verbreitung von Industrie 4.0-Lösungen in den Fabrikhallen, stufen sich a...

Mehr erfahren
Als Laserschneidkopf ist das Thermacut-Modell EX-TRABEAM® PRO integriert. Bestandteil des Schneidkopfs sind Technologien für noch bessere Ergebnisse und zum Schutz der optischen Komponenten. Die CNC-Schneidanlage ist angeschlossen an eine IPG Faserlaserquelle YLS 3000 mit 3kW Schneidleistung.
24.08.2021

Nach Plasma/Autogen kommt Laser: „Eine Rakete war nicht mehr genug“

Der Metallbaubetrieb Neuschmid Christian erweitert sein Schneidleistungsangebot: der neue Faserlaser kommt wie die bestehende Plasma-Autogenschneidanlage von MicroStep.

Mehr erfahren
DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking überreicht den Spenden-Scheck in Höhe von 1.000 Euro.
DVS Group
24.08.2021

Ahrtal: Der DVS unterstützt Wiederaufbau – weitere Hilfe ist willkommen

Unkompliziert engagiert sich der DVS für die fügetechnischen Betriebe der vom Hochwasser betroffenen Region. Mit seinem Netzwerk und einer Spende unterstützt der DVS die...

Mehr erfahren
16.08.2021

Update: DIN EN ISO 12671 „Symbolische Darstellung von Thermisch gespritzten Schichten“

Mit Ausgabedatum August 2021 ist eine Neufassung der DIN EN ISO 12671 „Thermisches Spritzen – Thermisch gespritzte Schichten – Symbolische Darstellung in Zeichnungen“ ers...

Mehr erfahren
08.08.2021

Flexible Zusammenarbeit von Mensch und Roboter gestalten

Neue technische Entwicklungen im Bereich kollaborativer Robotik erlauben eine flexible Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in Teamstrukturen. Diese Prozesse betrachtet...

Mehr erfahren
Konturnah eingegossen statt ins Volle gebohrt oder gefräst: Die hochpräzise Integration komplexer Edelstahl-Temperierungen in die Sandgussformen gehört zu den Kernkompetenzen der Gießerei Blöcher.
02.08.2021

Werkzeugbau: Moderner Aluguss als schnelle Engpass-Lösung

Aktuell kämpfen die produzierenden Unternehmen vieler Branchen mit Lieferengpässen bei wichtigen Halbzeugen, Vormaterialien und Rohstoffen. Eine Lösung sind hochpräzise,...

Mehr erfahren
Der Laser „Dynamic Beam“ aus Jerusalem ist inzwischen im Fraunhofer IWS in Dresden installiert. Das Institut ist damit die weltweit erste Forschungseinrichtung, die eine solche Laserlösung im Einsatz hat.
31.07.2021

Flexibler Faserlaser für die flinke Materialbearbeitung

Laser-Experten aus Sachsen und Israel erproben derzeit gemeinsam am Fraunhofer-Institut IWS einen neuartigen Laser für den Industrieeinsatz.

Mehr erfahren
Laser World of Photonics China in Shanghai 2021.
24.07.2021

BMWi legt Auslandsmesseprogramm 2022 fest

Das Bundeswirtschaftsministerium plant 296 Messebeteiligungen weltweit: Dies ist die höchste Zahl seit der Programm-Premiere im Jahr 1949.

Mehr erfahren
Feinste Schweißnähte bei doppelter Geschwindigkeit mit dem innovativen Schweißprozess MicorTwin von Lorch.
21.07.2021

WIG-Nahtoptik mit MIG-/MAG-Geschwindigkeit

Bildhübsche Nähte bei maximaler Geschwindigkeit: Mit dem neuen Schweißprozess MicorTwin bietet Lorch Schweißtechnik die Möglichkeit, anspruchsvolle Sichtnähte, die heute...

Mehr erfahren
DVS Group
14.07.2021

Vier deutsche Preisträger vom Internationalen Schweißer-Verband geehrt

Am 7. Juli 2021 startete zum zweiten Mal die Jahresversammlung mit Konferenz des International Institute of Welding (IIW) online. Bei der Eröffnungsfeier wurden auch die...

Mehr erfahren
07.07.2021

Neue Punktschweißroboter-Serie Motoman SP

Yaskawa hat eine neue Generation energieeffizienter Punktschweiß-Roboter vorgestellt. Zusammen mit den Handlingrobotern der GP-Serie bietet Yaskawa damit ein volles Portf...

Mehr erfahren
30.06.2021

Laserstrahlbohren: Neues Maschinenkonzept für mehr Qualität und geringere Kosten

Die SCANLAB GmbH liefert die Kernkomponente für ein neues Maschinenkonzept für das Laserstrahlbohren im Mikrometerbereich der stoba Customized Machinery.

Mehr erfahren
25.06.2021

Prof. Elizabeth von Hauff übernimmt Leitung des Fraunhofer FEP

Seit dem 1. Juni 2021 ist Prof. Elizabeth von Hauff neue Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden....

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
25.06.2021

Gratis-Test des Gas-Management-Systems EWR 2

Die patentierten Gas-Management-Systeme EWR 2 von ABICOR BINZEL helfen nicht nur dabei, den CO₂-Fußabdruck zu verringern, sondern tragen auch erheblich zu einer wirtschaf...

Mehr erfahren
12.06.2021

Das neue Normal im Vertrieb ist weitgehend digital

Die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Lieferanten erfolgt nicht nur coronabedingt zunehmend digital. Daraus erwachsen neue Anforderungen an die Verläufer.

Mehr erfahren
12.06.2021

Autonome Systeme als Herausforderung für den Arbeitsschutz

Im Projekt „Rechtliche Rahmenbedingungen für die Bereitstellung autonomer und KI-Systeme“ hat die BAuA herausarbeiten lassen, ob und inwieweit der Einsatz dieser neuen Te...

Mehr erfahren
09.06.2021

Zukunftsorientierte Zusammenarbeit zwischen Lantek und Kaltenbach.Solutions

Zum Nutzen der Kunden aus der stahlverarbeitenden Industrie und dem lagerhaltenden Stahlhandel hat Lantek jetzt mit KALTENBACH.SOLUTIONS eine strategische Zusammenarbeit...

Mehr erfahren
05.06.2021

Coronahilfen – Umrechner für bundesheinheitliche Steuernummern

Das BMF, BMWi und BMI haben einen Konverter für die Berechnung der bundeseinheitlichen Steuernummer zur Beantragung von Coronahilfen veröffentlicht.

Mehr erfahren
04.06.2021

Ultraschall-Lötverfahren für umweltschonende Stahl-Hartmetall-Verbindungen

Wie ein Forschungsprojekt am RIF in Dortmund zeigt, erzeugt das neuartige Verfahren feste Verbindungen auch ohne kritische Flussmittel.

Mehr erfahren
Das Team um Frank SUN (zweiter von links) der EVOSYS Niederlassung in Suzhou.
27.05.2021

EVOSYS erweitert Standorte in USA und China

Die Evosys (Suzhou) Laser System konnte nach einem erfolgreichen Jahr ihre Räumlichkeiten vergrößern und die Evosys North America Corp. ihren neuen Standort beziehen. Zie...

Mehr erfahren
25.05.2021

Druckluft sicher nutzen und gleichzeitig Energie und Kosten sparen

Mit sicherheitstechnischen Produkten können Risiken durch Druckluft vermieden werden. Der Technische Handel berät, welche Anwendungen Sicherheit für die Mitarbeiter garan...

Mehr erfahren
19.05.2021

Roboterzelle kompensiert Fachkräftemangel

Die Engelmann Schweißtechnik GmbH im Sauerland setzt im Zuge des Fachkräftemangels auf eine Roboterschweißzelle von OTC DAIHEN Europe, mit der sich auch größere Produktio...

Mehr erfahren
07.05.2021

Praktische Tipps zum Umgang mit Schweißspritzern

Schweißspritzer sind Zeit- und Kostenfresser. Denn um die Spritzer zu entfernen, muss die Arbeit am Werkstück unterbrochen werden. In diesem Praxistipp von ABICOR BINZEL...

Mehr erfahren
26.04.2021

Ausbildung auf einen Blick: Neue Internetseite bündelt Informationen

Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstverwaltung...

Mehr erfahren
25.04.2021

Technologie- und Trendradar hilft Unternehmen

Der Technologie- und Trendradar des Bundeswirtschaftsministeriums gibt einen Gesamtüberblick über den Entwicklungsstand von Technologien aus verschiedenen Bereichen der D...

Mehr erfahren
13.04.2021

Neufassung: Merkblatt DVS 2320 „Versiegelung thermisch gespritzter Schichten“

Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 2320 „Versiegelung thermisch gespritzter Schichten“ in einer neuen Fassung erschienen.

Mehr erfahren
09.04.2021

Neue MIG-Schweißbrennerserie mit Rauchabsaugung

Mit zwei neuen Serien der Flexlite MIG-Schweißbrenner zielt Kemppi auf die Ergonomie und Sicherheit ab. Die Flexlite GC-Produktreihe ist für MIG/MAG-Schweißer, die sich e...

Mehr erfahren
Beim Magnetpulsschweißen sorgt der magnetische Druck einer Werkzeugspule für eine Hochgeschwindigkeitskollision und das Ausbilden einer stoffschlüssigen Überlappverbindung mit mehreren Millimetern Breite sowie hoher Stabilität und Dichtigkeit auch bei extremen Einsatzbedingungen.
07.04.2021

Unschweißbar war gestern: Sicherer Wasserstoffeinsatz in der Luft- und Raumfahrt

Am Fraunhofer IWS demonstrierten Forschende, dass das Magnet-pulsschweißen extrem belastbare metallische Mischverbindungen für kryogene Anwendungen erzeugt.

Mehr erfahren
Ob Studium oder Ausbildung – das KIT informiert am Girls’ Day über Berufsperspektiven insbesondere in den MINT-Fächern.
07.04.2021

Girls‘ Day 2021: Studium und Ausbildung am KIT

Was machen eine Physiklaborantin, Verkehrsingenieurin oder Technische Produktdesignerin? Antworten hierzu sowie passende Studiengänge und Ausbildungsberufe lernen Schüler...

Mehr erfahren
01.04.2021

Schweißrauchabsaugung: So finden Sie die passende Absauganlage

Auf dem Markt werden zahlreiche Schweißrauch-Absauggeräte angeboten. In diesem Beitrag von ABICOR BINZEL erfahren Sie alles Wichtige, um die für Sie passende Schweißrauch...

Mehr erfahren
31.03.2021

Innovative Schweißtechnik und Schweißautomation

Die „LAB-weld“ aus Sachsen entwickelt neue Lösungen für die Schweißtechnik. Das Portfolio spannt sich von Schweißtischen, die erstmals Loch- und Nutsystem verbinden, über...

Mehr erfahren
31.03.2021

mth-Gründer Mathias Herrde übergibt Staffelstab an Dr.-Ing. Christian Groth

Aus Maschinenbau Technologie Herrde wird die mth Ultraschalltechnologie GmbH & Co. KG: Dem Wandel der Rechtsform ist vor kurzem ein Eigentümerwechsel vorangegangen.

Mehr erfahren
26.03.2021

Qualität und Produktivität für das MAG-Schweißen von Baustählen

WiseSteel ist ein von Kemppi entwickeltes MAG-Schweißverfahren zum Schweißen von Baustählen. Das Verfahren kann das Risiko von Schweißfehlern bei hohen Schweißgeschwindig...

Mehr erfahren
Die Qualität der Düsenöffnung wird indirekt durch Analyse der Raman-Strahlung erfasst; links der Sensor, rechts der durch das Laserschutzfenster rot erscheinende „LMJ“-Strahl.
Der Prakitker
06.01.2021

Wasser und Laser im Verbund

Das patentierte „LMJ“-Verfahren beruht – bildlich gesprochen – auf der Kombination von Feuer und Wasser: Die Werkstoffbearbeitung erfolgt durch einen haardünnen Wasserstr...

Mehr erfahren
24.12.2020

Das HOME OF WELDING wünscht ein frohes Fest!

Ein ungewöhnliches Jahr voller Herausforderungen neigt sich dem Ende entgegen. Dass hindert uns aber nicht daran, allen Besucherinnen und Besuchern des HOME OF WELDING fr...

Mehr erfahren
06.12.2020

Deutschlands beste Metallhandwerker 2020

Deutschlands beste Metallhandwerker stellten sich am 13. und 14. November 2020 dem Praktischen Leistungs-wettbewerb. Die 43 Wettbewerbs-teilnehmer hatten sich zuvor in La...

Mehr erfahren
Windkraftanlage
13.11.2020

Hautpflege für Windkraftanlagen

Das SKZ in Halle wurde für den Otto von Guericke-Preis 2020 der AiF nominiert. Die Arbeiten befassten sich mit Repa-raturverfahren für die Instandhaltung von Windkraftrot...

Mehr erfahren
Am Fraunhofer IWS in Dresden wird das einsetzbare Spektrum von additiv verarbeitbaren Werkstoffen erweitert. Mittels maßgeschneiderter Laserauftragschweißprozesse lassen sich metallische Multi-Material-Bauteile realisieren.
11.11.2020

futureAM macht metallischen 3D-Druck fit für den industriellen Einsatz

Die Beschleunigung der Additiven Fertigung von Metallbauteilen war das Ziel des Projekts „futureAM – Next Generation Additive Manufacturing“, das sechs Fraunhofer-Institu...

Mehr erfahren
02.11.2020

Fachhändler für Antriebstechnik nutzen Wirtschaftskrise zur Neuorientierung

Mit schweren Folgen der COVID-19-Krise rechnet die Fachgruppe „Antriebstechnik“ im VTH und sucht nun aktiv nach Lösungswegen.

Mehr erfahren
Ganz nah dran: Pulverdüse des Fraunhofer ILT zum Laserauftragschweißen in der Schutzgaszelle der ProLMD-Anlage bei KUKA in Würselen.
25.10.2020

Hybrid-additive Fertigung von Großbauteilen mit Laserauftragschweißen

Im BMBF-Förderprojekt „ProLMD“ entstanden neue Hybrid-Prozesse, die konventionelle Fertigungsverfahren mit Laserauftragschweißen und drei Robotern zu einem neuen Fertigun...

Mehr erfahren
Loctite 3D IND405 Clear Teile, die mit dem Carbon DLS Prozess gedruckt wurden.
21.10.2020

Hochleistungsfähige Lösungen in der additiven Fertigung

Henkel und Carbon kombinieren ihre Material- und Druckexpertise für hochleistungsfähige Lösungen in der additiven Fertigung. Die Erweiterung ihrer Partnerschaft zielt dar...

Mehr erfahren
09.10.2020

Additive Fertigung: Revolution mit Bits & Beton

Brücken, Wände oder irgendwann ganze Häuser modular aus dem 3D-Drucker? Was wie Zukunftsmusik klingt, wird mit Hilfe von KUKA Robotern im Betonbau schon heute möglich.

Mehr erfahren
11.08.2020

ULT AG baut Leistungsumfang für Großgeräte aus

Die ULT AG hat ihr Leistungsportfolio rund um die Baureihen ULT 1500/2000/2500 für Laserrauch, Stäube aller Art und Schweißrauch erweitert.

Mehr erfahren
04.08.2020

Gestartet: Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen

Am 1. August starteten wesentliche Teile des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“, mit dem die Bundesregierung KMU fördert.

Mehr erfahren
24.07.2020

Schweißtechnik 3: Begriffe, Zeichnerische Darstellung, Schweißnahtvorbereitung, Bewertungsgruppen

Alle wichtigen Normen als Verständigungsgrundlage und für die richtige technische Umsetzung.

Mehr erfahren
02.07.2020

Der DVS CONGRESS 2020 wird online durchgeführt

Der DVS-Verband hat entschieden, den DVS CONGRESS 2020 online durchzuführen. An fünf Tagen, vom 14. bis 18. September 2020, wird das vielfältige Vortragsprogramm auf eine...

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
19.05.2020

Clevere Kombi für saubere Luft in der Produktion

Der neue MIG/MAG-Rauchgas-Absaugbrenner RAB GRIP HE von ABICOR BINZEL sorgt in Kombination mit dem mobilen Schweißrauch-Absauggerät FEC für saubere Luft in der Produktion...

Mehr erfahren
Die Lampert Werktechnik GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH mit der PUK-Star eine Elektrode entwickelt, die den hohen Anforderungen in der industriellen Fertigung gerecht wird.
27.11.2019

Mikroschweißtechnik der nächsten Generation

Der Miniaturbereich mit Werkstücken bis zu einer Materialstärke von lediglich 0,1 mm gehört zu den anspruchsvollsten Schweißarbeiten in industriellen Prozessen. Eine spez...

Mehr erfahren
Die beiden voneinander isolierten Drahtelektroden ermöglichen, dass die Lichtbögen individuell geregelt werden.
08.08.2019

Perfektes Duett für mehr Effizienz

Fronius bietet seinen Tandem-Schweißprozess nun auch auf der TPS/i Schweißplattform an. Anwender profitieren von höheren Abschmelzleistungen, höheren Schweißgeschwindigk...

Mehr erfahren
23.07.2019

3M-Schleifwettbewerb „Clash of The Grinders“ 2019

Am 13. September lädt 3m zum Schleifwettbewerb „Clash of The Grinders“ 2019 in das Böhler Areal in Düsseldorf ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und der Anmeldeschluss...

Mehr erfahren
22.07.2019

Absolut griffbereit

Jeder Topf hat seinen passenden … Griff. Zwar lautet das Sprichwort etwas anders, doch für die automatisierte Schweißanlage, die die DALEX Schweißmaschinen GmbH für einen...

Mehr erfahren
Bei der feierlichen Verleihung des Hochschulpreises der Wirtschaft (v. l. n. r.): Christian Usinger, Assistent des Vorstandsvorsitzenden, EWM, Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und Aufsichtsratsvorsitzende der EWM AG, Daniel Davydov, Preisträger, Angelika Szczesny-Kluge, Vorstand Personalwesen der EWM AG, Prof. Dr. Christina Günther, WHU
14.05.2019

IHK-Hochschulpreis für Tool zur Standortanalyse

Daniel Davydov wurde für seine Bachelorarbeit mit dem IHK-Hochschulpreis ausgezeichnet. Der Preisträger entwickelte in Zusammenarbeit mit EWM ein Tool für die internation...

Mehr erfahren
MIG-Schweißen
01.03.2011

Typische Fehler beim MIG-Schweißen

In diesem Praxistipp dreht sich alles um typische Fehler beim WIG-Schweißen ... und darum, wie sie sich vermeiden lassen.

Mehr erfahren

Seiten  2

Veranstaltungen  37