KoniK is a recycled plastic drum designed for welding wire with an improved life cycle. Compared to the traditional cylindrical drum, it offers greater utilisation.
EWM will be presenting tried-and-tested solutions for automated and manual welding with focus on process reliability, digitalization and resource efficiency at SCHWEISSEN...
The Sfix system (Smart Fixture) automatically assembles modular clamping fixtures for workpieces, enabling efficient and precise clamping even for small batch sizes.
Deloro will be demonstrating how integrated welding systems and welding materials based on cobalt and nickel ensure greater efficiency, durability and process reliability...
Prima Power, a global provider of sheet metal working solutions, has acquired long-standing robotics partner Sistec AM.
Faro Technologies, the global player in 3D measurement, imaging and realization solutions, recently hosted an exclusive webinar on the launch of the Leap ST.
Die NUM AG gibt ihre Zusammenarbeit mit Lone Star Cutting Solutions bekannt, um die Leistungsfähigkeit der Magnum-Rohrschneidmaschine zu verbessern.
The article describes a new brazing technique that involves metallizing the ceramic through vacuum brazing, followed by induction brazing with metal in air using flux....
Ob Schweißpulver, Anlagen oder Anwendungstechnik: Deloro liefert smarte Lösungen mit System für das Auftragschweißen.
Laser-based infrared welding is becoming increasingly important in response to the demand for precise and flexible processes. Joining Plastics spoke with Beatrice Maus, a...
With a heating output of 2 to 18 kW, depending on the model, the electric Apollo hall heater offers an efficient and maintenance-free heat source.
EWM and ESAB are joining forces to shape the future of welding – innovatively, ambitiously and sustainably.
Founded in 1945 as a regional specialist for radio and electrical equipment, Fronius grew into a global player driven by team spirit and perseverance.
Blackbird Robotersysteme, a provider of system solutions for remote laser welding, is presenting several new products at the Laser World of Photonics trade fair in Munich...
Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt zwei neue Konfigurationen der Presto Quality Station für die automatisierte Qualitätsprüfung großer Bauteile vor.
The world’s leading specialist event in the field of thermal spray technology (ITSC) will take place from March 18 through 20, 2026 at the Queen Sirikit National Conventi...
Under the motto “We empower the next robotic revolution”, the Wittenstein group presented innovative solutions specifically for industrial and medical robotics at the aut...
This annual report, “Light at Work,” offers a window into how collaborative research with industrial and academic partners translates into impactful, real-world innovatio...
Bosch Rexroth bietet ein Lösungspaket für die Automatisierung von Robotern, bei dem Hardware, Software und Apps nahtlos zusammenarbeiten.
This article explores joining with nickel nanoparticles, which melt and sinter at lower temperatures than bulk nickel - offering a promising alternative to conventional b...
The CMT process is based on a reversing wire movement that enables controlled droplet detachment. This movement ensures a stable arc and minimizes heat input.
Der Beitrag beschreibt die systematische Entwicklung zur Identifikation von Material- und Prozessparametern. Dabei werden die Materialpaarungen, Fügewerkstoffe sowie die...
The majority of employees in Germany believe that robot deployment in factories will ensure competitiveness. Three out of four are convinced that robotics can help allevi...
In 2024, the Röchling Group remained overall stable despite a challenging market environment.
The ticket shop for SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 is now live. Trade visitors can secure their admission for the world’s leading trade fair for joining, cutting and surfaci...
ABB announced a strategic minority investment in Hesstec, a company based in Spain which specializes in hybridized energy storage system (HESS) and battery energy storage...
The Swiss flow solutions provider received the German Innovation Award in the Excellence in Machines & Engineering category on May 13 in Berlin, Germany.
Getting ready for the K’ 2025 trade fair in Duesseldorf, Germany, Clariant announced the launch of its new AddWorks PPA product line, a new generation of PFAS-free polyme...
Electric mobility is making great strides in Germany and across Europe. Building further momentum will require an extensive build-out of production capacity for battery c...
WIN EURASIA, the meeting point of technologies shaping the future of the manufacturing industry, was held at the Istanbul Expo Center, Turkiye, from May 28 through 31, 20...
The global industrial sector is witnessing a major shift with the adoption of Fourth Industrial Revolution (4IR) technologies. This is prompting countries to reconsider t...
High engagement, solution-driven dialogue and cutting-edge technology – these were the defining elements of this year’s edition of Romania’s largest technical trade fair.
Die Robotik und Automationsbranche in Deutschland wird 2025 voraussichtlich einen Gesamtumsatz von 14,5 Milliarden Euro erwirtschaften. Das ist ein Minus von zehn Prozent...
Acoustic emissions expose whether a laser process runs steadily or drifts off course. Fraunhofer IWS develops acoustic monitoring systems that evaluate laser machining di...
ABB announced it has signed an agreement to acquire BrightLoop, a French innovator in advanced power electronics, to accelerate its electrification strategy in industrial...
Die Busch Group, Anbieter von Vakuumlösungen, gibt bekannt, dass ihre Marke centrotherm clean solutions Teil von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions wird.
In arc welding shielding gas is a valuable resource. Too much or too little impairs the quality of the welding result and while production is an energy-intensive process,...
The SKZ Plastics Center presents modern solutions for high-precision detection of even the smallest defects in plastic products.
The Chemnitz Research Institute presents ESiP Analyze which enables technical and economic evaluation of potential uses for energy storage systems in factories.
AI has established itself as a cornerstone of Trumpf’s business, enhancing everything from training programs to machine tools and laser technology.
Carl Cloos Schweißtechnik GmbH held its annual customer conference, the Cloos Tech Day, on 8 May, 2025 under the motto "Welding technology & automation..."
Under the title Spark Science Center, TU Graz and voestalpine Böhler Welding are jointly developing AI-supported solutions to optimize welding processes.
Welders in shipyards face high physical and mental demands, while welding torches must withstand heavy use and consistently deliver reliable results.
With the broader 3D printing industry, which encompasses material subspecialities like polymers, ceramics and electronics, metal additive manufacturing (AM) has particula...
With the highest score of 100.0 points, the welding technology expert EWM is No. 1 ‘Innovation Leader 2025’ in the electrical engineering segment, per F.A.Z. Institue and...
Replique, the on-demand manufacturing platform for industrial parts, has been nominated for the German Founder Award 2025 (Deutscher Gründerpreis) in the “StartUp” catego...
A recent poll by Cloos North America highlighted a near-even split among respondents, underscoring the critical importance of both factors, precision and accuracy vs. upt...
The robotics sector, aiming to surpass 8,500 robot sales in the Turkish market this year, plans to showcase a wide range of robotic production technologies at Win Eurasia...
Revcoo aims to reverse climate change by tackling CO₂ emissions in the industrial sector. The startup has developed a technological innovation to capture carbon dioxide d...
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den HiCube Neo RGA, der eine Vakuumpumpeneinheit und ein Massenspektrometer in einem kompakten System für die Restgasanalyse ver...
With the new rapid clamping system Flexline R Roemheld expands its product portfolio with a particularly sturdy solution for the automatic clamping of dies of different s...
Bevor die erste Schraube sitzt, läuft die Maschine bereits auf Hochtouren – zumindest virtuell. In modernen Fabriken spielt der Digital Twin eine Schlüsselrolle.
Metso has been awarded an order to deliver key grinding equipment for a greenfield iron ore processing plant in the State of Odisha in India. The order value, which is no...
Mit dem Schweißrobotersystem TAWERS G4 von Panasonic kann Thyssenkrupp Bilstein die Geschwindigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit seiner rumänischen Dämpferpro...
In keeping with the motto of this year’s trade fair “Join the future”, Fronius will be focusing on the major drivers in welding technology.
Welding with alternating current (AC) is often underestimated in arc welding. However, it offers clear advantages wherever welding with direct current (DC) reaches its li...
In a recent LinkedIn poll, we asked the welding community to weigh in on the most valuable feature for a robotic welding solution. The results were clear - though divided...
Nowadays, products are experiencing progressively shorter life cycles, demanding businesses to enhance their production flexibility. The key to navigating this challenge...
Foxway has reached a major milestone with the launch of its advanced automated warehouse system at its largest processing center in Tartu, Estonia. Originally built in 20...
Fraunhofer IWS is entering the final stage of preparations for the 6th International Symposium on Additive Manufacturing (ISAM 2025), from May 21–23, 2025, at Fraunhofer...
In keeping with the motto of this year’s trade fair “Join the future”, Fronius will be focusing on the major drivers in welding technology. Quality requirements are risin...
The welding industry is evolving, but significant challenges remain as companies explore automation to enhance their operations. Recently, we conducted a LinkedIn poll to...
FARO Technologies, Inc., the global leader in 3D measurement, imaging and realization solutions, highlights its Quantum X FaroArm Series, a configurable and scalable metr...
voestalpine Böhler Welding, a global leader in welding solutions, has announced a groundbreaking advancement in the durability of continuous casting rollers. Through the...
Plasmatreat, the world's leading developer and manufacturer of atmospheric pressure plasma technology, is presenting its innovative surface treatment solutions at the Bat...
Künstliche Intelligenz im voll-automatischen Schienenverkehr: Zwei neue Standards setzen Meilensteine im Projekt safe.trAIn.
Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) baut ihre internationale Präsenz weiter aus und hat zum 1. April 2025 eine eigene Niederlassung im indischen Pune eröffnet. Mi...
Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) is further expanding its global footprint with the opening of a new subsidiary in Pune, India, effective April 1, 2025. This move...
Precise and automated machinery emerges as a cornerstone in maintaining quality, accuracy and aesthetics in manufacturing processes. With the industry facing a shortage o...
Faro Technologies, Inc., the global leader in 3D measurement, imaging and realization solutions, recently hosted an exclusive webinar on the launch of the Leap ST.
Sponsored: The users are guided through the system in a self-explanatory manner. The result is an individually configured Abicor Binzel Cobot including welding power source and robo...
Scanlab GmbH, the leading and independent OEM manufacturer of laser scanning solutions, and 1000 Kelvin GmbH, developer of the Physics-AI platform AMAIZE, announce an inn...
On social media, under publications about the Industrial Spring, you can read a comment like this: "These were the most important industrial events of 2025 in Poland"—it...
Manufacturing and machining processes have evolved dramatically over the decades. One of the most transformative developments in recent years is the rise of high-speed ma...
ABB announced today that it will launch a process to propose to its Annual General Meeting 2026 to decide on a 100 percent spin-off of its Robotics division.
Researchers at Fraunhofer IZM have developed a laser beam welding process that works without adhesives to connect Photonic Integrated Circuits (PICs) with optical fibers...
Fronius' cloud-based software solution brings transparency to welding operations and grants a clear overview of welding certificates and welding procedure specifications...
As industries worldwide undergo rapid modernization, the demand for efficient, lightweight and corrosion-resistant fluid control systems has surged. The plastic valves ma...
Anyone using a welding cobot like the iBOTone for the first time will be amazed at the welding results and how easy it is to operate.
With 600 exhibitors from 30 countries spread across nine expo halls and nearly 1,000 machines in live operation, the event attracted 23,500 industry participants, complet...
In a world where product life cycles are shortening year on year, metalworking companies are required to launch new products on the market at ever shorter intervals. At t...
The global skills community will gather together in September 2026 in Shanghai, China. Save the date and register for updates.
Exide Technologies has been awarded the EcoVadis Gold rating for 2025 in recognition of its commitment to exemplary sustainability standards.
Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...
The Dickson Company, a leader in environmental monitoring solutions, is pleased to announce the launch of TotalCare and TotalCare Plus, a new 24/7 global support program...
Syensqo, a leader in specialty polymers, and Politubes, a renowned manufacturer of flexible multi-layered spiral-wound tubes and insulator caps components, have announced...
Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.
From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.
Structural parts such as the side walls of rail vehicles must be particularly stable. Laser beam welding has proven its worth here.
Some process steps in Additive Manufacturing, such as removing support structures, are still undergoing constant development. Toolcraft has started using dry ice blasting...
The Exhibition of Metal Processing Technologies and its accompanying events are set to be notable, as in previous years. In 2025, Industrial Spring will feature two addit...
ABB announced it has completed the acquisition of Siemens' Wiring Accessories business in China, to broaden ABB’s market reach and complement its regional customer offeri...
Caracol, specialist in large-format additive manufacturing (LFAM), announced the launch of its high-throughput xHF Extruder, a new component to boost productivity with a...
A moment of carelessness in the workshop leads to intense eye pain from exposure to the dazzling plasma, highlighting the risks of working with welding equipment.
Digitization and communication are the key topics of SCHWEISSEN & SCHNEIDEN (September 15 through 19, 2025 in Essen, Germany). A highlight will be the first-ever presenta...
Evosys Laser Services officially announces the appointment of Thomas Eckert as its new Managing Director. With his experience as head of a sales team in the fastener indu...
As part of a new software release for edge tracking via optical coherence tomography (OCT), Blackbird presents a new feature developed specifically for the complex requir...
Forschende am Fraunhofer IZM arbeiten gemeinsam mit internationalen Partnern an der Entwicklung eines neuen Spritzgussverfahrens, das fortschrittliche elektronische Funkt...
The standard parts manufacturer Meusburger is meeting the current challenges in mould and die making with a strategic combination of efficiency and more digitalisation.
In today’s manufacturing landscape selecting a partner that not only delivers advanced welding technology but also offers ongoing support to keep operations running smoot...
With the new C-Gate Operation Module, Cloos is advancing the digital transformation of welding production to offer a better solution for more efficiency and safety in pro...
Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.
The increasing use of plastics requires a sustainable circular economy, i.e. the cyclical reuse of plastics after the end-of-life of products.
Hydrogen is a highly topical issue and more and more components, such as pipelines, must be able to withstand the use of hydrogen.
As of February 2025, Dr. Rüdiger Brockmann has been appointed as CEO and takes over the business from Karl Christian Messer at the system solutions provider for robot-ass...
The new handheld solution is a new addition to the Faro's product portfolio, offering customers a complete range of portable 3D metrology devices.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025, with the motto "Join the Future," is already emerging as the central hub of the joining, cutting and coating technology industry. Dr.-Ing. Ro...
Strohm, a global thermoplastic composite pipe (TCP) company, has been awarded a contract to supply 33 km of its TCP flowline for Aramco’s Fadhili gas plant in Saudi Arabi...
During a product demonstration, Leister showed the advantages of the Penweld A and Penweld S hot-air welders at Air Clean, a company that has been developing and producin...
Panacol has developed a new UV adhesive specifically for foil lamination of organic (OPV) and perovskite-based (PSC) photovoltaic systems.
With demand for its electron beam welding technologies on the rise, Cambridge Vacuum Engineering (CVE) announces the appointment of Luke Sansby as Global Sales and Marke...
With its order for an additional Flexform fluid cell press from Quintus Technologies, Piper Industrial Manufacturing Company (Pimco) is expanding its equipment inventory...
Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.
The USA will be investing 500 billion dollars in building modern AI infrastructures. While Germany risks falling behind, centron is showing how the German middle class ca...
Innomotics, a global manufacturer for electric motors and large drive systems, has received an order from the U.S. Department of Energy’s National Renewable Energy Labora...
Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.
Um die vollständig manuelle Nachbearbeitung in der additiven Fertigung zu automatisieren, investierte das Unternehmen in eine S1 Strahlanlage von AM Solutions.
For automating the previously conducted manual post processing operation Aitiip Technology Center purchased a S1 shot blasting machine from AM Solutions.
On January 22, 2025, the TruPrint 3000, a state-of-the-art 3D metal printing system, was officially inaugurated at the Materials Testing Institute (MPA) of the University...
H2Raum unterstützt den Wasserstoff-Transformationsprozess im Ruhrgebiet. Initiiert von der Westfälischen Hochschule (WH) und dem Fraunhofer IEG (IEG), bietet der H2Raum d...
The global market value of industrial robot installations has reached an all-time high of US$ 16.5 billion. Future demand will be driven by a number of technological inno...
To prepare for the future, Pflanzelt invested in a new production hall – complete with an almost fully automated cutting area consisting of two cutting systems and materi...
Welding automation has rapidly evolved from a luxury to an industry necessity, but how did we get here and why should manufacturers care now more than ever?
With the first IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, digital solutions will be in the spotlight on the international trade fair stage in Essen from Septembe...
From March 25 through 28, the Kielce Exhibition and Congress Centre will host the Industrial Spring – one of Poland's most meaningful events dedicated to the industrial s...
Welding is one of the fundamental processes in the manufacturing industry. In this context, Comau, specialist in industrial automation, is combining advanced technologies...
This prestigious competition for up-and-coming talent, organized by DVS – German Welding Society, fosters young talent in the field of welding technology and supports the...
The scarcity of raw materials poses severe challenges to global industries. Recycling and the increased use of secondary raw materials have become essential for many comp...
The industry has recognized the need for transformative technologies and advanced production methods to develop lighter, more efficient and cost-effective solutions, esse...
RWTH Aachen and BAM are leading the "PolyH2Pipe" research project, which aims to reduce the high costs of green hydrogen production with polymer electrolyte membrane (PEM...
The year 2025 has begun and we at Home of Welding would like to take this opportunity to wish you all a healthy, successful and above all, inspiring new year!
Weld appearance, targeted heat input, reproducible ignition are just a few of the advantages that characterize the Fronius iWave when used in robot applications or as the...
ESAB has launched its news 110A PLUS and 70A PLUS consumables for its Cutmaster A120 automated plasma power source.
In December 2022, Haizea Wind Group, a producer of large metal structures for the wind industry based in Bilbao, Spain, made a major investment in Pemamek welding automat...
Nano Dimension, a supplier of Additively Manufactured Electronics (AME) and multi-dimensional polymer, metal & ceramic Additive Manufacturing (AM) 3D-printing solutions,...
Impossible Objects, Inc., has announced that its flagship high-speed 3D-printer is now available to European customers.
Welding remains a vital joining process in the metalworking industry and it requires in-depth specialist knowledge and skill.
Der HÜTTENTAG 2024 , Branchentreff der Stahlindustrie, widmete sich der Energiesicherheit für die grüne Transformation und Potenzialen der KI.
As the official European master fulfillment partner for Loctite 3D printing solutions from Henkel, Innotech now offers a wide range of high-quality resins for DLP and LCD...
Dr. Dietmar Ley, CEO der Basler AG ,ist neuer Vorsitzender des VDMA Fachverbands Robotik + Automation. Er folgt auf Frank Konrad, CEO Hahn Automation Group GmbH, dessen E...
The fact that personal protective equipment (PPE) must be used to protect against weld spatter, radiation, noise and harmful fumes during welding is basic knowledge for a...
The excellent booking status for the world’s leading trade fair in welding, cutting, and coating highlights the event's status as an essential platform, promising a highl...
The exhibition space is already fully booked. Numerous proven and new specials hone in on the motto “The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible”. The exhibitor da...
With an integrated tool chain, Robert Bürkle shows how to plan, build and commission complex systems more efficiently. Virtual commissioning helps save both valuable time...
This biennial scientific event, now a key meeting point for engineers and researchers specialized in material forming simulation, attracted professionals from around the...
Bossard ist vom 12. November bis 14. November auf der SPS in Nürnberg. Das Team informiert vor Ort über Bossard Smart Factory Assembly, den digitalen Montage-Arbeitsplatz...
The SKZ German Plastics Center has honored the successful partnership with Wegener Welding in America with the "Premium Partner Training" award. Wegener Welding is the sp...
Amidst ongoing global challenges, the sheet metal working industry showcased its dedication to progress and growth at the EuroBLECH 2024.
In various projects, researcher at Fraunhofer IWS are working with academic and industrial partners on biomimetic artificial grippers to make them "feel".
The Salzburger Aluminium Group (SAG Group) integrates innovative lightweight construction into vehicle construction, thereby helping to cut CO₂ emissions.
With the new PXC7100, Bosch Rexroth is expanding its portfolio of welding controls with a cost-effective solution for precision welding of small parts for the metal and e...
At EuroBLECH 2024 in Hanover, Microstep presented – among other things – the high-power version of the MSE SmartFL fiber laser series with a 60 kW laser power.
Replique, the end-to-end platform for industrial sourcing, returns to Formnext 2024 to showcase its latest platform upgrades and innovative applications across diverse in...
Following its introduction to the Chinese market in 2021, the Formnext brand has established itself as a trusted name in the country’s additive manufacturing (AM) and ind...
In today’s industrial landscape, the combination of Artificial Intelligence (AI) and Augmented Reality (AR) is a crucial factor for efficiency and competitiveness. How ar...
technotrans and enesty are combining their expertise in tailor-made thermal management systems for the plastics processing industry. The partnership includes mutual integ...
Newly developed milling kinematics on a linear axis enables versatile and efficient machining of lightweight materials to metals up to steel with a production tolerance o...
Auf dem Weg zum CO₂-neutralen Standort setzt das das Werk Kappelrodeck der Schaeffler-Gruppe auf ein intelligentes zentrales Kältekonzept. Herzstück ist eine Container-...
Pipeline Research Council International’s (PRCI) Emerging Fuel Institute (EFI) group has published a Consensus Engineering Requirement report for pipelines in Hydrogen an...
From March 25 through 28, Kielce Exhibition and Congress Centre will host the Industrial Spring – an event dedicated to the industrial sector in Poland as well as Central...
thyssenkrupp Materials Services launches AI solution smart.processing, a platform optimizing material nesting for less waste.
MeKo Manufacturing, a specialist in precision manufacturing, leverages advanced laser technology to produce filters, sieves, and perforated plates.
technotrans und enesty bündeln ihre Kompetenzen bei maßgeschneiderten Thermomanagement-Systemen für die Kunststoff verarbeitende Industrie.
Today the mini serie "Underwater welding repairs" will be rounded off with some insight into case studies describing three types of underwater wet weld repairs.
Part 2 of 3. Today, we will be featuring the factors influencing the weld quality in hyperbaric wet welding.
Underwater welding, especially underwater wet welding, is gaining more and more acceptance. This is due not least to specially developed welding consumables, improved tec...
Pfeiffer Vacuum gibt die Einführung seines neuen Namens und überarbeiteten Logos bekannt – ein Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens.
Deloro Wear Solutions präsentiert auf der formnext sein Portfolio im Bereich der Additiven Fertigung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz von Stellite-Legierungen auf Kobalt...
Focus on increasing efficiency Laserline presents sustainable solutions for laser cladding and additive manufacturing at Formnext 2024.
Rhodius goes with the grain for its cutting/grinding discs: with the new high-performance line Ceramicon, the manufacturer is meeting users’ demands for effective and lon...
In a strategic step to advance the thyssenkrupp Materials Services segment, thyssenkrupp Materials Processing Europe is taking over the 2A business from thyssenkrupp Stah...
WireSense, TouchSense, SeamTracking and TeachMode are patented assistance systems for robotic welding designed by Fronius to improve weld quality and increase efficiency...
Mit patentierten Assistenzsysteme für das Roboterschweißen steigert Fronius die Nahtqualität und die Effizienz in der industriellen Fertigung.
DOMO Chemicals is set to showcase a range of sustainable innovations and accreditations at Fakuma 2024, underscoring its commitment to driving a better future.
On March 12 and 13, 2025, the Circular Valley Convention 2025 will bring together players from business, science, politics and society to jointly develop solutions for th...
At EuroBLECH 2024, Laserline will be presenting solutions for processing sheet metal, copper and aluminium components, e.g. multi-spot optics for application-optimized be...
The HYBRIT initiative presented the results of a six year research in a final report to the Swedish Energy Agency. The report shows that direct reduced iron produced with...
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie, Coesfeld, Germany, will be presenting a complete plasma cutting system at EuroBLECH in Hanover, Germany.
With CMT Additive Pro, Fronius presents a new, 3D-optimised welding process with features such as a particularly even layer structure, as well as high quality and stabili...
Traditionell bieten die Technologietage von Rehm Thermal Systems eine wertvolle Gelegenheit zum Wissensaustausch, zur Vernetzung sowie zur Diskussion. In diesem Jahr stan...
Mit dem „FiT2clean Award“ werden jährlich herausragende Lösungen für die industrielle Bauteilreinigung gewürdigt. Der erste Preis ging in diesem Jahr an die PartikelART S...
Syensqo, previously part of Solvay Group, will debut at Fakuma 2024 with an array of solutions aimed at advancing key applications across industries.
Fronius is taking a step in terms of sustainability and its use of resources by carrying out a certified life cycle assessment (LCA) for welding applications.
The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT in Aachen will be systematically exploring the potential of a new ultrashort pulse (USP) laser beam source from TRUMPF.
ABB signed an agreement to acquire Födisch Group, a developer of measurement and analytical solutions for the energy and industrial sectors. The acquisition enhances ABB’...
Die TOOL FACTORY hat bei ihrem 35405 den Fokus auf die Zerspanung von ISO-S und M-Werkstoffe gelegt – die Standzeit konnte in ISO-S-Werkstoffen verdoppelt, in rostfreien...
German special steel producer Lech-Stahlwerke has granted the final acceptance certificate to Primetals Technologies for an innovative scrap torch-cutting machine. The sy...
The latest generation of Herrmann Ultraschall's longitudinal seal module (LSM) ensures reliable longitudinal seals for applications like pillow bags, even with the narrow...
Beim Fräsen von Aluminium spielt die Wahl des geeigneten Werkzeugs eine entscheidende Rolle. Die TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH hat ihr Sortiment um VHM Fräser...
thyssenkrupp Aerospace, a mill-independent materials distribution and service provider, has agreed to a 10-year contract extension to manage the material demand for Magel...
Die Öl- und Gasindustrie arbeitet unter extremen Bedingungen mit hohen Anforderungen an Materialien. Als weltweiter Anbieter für metallischen Verschleißschutz, Gusskompon...
Spread over nine exhibition halls and covering more than 90,000 square metres, this year’s event will be a unique opportunity to see the largest collection of sheet metal...
ClimeCo, a global decarbonization and environmental solutions company, has created a new online tool to match organizations with fully vetted, nature-based solution (NBS)...
The International Hybrid Conference is set to bring together scientists, students and engineers from around the globe.
The two companies are developing AI chips and software to improve welding, cutting and marking processes.
NS ARC, a dedicated women-owned welding wire brand in the U.S., and CLOOS North America, a player in robotic welding technology with over 100 years in the industry, annou...
“It’s the perfect combination that we were hoping for,” Wolfgang Grüb, former managing partner of Lorch Schweißtechnik, summarises after Japanese Daihen Group joined the...
ESAB introduced three high-performance Cobot welding system packages to reduce programming times, increase productivity and offer consistent, high-quality welds in high-m...
The circular economy relies on reuse, recycling and innovative business models extending product life cycles. This helps conserve resources, protect the environment and m...
The 14th International Conference on Soldering/Brazing, High Temperature Brazing and Diffusion Bonding will take place in Aachen from June 24 through 26, 2025.
At the end of June, a symposium on "Innovative solutions in the agricultural industry" was held at the CLOOS headquarters in Haiger.
Schuler will showcase its product portfolio for forming technology at the Blechexpo trade fair from November 7 through 10 in Stuttgart, Germany.
The SKZ Networking Week is an established meeting place for the plastics industry. This year, the event attracted more than 600 visitors.
Die Busch Group feiert eine bedeutende Erweiterung ihrer Aktivitäten in Österreich: Das Vakuum-Kompetenzzentrum in Korneuburg ist der dortige neue Hauptsitz von Busch Vac...
MicroStep Europa presented the new CompetenceCenter South to the public at the Technology Days 2024. On 3,700 m², visitors were able to experience solutions from all four...
The Green Steel and Hydrogen Tech World conferences bring experts from both fields together in one place for two days to discuss challenges and solutions.
Fronius Welding Automation offers cladding systems that, thanks to update options and retrofitting, will remain state-of-the-art for years to come.
Within the EU programm Clean Sky 2 of the project “Multifunctional Fuselage Demonstrator” (MFFD), a team of researchers in Dresden provided proof of concept for the chipl...
AM Solutions - 3D post processing technology, a brand of the Rösler Group, is expanding its distribution network in Germany. The specialist for the post-processing of add...
Der KI-basierte Wartungsassistent von ai-omatic solutions erkennt in Echtzeit den Zustand von Maschinen und Abweichungen vom Normalzustand.
Founded in 1970 by Walter Knoll as a one-man company, today more than 1,100 employees manufacture advanced industrial systems in Germany, Poland, China and the USA.
Mit seinen Industrie-Bremsen erfasst RINGSPANN alle Einsatzgebiete des Maschinenbaus. Vor allem die Scheibenbremsen der Baureihen DH, DU und DV haben sich als feste Größe...
The laser beam tool has become an integral part of modern production. At the same time, requirements in terms of efficiency and possible applications are growing. LMB las...
Take action together, joining forces and start implementation: that was the credo of the "Open Source Summit 2024" at the IndustryFusion Foundation's new DemoLab in Bad W...
With more than 1,100 participants, the ITSC - International Thermal Spray Conference and Exposition has set new record values.
The more than 130,000 visitors from 150 nations traded ideas with some 4,000 exhibiting companies on ways of digitalizing their value chains and making them more resilien...
At the TUBE trade fair, MicroStep Europa introduced the new MSE TubeFL fiber laser. The laser was in continuous demonstration mode during the five days of the trade fair.
Clariant presented the company’s latest solutions to support the plastics industry to improve safety and efficiency, increase circularity, and reduce waste at NPE2024 in...
Pfeiffer Vacuum introduced state-of-the-art vacuum and leak detection solutions for the hydrogen and fuel cell sector at this year’s Hannover Messe.
Digitization makes the production of batteries for electric vehicles cheaper and cleaner. This is a key finding of a new research report Fraunhofer FFB and Accenture are...
The surge in demand for Plastic Pipes is attributed to the increasing need for water infrastructure development globally. Plastic pipes offer a compelling solution owing...
German-Italian Joint call for proposals on green hydrogen research. Submission deadline is June 7, 2025, 5 p.m.
Die Automatisierung und Digitalisierung von Fertigungsprozessen können den Fachkräftemangel abmildern. Für Strahlanwendungen bietet Rösler Lösungen für die Bearbeitung im...
Eine benutzerfreundliche Cobot-Applikation für KMU – einsetzbar ohne Programmierung: Dieses innovative Konzept hat den KUKA Robotik-Wettbewerb für sich entschieden.
Viñolas Metall is a family business specializing in the construction of metal components, sheet metal processing, and boiler making.
North America’s metal forming, fabricating, welding, and finishing event, FABTECH 2024, is making its first visit to Orlando, FL, as this premier gathering kicks off at...
Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, is growing its leadership team and creating a new area for business field develo...
The committees of K 2025 chose the motto for next year's K Trade Fair for Plastics & Rubber in Düsseldorf from October 8 through 15, 2025.
Ein kognitives und kamerabasiertes Assistenzsystem zeigt, wie die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine optimal gelingen kann. „Der Schlaue Klaus“ unterstützt manuel...
CLOOS, KUKA and Air Liquide have now also confirmed their participation in one of the most important platforms for joining, cutting and surfacing.
Fehlerfrei und effizient schweißen – mit Fronius WeldCube Navigator ein Kinderspiel. Sowohl die TPS/i als auch die iWave werden mit WeldCube Navigator zum perfekt abgesti...
Busch Vacuum Solutions, Pfeiffer Vacuum und centrotherm clean solutions sind nun unter dem Dach der neuen Busch Group vereint. Die Busch Group ist einer der weltweit größ...
Fronius WeldCube Navigator facilitates welding with its integrated guidance function, illustrated step-by-step instructions, and fixed programmable welding parameters.
Mit dem Rösler PowerLine Valve vereinfacht Rösler das Turbinenstrahlen. Der neu entwickelte, intelligente Muschelschieber sorgt dafür, dass die Strahlleistung automatisc...
The start-up Q.ANT offers a compact and industrialised particle sensor based on quantum technology that can be used to measure these parameters in real time and in a way...
The Federal Institute for Materials Research and Testing (BAM) is continuing its research projects on highly efficient gas turbines at the Werner-von-Siemens Centre for I...
On June 1, the first edition of “Robotics meets eMobility”, a new trade congress launched by Rohmann Automation, will take place at the German town of Ingelheim am Rhein....
In the field of arc spraying technology, the recent introduction of the EuTronic Arc Spray EAS1-i by Castolin Eutectic has generated interest among industry professionals...
Bei der Notwendigkeit, Fahrzeuge leichter zu gestalten, erweist sich das neu entwickelte Plastics Metal Stir Welding-Verfahren dals einfache, kostengünstige und umweltfre...
The IndustryFusion Foundation's Open Source Summit 2024 programme will focus on the latest release of their own open source networking solution in the new IndustryFusion...
In October 2022, the Federal Government presented a new strategy for securing the supply of skilled workers (Fachkräftestrategie): It forms the basis for all planned poli...
Fronius‘ newly introduced Repowering tool enables solar installers to offer their customers repowering options for their photovoltaic system, regardless of the inverter b...
Inspiring innovation, knowledge sharing, and highlighting the best of innovation are always the essential goals of JEC World, particularly in this 2024 edition, which wil...
XELLAR Technologies is celebrating its debut at the Tube trade fair with the "X-Weld" module for welding pipes and profiles. This module can be used for microplasma, TIG,...
Plastics Information Europe conducted its 11th market survey, in which over 330 respondents from across Europe took part. The goal is to find out if the plastics industry...
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, the world's leading trade fair for joining, cutting and coating, is delighted that important companies from all exhibition sectors have confirmed...
As of February 2024, the Cologne-based company IBG Industrie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH & Co KG will unite their cutting and welding companies in one joint group. The...
SkillsUSA, one of the nation’s largest student organizations, is celebrating SkillsUSA Week from February 5 through 9, 2024, as part of Career and Technical Education Mon...
The energy transition confronts companies with major challenges. Renewable energies and energy-efficient operations have become a key economic factor. thyssenkrupp Materi...
Baumüller founds a new company in Norway with Anlegg og Marine Service and Nogva Holding, Marine Hybrid Solutions AS (MHS), to further expedite the development of low-emi...
Baumüller gründet in Norwegen mit Anlegg og Marine Service und Nogva Holding das Unternehmen Marine Hybrid Solutions AS, um die Entwicklung emissionsarmer Schiffe weiter...
The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT is mobilizing the new “Lasers in Hydrogen Technology” network to help suppliers and users exchange their particular expe...
Lantek, a multinational pioneer in the digital transformation of the sheet metal and metal cutting industry, kicks off 2024 by announcing its participation in the major f...
The medium-sized lubricant expert LBI oil free is setting new standards in the metalworking industry with its broad portfolio of oil-free high-tech lubricants. The outsta...
With pumping speeds ranging from 80 to 800 l/s, the HiCube Neo vacuum pumping station is ideal for demanding high vacuum and ultra-high vacuum applications. The HiCube Ne...
TIG welding is a true art and is considered to be the supreme discipline of joining processes. The new Fronius Artis lives up to its name, which is derived from the Latin...
SPS – Smart Production Solutions Guangzhou is committed to building a platform for the manufacturing sector to discover the latest technologies in smart production. Nearl...
Automotive and component production hold a significant position in the manufacturing sector. In recent years, there has been a growing imperative for automotive companies...
In the tranquil, agricultural district town of Laval - about 280km west of Paris on the way to Brittany - the only remaining French arc welding power source manufacturer...
The industry event series in the Kielce exhibition and congress centre is held in the first quarter of the year The 2024 Industrial Spring promises to be the largest so f...
Novel storage material for solid-state batteries is the focus of the project “FB2-SiSuFest – Evaluation of silicon anodes in sulfide solid-state batteries”. As a promisin...
Whether degreasing, classic component cleaning or high-purity applications – the demands on cleaning solutions have increased in all areas of the manufacturing industry....
The debate about transitioning to a hydrogen economy has been and continues to be intense. While in the 1990s the use of hydrogen was seen as a visionary material of the...
Die Robotik- und Automationsbranche in Deutschland prognostiziert für das Jahr 2024 einen Anstieg des Umsatzes um 4 Prozent. Laut aktuellen Zahlen des VDMA-Fachverbandes...
The prestigious Röntgen Prize was awarded by the Justus Liebig University Giessen (JLU) to physicist Dr. Roy Shiloh from the Friedrich-Alexander University Erlangen-Nurem...
Mit dem Ultraschall-Metallschweißen werden Metalle in dünnen Folien, Blechen, Litzen oder Stromschienen verbunden, ohne zu schmelzen, wodurch hochleitfähige Verbindungen...
Prof. Dierk Raabe, director at the Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), received the NIMS Award 2023 by the Japanese National Institute for Materials Science (N...
Rohre müssen immer stärkeren Drücken, höheren Temperaturen und Korrosion standhalten. Dafür sind Edelstähle und andere Hochleistungs-Werkstoffe erforderlich. Die globale...
Internationale Standards für Chemikalien und (Nano-)Materialien sind für den Gesundheits- und Umweltschutz unerlässlich. Das EU Horizont 2020 Projekt NanoHarmony hat ein...
Der TÜV Rheinland hat den neuen „HITZESCHUTZ kompakt“-Prozess von JUTEC zertifiziert. Auf der A+A in Düsseldorf wurde die Urkunde überreicht.
Das aktuelle Rohrverbinder-Sortiment von Brinck ist ausgelegt auf die Realisierung von Geländern, Absturzsicherungen, Plattformen, Regalen, Treppenläufen und Haltesysteme...
From 17 to 21 October 2023, Evosys GmbH will exhibit at Fakuma and shows systems for laser plastic welding.
Combilift, the largest global manufacturer of multidirectional, articulated forklifts and straddle carriers, announced its move into the offshore wind sector with the lau...
Auch im Kosmos der Fraunhofer-Institute stellte sich in den 2000er Jahren die Frage nach Reinigungsprozessen und zugehörigen Kompetenzen. Es folgte bald darauf die Geburt...
Sie haben gekämpft, sie haben geschwitzt und am Ende haben sie sich gegen eine starke Konkurrenz erfolgreich durchgesetzt: Die Gewinner des diesjährigen, 14. DVS-Wettbewe...
Teknel has always concentrated its energies on new product research and development. One of these is Xperience 30, which has become the top-of-the-range among the inducti...
Um schweißtechnische Betriebe dabei zu unterstützen, individuell passende Arbeitsschutzmaßnahmen zu finden, wurde auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN offiziell die Initiative...
Der Metalldienstleister DCoup Laser S.A. bedient unterschiedlichste Branchen in und um Belgien. Eine neue MicroStep-Anlage erweitert die Möglichkeiten beim Zuschnitt von...
After two editions of the IIW Annual Assembly and International Conference held online and the limitations to attend the 2022 edition in Tokyo, the IIW community had fina...
Automatisierte Schweißlösungen sind der Schlüssel zur Optimierung der Fertigungslinien in der Automobilproduktion und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Die DALEX Gmb...
Der Discmaster 6TD ist ausgestattet mit sechs rotierenden Discs, welche über die gesamte Transportbandbreite oszillieren. Es können gleichzeitig drei unterschiedliche Wer...
Die Schweißroboterzelle ReadyRobotic-Cell R300 ist entweder mit einem oder zwei Robotern ausgestattet. Der R300-Positionierer verfügt über eine Doppel-stationslösung, bei...
Die Offline-Programmierung von Schweißrobotern stellt eine vorteilhafte Alternative zum Teach-in-Programmieren dar. Mit Almacam Weld optimieren Sie den Einsatz Ihrer Robo...
Am Anfang steht immer die Idee eines Produkts aus der sich dann eine konkrete Aufgabenstellung ergibt. Inocon Technologie steht für Innovation und begeistert Kunden mit k...
Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 präsentiert Rohrman Neuigkeiten für das Schutzgasschweißen MIG/MAG und WIG (TIG).
Die Grünwald GmbH ist ein absoluter Spezialist im Bereich CNC-Dreh- und Frästechnik und setzt bei der mechanischen Bearbeitung von Bauteilen für sämtliche Branchen auf di...
Der Bundesverband Metall (BVM) bündelt eine Vielzahl neuer Serviceangebote für die Nachwuchswerbung und Berufsorientierung im Metallhandwerk auf einer neuen Landingpage:...
Roboterschweißlösungen erzeugen konstante und hochwertige Schweißnähte. Fronius bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen gleich zwei Cobot Welding Systeme an. Die...
Es gibt unterschiedliche Ansätze, Stillstandszeiten bei Schweißrobotern zu reduzieren. Diesmal thematisieren wir die übrigen Teile eines Roboterschweißsystems, die Stills...
Nano Dimension, ein israelische Hersteller von additiven Fertigungs-anlagen, arbeitet ab sofort mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ zusammen, dem eine Fabrica 2.0-Anlage für F...
Blechhandwerker und -unternehmen müssen für ihren Erfolg hochproduktiv arbeiten. Um gleichzeitig eine positive Ökobilanz zu erzielen, gilt es, an vielen Stellschrauben zu...
Das innovative EBOADD-Verfahren gehört zu den drahtbasierten additiven Verfahren. Im Gegensatz zu pulverbasierten Verfahren bietet es eine höhere Aufbaurate.
Der Kupferverband hat die technische Broschüre „Richtwerte für die spanende Bearbeitung von Kupfer und Kupferlegierungen“ neu aufgelegt. Die Publikation berücksichtigt al...
Die Evosys Laser GmbH aus Erlangen gewinnt den Best of Industry Award in der Kategorie Kunststofftechnik. Überzeugt hat die Jury und die Leser auch hier das innovative un...
Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind 2023 zwischen Husum und Friedrichs-hafen geplant. Damit sollen im neuen Jahr knapp ein Viert...
16 Jahre nach der ersten Antragstellung wurde die Modellfabrik des SKZ am 9. November 2022 eröffnet. Die Aufnahme der operativen Tätigkeiten ist ab Anfang 2023 geplant.
Auf der formnext zeigt Laserline Cladding- und Additive-Manufacturing-Prozesse, die werkstoffübergreifend mithilfe blauer Laser umgesetzt werden, sowie infrarotlaserbasie...
Messer Cutting Systems präsentiert auf der EuroBLECH neben der flexibel einsetzbaren Brennschneidmaschine ELEMENT 400 und der neuen ELEMENT 400 L, speziell für Laseranwe...
Laut einer aktuellen Umfrage des Industrieverbandes Blechumformung laufen bei über 50 Prozent der Unternehmen Ende Dezember die Stromverträge aus. IBU-Geschäftsführer Ber...
FANUC hat sich erneut einen Großauftrag des Volkswagen Konzerns gesichert. Der Automatisierungsspezialist und Industrieroboterhersteller wird 2022 und 2023 insgesamt rund...
Der im Förderprojekt CLOU neu entwickelte Fortbildungskurs „Geprüfter Berufsspezialist (m/w/d) für industrielle Teilereinigung“ wurde modular konzipiert und ist im Septe...
Unter dem Messemotto „Der Schmierstoff für Antreiber“ stellt Klüber Lubrication zur Internationalen Zuliefererbörse IZB automotivespezifische Schmierstoffanwendungen abse...
Die Trading Hub Europe GmbH hat am 15. August 2022 die Höhe der Gas-Umlage bekanntgegeben. Dazu erklärt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl:...
Optimate, ein 2020 von Trumpf ausgegründetes Start-up, will der Blechbearbeitung mehr Prozesssicherheit in der Fertigung geben. Der Schlüssel dazu ist eine Cloud-basierte...
Die Digitalisierung verändert die Arbeits- und Geschäftsprozesse in der Schweißtechnik. Aber wie genau sehen diese aus? Welchen Grad der Digitalisierung haben wir erreich...
Das Vredener Unternehmen KEMPER ist auf Wachstumskurs: Der Hersteller von Absaug- und Filteranlagen investiert an seinem Standort in Vreden auf einem neu erworbenen Gelän...
Mit der Gründung ihrer nunmehr 17. Auslandstochter in der chilenischen Hafenstadt Iquique setzt die RINGSPANN-Gruppe ihren Internationalisierungskurs fort.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ möchte in einem Wegbereiterprojekt gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) die Technologien zum Verbinden...
Die ACTech GmbH mit Sitz in Freiberg investiert in den kommenden Jahren mehr als 23 Millionen Euro in die Erweiterung ihrer Produktions-kapazitäten. In der Investition is...
Beide Unternehmen entwickeln eine gemeinsame Lösung, die Hexagons Simulationssoftware in das Software- und Automationsportfolio von ESAB einbettet.
Die neue Pro-Version der Vorrichtung ModulMaster von Doceram bietet viele Verbesserungen im Bereich der Prozessicherheit
Mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erproben IHKs und Handwerkskammern ein Verfahren, bei dem Menschen mit Berufserfahrung ihr Können unter Bew...
Steuerberater Roland Franz erklärt, welche Unterlagen für die Kassenprüfung (Kassennachschau) vorhanden sein müssen.
Sonne satt und hohe Temperaturen: Das, worüber sich viele in der Freizeit freuen, kann am Arbeitsplatz herausfordernd sein. Schutz vor der Hitze ist daher gerade auf dem...
Bei der diesjährigen Veranstaltung in Fulda wurde - nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause - über Trends, Produkte und Digitalisierung diskutiert.
Auf der Fachmesse Battery Show Europe in Stuttgart zeigt TRUMPF Laseranwendungen für die komplette Prozesskette der Lithium-Ionen-Batteriefertigung – von der Elektrodenfe...
Große Überraschung aus München: Die automatica wechselt ihren Rhythmus und wird damit zukünftig parallel mit der LASER World of PHOTONICS veranstaltet. Beide Weltleitmess...
Erstmals tragen zwei Nationen die EuroSkills, die berufliche Höchstleistung in den Fokus rücken, aus. 150.000 Besucherinnen und Besucher sowie 800 europäische Spitzenfac...
Die WirtschaftsVereinigung Metalle und Aluminium Deutschland distanzieren sich von der Art der Durchführung und von Teilergebnissen der Studie „Analyse, Bewertung und Opt...
Die Robotik- und Automationsbranche in Deutschland profitiert von einem Nachfrageboom. Wegen der Engpässe in den Lieferketten werden die in den Büchern stehenden Aufträge...
Während seiner Südostasien-Reise besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 15.06. auch die Firma Plasmatreat mit ihren atmosphärischen Plasmatechnologien und -s...
Wenn in Zukunft ein Flugzeug in die Luft abhebt, dann ist es gut möglich, dass auch „Grüner Stahl“ der Swiss Steel Group dabei ist. Denn die Swiss Steel Group liefert ab...
Ulrike Dolle, Geschäftsführerin von ADM in Paderborn, hat gemeinsam mit Ihren Kolleginnen ein hybrides Brettspiel entwickelt, das nun in Berlin mit dem Europäischen Train...
Die P&S Maschinenbau GmbH mit Sitz im oberpfälzischen Cham hat eine neue Trenn- und Fasenschleifmaschine vorgestellt, deren integraler Bestandteil ein Vakuum-Entladesyste...
Mit der Eröffnung des Nationalen Leichtbau-Validierungszentrums – LEIV wird ein wesentlicher Schritt zur praktischen Erprobung und Bewertung neuer Ideen und Technologien...
Mit i³ CONTROL schafft Yaskawa eine komplett neue Automations-Plattform. Das Besondere dieses jetzt erstmals als Konzept präsentierten Ökosystems: Es bildet eine technisc...
BBW Lasertechnik feiert dieses Jahr 25-jähriges Firmenjubiläum. Angefangen 1997 mit einer ersten Laseranlage, ist BBW Lasertechnik heute ein führendes Unternehmen für inn...
Knapp ein Viertel steuert die Fertigungsindustrie zum deutschen BIP bei. In kaum einem anderen Land hat die Industrie eine ähnlich große Bedeutung – doch sehen die deutsc...
Okuma Europe ist neuer Premiumsponsor des Münchener TUfast Racingteams. Damit fördert das Unternehmen den jungen Ingenieursnachwuchs und leistet zudem einen Beitrag für d...
Ausbildungs- und Studieninteressierte aufgepasst: Am 11. Juni öffnet die Friedhelm Loh Group zwischen 9 und 13 Uhr ihre Türen bei Rittal in Haiger für Schüler und Eltern....
Wirtschaftsorganisationen und -experten einig, im Koalitionsvertrag zugesichert und als wirkungsvoll evaluiert: Innerhalb der aktuellen mehrfachen Krisen muss das Budget...
Der am Fraunhofer IWS entwickelte Beschichtungsprozess DRYtraec® erlaubt die trockene Herstellung von Batterieelektroden. Das BMBF fördert nun ein Vorhaben, das die Besch...
Morgen legt die EU-Kommission den Plan „RePowerEU“ vor, bei dem es darum gehen soll, die EU unabhängiger von russischen Energieträgern zu machen. Dieses Vorhaben darf jed...
Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mittlerweile auch langfristig einen Mix aus Präsenzarbeit und Homeoffice an. Welche rechtlichen Bedingung...
Auf der Vorstandssitzung der VDI-Gesellschaft Materials Engineering wählten die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Christian Hopmann zum neuen Vorsitzenden.
In vielen Unternehmen hängt der Vertriebserfolg weitgehend vom Zufall ab. Ein Selling-Plan hilft, die Vertriebsziele sicher zu erreichen. Das ist gerade bei einer instabi...
Die digitale Transformation stellt den deutschen Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen. Insbesondere ist mit einer Koexistenz von Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit...
Bereits vor dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts nannten die meisten Unternehmen die steigenden Energiepreise als insgesamt größtes Exportrisiko, gefolgt von hohen Transpor...
Mit Dipl.-Ing. Christian Grosspointner übernimmt ein erfahrener Industrie-manager vom bisherigen CEO der AICHELIN Group die Zukunftsgestaltung des global aufgestellten Wä...
Für Winkelschleifer im harten Dauereinsatz hat Metabo hat ein innovatives Kohlebürstensystem entwickelt. Die Winkelschleifer punkten mit dreifacher Lebensdauer.
„Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.“ Besonders Unternehmer unterschätzen jedoch noch zu oft die Bedeutung der Vereinbarungen über de...
Der Blechverarbeitungsspezialist Ludwig Esser Metallbau aus Euskirchen investierte in zwei moderne und flexible Fiber-Laser-Schneidanlagen und senkt so seinen Energieverb...
Der Aufsichtsrat der Eckelmann AG hat Volker Kugel zum neuen Vorstand bestellt. Der erfahrene Manager im Maschinen- und Anlagenbau hat zum 1. April 2022 seine neue Funkti...
Zusammen mit dem Schweißspezialisten Fronius bringt VITRONIC seine neueste Innovation Weldloop auf den Markt. Die Softwarelösung unterstützt Fahrzeughersteller, ihre Schw...
Lorch Schweißtechnik präsentiert auf der Global Industrie 2022 in Paris sein umfangreiches Portfolio an innovativen Schweißlösungen unter dem Motto „Smart ist, wenn es Zu...
Die möglichen Versorgungsengpässe mit Gas bereiten der deutschen Kupferindustrie Sorgen: als energieintensive Branche ist sie auf eine zuverlässige und nachhaltige Energi...
Am Standort Bad Wörishofen realisiert MicroStep Europa in diesem Jahr ein Vorführzentrum mit einer Industrie 4.0-DemoFabrik zu Schulungs-, Vorführ- und Lagerzwecken.
Das DIN hat die DIN SPEC 2305-3 „Klebtechnik – Qualitätsanforderungen an Klebprozesse – Teil 3: Anforderungen an das klebtechnische Personal“ zurückgezogen und als Vornor...
Die neue 18-Volt-Akku-Winkelschleifer-Generation von Metabo kann sich sehen lassen: Die Maschinen sind so leistungsstark wie ein 1.100-Watt-netzbetriebener Winkelschleife...
Messer Cutting Systems hat bereits zum 1. Februar 2022 den US-amerikanischen Hersteller von Produkten im Autogenbereich, Flame Technologies, Inc. (Flame Tech) mittels ein...
Mit Ausgabedatum März 2022 ist eine neue Fassung der Norm DIN EN ISO 10675-1 „Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Zulässigkeitsgrenzen für die Durchstrahlu...
Im März 2022 ist ein neues Update für „Die Schweißaufsicht im Betrieb“ erschienen. In den Fachbeiträgen stehen neue Richtlinien und Merkblätter des DVS im Fokus, die Arbe...
Bei der Serienfertigung von Aluminium-Komponenten lässt sich die erforderliche Schweißqualität schon vorab sichern: Dies ermöglichen schweißzangenunabhängige adaptive Mas...
Seit seiner Gründung vor 12 Jahren wurde bei TIME, dem Technologie-Institut für Metall und Engineering, der 200. Schweißer in Zusammenarbeit mit den regionalen Jobcenter...
Auch die Corona-Pandemie konnte diese Veranstaltung nicht stoppen: Das 4. Lasersymposium Elektromobilität LSE'22, mit dem das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 245,4 Milliarden Euro zwischen den beiden Staaten gehandelt.
Die Effizienz von Produktionsmaschinen liegt oft weit unter den technischen Möglichkeiten. Der Grund: Erfahrene Mitarbeitende sind im Fall einer Störung häufig nicht verf...
Der DVS hat das neue Merkblatt 1209 „Hilfestellung zur Minimierung der Gefahren durch Kontamination und Verschleppung im Arbeitsumfeld bei der laseradditiven Verarbeitung...
Die FANUC Corporation erweitert die Produktpalette um die drei neuen kollaborativen Leichtbauroboter-Modelle CRX-5iA, CRX-20iA/L und CRX-25iA. Sie ergänzen die bereits be...
Das Technologie-Know-how von KUKA kommt zum Einsatz, wenn der schwedische Automobilkonzern sein Angebot an Elektrofahrzeugen in seinem US-Werk erweitert. KUKA wird im US-...
Schnell, effizient und zeitsparend zu Know-how und Lösungen für unterschiedlichste Aufgabenstellungen in der industriellen Bauteilreinigung. Diese Möglichkeit bietet Ecoc...
Julian von Gramatzki hat zum 1. Februar die Leitung des Geschäftssegments Prozesstechnologie bei TÜV NORD übernommen. Er folgt auf Savvas Peltekis, der sich auf die Weite...
Mit Ausgabedatum Februasr 2022 ist eine neue Fassung der DIN 8541-3 „Schläuche für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren – Teil 3: Sauerstoffschläuche mit und ohne...
Die Corona-Krise hat der Digitalisierung in den Betrieben in Deutschland einen spürbaren Schub gegeben. Trotz größerer Anstrengungen sieht die deutsche Wirtschaft sich ab...
Zerspanbar, härtbar und werkzeugschonend: der nichtrostende ferritische Chromstahl 1.4104 aus dem Bestand Günther + Schramm eignet sich besonders für Zerspanungs-Anwendun...
So erfolgreich war KEMPER nur einmal – und das im Rekordjahr vor Corona. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen Umsatz nahe der Bestmarke von 2019 erwirtschaftet.
Im ersten Quartal 2022 kostet Corona die deutsche Wirtschaft möglicherweise weitere 50 Milliarden Euro. Die Erholung wird Jahre dauern, so das Institut der deutschen Wirt...
Im Dezember vergangenen Jahres hat der chinesische Standort der RAFI-Gruppe, RAFI Electronics, seine neue Produktionsstätte in Shanghai bezogen. Zhu Mingfu, Direktor des...
Mit der neuen Plug&Play Cobot Serie HC DTP erleichtert Yaskawa den Aufbau einfacher Cobot-Installationen. Der Adapterflansch und die Optionen der internen Medienführung w...
2022 vergibt der VDI erneut den Arnold-Eucken-Preis. Dieser Nachwuchspreis für Verfahrenstechnik ist mit 5.000 EUR dotiert und zeichnet herausragende Leistungen auf dem G...
TEKA sieht sich als moderner Sonderanlagenhersteller im Bereich der Luftreinhaltung verpflichtet, die durch Schweißrauch entstehende Krebsgefährdung durch effiziente, mod...
Der Aufschmelz- und Aushärtegrad bei Kunststoffprodukten sind wesentliche Kenngrößen, deren messtechnische Erfassung eine wirtschaftliche Produktion erlaubt. Neue Messsys...
Mit dem IKU würdigt das BMWi das Engagement für Klima- und Umweltschutz. 150 Unternehmen haben sich beworben, 21 davon wurden von der Expertenjury nominiert.
Die MBS Scheiflinger GmbH ist seit 2008 glücklich mit MicroStep-Technologie und setzt mit einer Neuinvestition nun in Österreich und Serbien auf Plasmaschneidlösungen für...
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat jetzt fünf innovative Maßnahmen von Auszubildenden aus Unternehmen der Branchen Holz und Metall ausgezeichnet, mit den...
Atlas Copco führt in 2022 seine Online-Seminarreihe fort. Die kostenlosen 30-60 minütigen Webinare bieten neben Einblicken in verschiedene Druckluftfachthemen auch die Mö...
Beim Anbieter von Absaug- und Filtertechnik geht eine Ära zu Ende: Wolfgang Richter wird die Vertriebsleitung an Herrn Marko Höher übergeben.
„The same procedure as every year!“ Dieser Satz, gesprochen vom englischen Komiker Freddie Frinton in der Rolle des Butlers James anlässlich des 90. Geburtstages von Miss...
Die chemische Industrie beschäftigt überwiegend Mitarbeitende in Chemie-Kernberufen. Sie konkurriert aber auch in weiteren Berufen als Arbeitgeber mit anderen Branchen um...
Unabhängig von den Folgen der Corona-Krise stehen die deutsche und europäische Industrie vor großen Herausforderungen. Der DIHK skizziert, was passieren muss, damit sich...
Erfolgreiche und gesunde Organisationen brauchen authentische Führungspersönlichkeiten. Doch auch für Moderatoren und Coaches ist es wichtig, authentisch zu denken und zu...
Das große Highlight am Stand des Lasertechnologieanbieters RAYLASE auf der Formnext 2021 war der digitale SCAN-FIELD-CALIBRATOR. Er übernimmt die Kalibrierung von Prozess...
Im Oktober verbuchten die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland abermals einen zweistelligen Zuwachs ihrer Aufträge von real 19 Prozent. Die Inlandsbestellungen sti...
Momentan fehlen rund 50.000 Fachkräfte und Auszubildende im Metallbau. Mit einer umfassend angelegten Branchen- und Recruiting-Kampagne für Schüco Metallbaupartner sollen...
Elektrische Traktionsmotoren sind unerlässlich für hybride und vollelektrische Antriebsstränge und müssen in höchster Qualität und Leistungsdichte produziert werden – bei...
Krisen, die auf unzureichend resiliente Wertschöpfungsketten treffen, können dramatische Auswirkungen haben. Das Whitepaper „RESYST“ stellt eine Analyse aller Faktoren fü...
Im Gegensatz zum Vorjahr gehen die Hersteller von Autogentechnik deutlich positiver in das nächste erste Halbjahr. Für die ersten sechs Monate in 2022 kalkulieren sie mit...
Um die interoperable Kommunikation in der Integrated Assembly Solutions-Branche voranzutreiben, hat der Fachverband VDMA Robotik + Automation die erste OPC UA-Spezifikati...
In der Geschichte vereint feierte die AL-KO KOBER GROUP und die AL-KO Vehicle Technology Group Mitte November 2021 ihr 90-jähriges Bestehen. Bis Ende 2015 bildeten sie no...
Mehr als die Hälfte der Unternehmen können derzeit offene Stellen zumindest vorübergehend nicht besetzen – spürbar mehr als ohnehin schon vor Ausbruch der Corona-Krise. D...
Der DVS und die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V., kurz: DVS Forschung, beteiligen sich aktiv an einer Kooperation, um die Schweißrauchexposit...
Die LSV hat mit dem regional ansässigen Unternehmen mbm GmbH eine Kooperation geschlossen, um das Reibschweißen im eigenen Leistungsspektrum zu etablieren.
Den vollständigen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt erleben Studierende und Lehrende aus Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informationstechnik am K...
Das Diskussionspapier „Circular Economy in der Grundstoffindustrie“ zeigt eine Vision der Circular Economy in der energieintensiven Industrie auf.
Wer als Automobilzulieferer dem enormen Wettbewerbsdruck standhalten will, muss immer neue Wege suchen, um seine Produktion noch wirtschaftlicher zu gestalten. Für die Fe...
Die deutsche Industrie steht auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität im Jahr 2045 vor historischen Herausforderungen. Um diese Transformation voranzubringen, wurde...
Nach wie vor wenden Betriebe in Deutschland personenbezogene Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus an. Einige Betriebe möchten verschiedene Maßnahmen auch danach beibeha...
Ein vielversprechendes Fügeverfahren zur Herstellung großer, segmentierter Werkzeuge mit großen Fügeflächen ist das Diffusionsschweißen, das im Projekt „Diffmold“ eigehen...
Auch Staub kann brennen. In zahlreichen Industrie- und Handwerksbetrieben müssen deswegen explosionsgeschützte Leuchten eingesetzt werden.
Die vermeintliche Lösung im Handelsstreit zwischen der EU und den USA bringt das Risiko neuer Marktungleichgewichte mit sich. Mit der Einigung auf Zollkontingente auf EU-...
Die RCI feiert in diesem Herbst ihren ersten Geburtstag. Aus 11 Gründungsmitgliedern sind in 12 Monaten 30 angegliederte Unternehmen geworden.
Die Lage ist derzeit gut, doch die Aussichten sind enttäuschend. Der DIHK sieht den Erholungsprozess erheblich geschwächt und rechnet nicht mit einem nachhaltigen, invest...
Das Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA gilt als effiziente Alternative zu den herkömmlichen Beschichtungsverfahren. Nun wird daran gearbeitet, mit EH...
Rockell Automation und Ansys kooperieren im digitalen Bereich. Das bietet neue Möglichkeiten, Simulationen zur Verbesserung industrieller Prozesse zu nutzen.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den 14. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis ausgeschrieben. Er nimmt dieses Mal unter dem Motto „STOP dem Krebs am Arbeitsp...
Mit kompakten Abmaßen, geringem Gewicht und robuster Bauweise bietet die Lorch Schweißtechnik GmbH einen neuen Vollschutz-Vorschubkoffer, der auch bei extremen Arbeitsbed...
Acht Fraunhofer-Institute haben sich zusammengeschlossen, um Sensortechnik für extrem raue Umgebungen zu entwickeln. Den aktuellen Stand präsentieren sie in einem Online-...
Vom 25. bis 27. April 2023 wird die Cutting World, die Spezialmesse für die gesamte Wertschöpfungskette des Schneidens, in der Messe Essen stattfinden. Die Anmeldeunterla...
Auf der formnext 2021 stellt Laserline neue Systemlösungen für das Laserstrahl-Auftrag-schweißen vor. Gezeigt werden vorkonfigurierte Lösungspakete für High-Speed-Beschic...
Die Guntamatic GmbH baut Hightech-Heizsysteme. Zur Fertigung verwendet das Unternehmen schon immer Schweißtechnik von Fronius. Im Bereich Handschweißen auch auf die Froni...
Der Druck auf die nächste Bundesregierung groß: Schon in den kommenden Monaten muss sie die Weichen stellen, damit eine treibhausgasneutrale Zukunft Deutschlands bis 2045...
Mit Ausgabedatum Oktober 2021 ist eine neue Fassung der DIN EN ISO 8167 „Widerstandsschweißen – Buckelschweißungen mit geprägten Buckeln – Buckel zum Widerstandsschweißen...
Zwölf Landesjurys und eine Abschlussjury mit insgesamt rund 100 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind sich einig: EWM gehört zu den wichtigsten Unt...
Die International Federation of Robotics hat untersucht, wie Robotik-Schulungen die Aus- und Weiterbildung beeinflussen und Kompetenzen der Mitarbeiter für den Arbeitspla...
Die Mitgliedsfirmen des VDMA-Fachverbands Antriebstechnik haben Bernd Neugart, Geschäftsführer des Getriebespezialisten Neugart GmbH , anlässlich ihrer Mitgliederversamml...
Die Zulieferindustrie steht unter starkem Druck. Der Halbleitermangel führt zu signifikanten Produktionsausfällen in der Automobilindustrie und anderen wichtigen Abnehmer...
Die Glüpker Blechtechnologie GmbH hat in den letzten Jahren stark in Automatisierungslösungen investiert – unter anderem in drei Cobot-Schweißsysteme von CLOOS.
Timesavers International ist spezialisiert auf den Bau von Maschinen zum Entgraten, Kantenverrunden, Laseroxidentfernen, schweren Schlackenentfernen, Finishschleifen und...
Hochgenaue optische Prüfsysteme in Kombination mit intelligenter Software zur Qualitätssicherung sind Kernkompetenz der imess GmbH. Die Produktpalette ist zugeschnitten a...
TRUMPF erhöht sein Investment in die hundertprozentige Tochtergesellschaft Q.ANT um einen zweistelligen Millionenbetrag. Damit kann das Start-Up in die Entwicklung und P...
Mit Ausgabedatum September 2021 ist eine neue Fassung der DIN EN 15339-2 „Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für Einrichtungen für das thermische Spritzen –...
„Dank unserer langfristig gewachsenen Handelsstrukturen können wir auf ein stabiles Umsatzniveau blicken und freuen uns in einigen Zielmärkten sogar über deutliches Wachs...
Die Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau haben sich gut gefüllt, zugleich kämpfen viele Unternehmen mit zunehmenden Material- und Lieferengpässen. Die VDMA-Volkswi...
Unterwasserschweißen ist die hohe Kunst des Schweißens. Schließlich erwartet die Schweißaufsicht die gleichen Ergebnisse wie beim trockenen Schweißen – das aber in einem...
Der DVS-Verband und die Messe Essen ziehen ein positives Fazit zum „DVS CONGRESS + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN“.
WIESEMANN 1893, die digitale Werkzeugmarke gibt Handwerkerinnen und Handwerkern über ihre YouTube Videoreihe „Creator Spotlight“eine Möglichkeit, ihre Geschichten der Öff...
Um eine gleichbleibend hohe Schweißqualität beim automatisierten Lichtbogenschweißen zu erzielen, ist ein regelmäßiger Stromdüsen-Wechsel erforderlich. Mit dem Stromdüsen...
Dank modernster Technik ist es kein Problem mehr, seine Geldgeschäfte jederzeit und von überall her zu tätigen. Aber werden deshalb alle Zu- und Abgänge auf dem eigenen K...
Mit der Eintragung ins Vereinsregister erhält der Gesamtverband der Aluminiumindustrie offiziell seinen neuen Namen: Aluminium Deutschland. Der Werkstoff steht nun im Fok...
Mit dem NOVUS Airtower Compact stellt die Novus air GmbH eine platzsparende und kostengünstige Filteranlage zur Entstaubung, Schweißrauchabsaugung, Ölnebel-/Aerosolabsaug...
Nur etwa 6 von 10 abhängig Beschäftigten in Deutschland erhalten häufig Unterstützung von ihrer Führungskraft. Die BAuA hat eine Auswertung der Erwerbstätigenbefragung hi...
Der DVS und die Messe Essen laden vom 14. bis 17. September zu einem besonderen Networking-Event ein. Der „DVS CONGRESS + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN“ vereint...
Die hohe Zerspanungsleistung und Wirtschaftlichkeit der ALLROUND-Frässtifte von PFERD ist nun auch in erweitertem Programm erhältlich, denn die Erfolgszahnung ist jetzt a...
KUKA bietet die Auftragsfertigung für Sonderschweißprozesse in jeder Losgröße an und baut den Bereich in Augsburg nun mit einer Zelle für das Rührreibschweißen aus.
Vor 10 Jahren wurde die vierte industrielle Revolution in Deutschland ausgerufen. Doch trotz der Verbreitung von Industrie 4.0-Lösungen in den Fabrikhallen, stufen sich a...
Der Metallbaubetrieb Neuschmid Christian erweitert sein Schneidleistungsangebot: der neue Faserlaser kommt wie die bestehende Plasma-Autogenschneidanlage von MicroStep.
Unkompliziert engagiert sich der DVS für die fügetechnischen Betriebe der vom Hochwasser betroffenen Region. Mit seinem Netzwerk und einer Spende unterstützt der DVS die...
Lieferschwierigkeiten sowie deutliche Preissteigerungen bei Vorprodukten und Rohstoffen machen derzeit nicht nur der international orientierten deutschen Industrie zu sch...
Beim Neubau der Carrington Bridgein Worcester, England, wurde statt des geplanten wetterfesten Stahls der Güte S355 den Markenstahl DIWETEN 460+M von Dillinger eingesetzt...
Das BIBB hat vier neue Umsetzungshilfen für die modernisierten Berufe der elektro- und informationstechnischen Handwerke veröffentlicht. Die Publikationen richten sich an...
Dem Optimieren des Lichtbogenhandschweißens wird oft nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Verbesserte Schweißmaschinen-einstellungen können dabei helfen.
TWI Certification Ltd und die DVS ZERT GmbH haben ihre Kräfte gebündelt, um Hersteller von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen beim Warenverhr nach und aus Großbritannien...
Am 12.08.2021 tritt das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG) in Kraft. Mit den Änderungen...
Neue technische Entwicklungen im Bereich kollaborativer Robotik erlauben eine flexible Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in Teamstrukturen. Diese Prozesse betrachtet...
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gewann auf dem Gebiet der Additiven Fertigung eine Ausschreibung des ASTM International. Die Forscher arbeiten nun an einem P...
Kleine Landwirtschaftsbetriebe müssen viele Aufgaben in Eigenregie bewältigen – zum Beispiel Schweißen. Der österreichische Bio-Hof Hafner zu Wanzbach setzt bei Reparatur...
Das Vorarlberger High-Tech-Unternehmen 1zu1 testet seit einem Jahr als Pilotkunde die neue Kunststoff-Lasersinter-Anlage EOS P500. Die Ergebnisse der Tests flossen direkt...
Die UKCA-Kennzeichnung wird ab dem 1. Januar 2022 die herkömmliche CE-Kennzeichnung ersetzen. Betroffene Produkte müssen dann von einer in Großbritannien zugelassenen Ste...
Das in der Schweißtechnik am häufigsten eingesetzte Verfahren ist das Metall-Schutzgas-Schweißverfahren. Der Haken an diesem populären Verfahren ist die Spritzerbildung....
Die Prognose für das laufende Jahr 2021 zeigt eine kräftige Erholung und bedeutet eine positive Trendwende für die Branche, so der VDMA-Fachverband R+A.
Bildhübsche Nähte bei maximaler Geschwindigkeit: Mit dem neuen Schweißprozess MicorTwin bietet Lorch Schweißtechnik die Möglichkeit, anspruchsvolle Sichtnähte, die heute...
Produzenten nehmen die Bedingungen in ihrer Produktionsstätte meist instiktiv wahr. Daher muss die Schweißbranche die Einführung von Technologien der Industrie 4.0 beschl...
Um Arbeitnehmer zu schützen, sollte jedes schweißende UnternehmenSchweißrauch absaugen. Mit den Schweißrauch-Absaugbrennern RAB GRIP und RAB GRIP HE 2 hat ABICOR BINZEL d...
Am 7. Juli 2021 startete zum zweiten Mal die Jahresversammlung mit Konferenz des International Institute of Welding (IIW) online. Bei der Eröffnungsfeier wurden auch die...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die Digitalisierung der Werkstoffforschung in einer ersten Förderrunde bis 2024 mit 26 Millionen Euro.
Die aktuelle Planung sieht vor, dass die ITSC 2022 vom 4. bis 6. Mai in Wien stattfinden wird. Die Veranstalter laden herzlich dazu ein, für die englischsprachige Konfere...
Die SCANLAB GmbH liefert die Kernkomponente für ein neues Maschinenkonzept für das Laserstrahlbohren im Mikrometerbereich der stoba Customized Machinery.
Die BAF GmbH aus Leubsdorf nimmt den Neubau einer Halle zum Anlass für eine umfassende Modernisierung und Umstrukturierung ihrer Fertigung.
Ein Handbuch, das Schweißaufsichts-personen ihren Verantwortungsbereich näher erläutert und ihnen Tipps im beruflichen Alltag gibt. Ausschlaggebend ist dabei die weltweit...
Cobots übernehmen gemeinsam mit Beschäftigten Tätigkeiten. Worauf beim sicheren Einsatz der Technologie geachtet werden sollte, erklärt Dr. Matthias Umbreit von der BGHM...
Seit dem 1. Juni 2021 ist Prof. Elizabeth von Hauff neue Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden....
Die patentierten Gas-Management-Systeme EWR 2 von ABICOR BINZEL helfen nicht nur dabei, den CO₂-Fußabdruck zu verringern, sondern tragen auch erheblich zu einer wirtschaf...
Der KUKA Aufsichtsrat hat in einer außerordentlichen Sitzung Alexander Tan zum Mitglied des Vorstands bestellt. Zum 1. Juli 2021 übernimmt er das Amt des Vorstands für Co...
Für die Qualität des Schweißens von Kunststoffen ist die Kontrolle der Schweißwulst essenziell. Das SKZ entwickelt in einem neuen Forschungsvorhaben ein System, das eine...
Die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Lieferanten erfolgt nicht nur coronabedingt zunehmend digital. Daraus erwachsen neue Anforderungen an die Verläufer.
Für die Auswahl des richtigen Schleifmittels für akkubetriebene Winkelschleifer stellt Norton einen lösungsorientierten Leitfaden zur Verfügung, der Anwender von akkubetr...
Wenn zwei den schnellen Dreh raushaben ... der Drehmaschinenhersteller WEISSER kombiniert das Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA mit dem Rotationsdre...
Die Westfälische Hochschule hat mit der „Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt“ (SLV) in Duisburg eine Vereinbarung getroffen, auf deren Basis die Studierenden der...
Dank wirtschaftlicher Aufholeffekte in vielen Weltregionen haben sich die Auslandsgeschäfte der deutschen Unternehmen im Frühjahr deutlich verbessert. Steigende Preise, E...
Es gibt eine neue Fassung der DIN EN 18595 „Widerstandsschweißen – Punktschweißen von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schweißeignung, Schweißen und Prüfungen“.
Die unabhängige Berichterstattung über die Arbeitswelt in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist am 11. Mai 2021 mit der Veröffentlichu...
Der Fachkräftemangel ist eines der zentralen Themen des deutschen Arbeitsmarkts. Für EWM, Deutschlands größtem Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik, ist die Strategie...
Das Reinigen von Werkstücken mit ständig wechselnden Durchmessern und Formen stellt viele Unternehmen vor zeit- und kostenintensive Herausforderungen. MiniTec hat für die...
Es gibt eine neue Fassung der DIN ISO 24394 „Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau – Prüfung von Schweißern und Bedienern von Schweißeinrichtungen – Schmelzschweißen von...
Der Lehrlingsbestand über alle vier Ausbildungsjahre hat sich sowohl in der Feinwerkmechanik als auch Metallbauerhandwerk weiter verringert. Der Metallbau verzeichnet ins...
Das Warten hat sich gelohnt. Die neue Website des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist online: zeitgemäß, informativ, benutzerfreundlic...
Damit die Monopiles von Offshore-Windkraftanlagen lange dem Salzwasser trotzen können, werden in einem Forschungsprojekt neue Stahlsorten entwickelt.
Mit Ausgabedatum Mai 2021 ist eine aktaualisierte Fassung des Merkblatts DVS 0905 „Industrielle Anwendung des Kerbspannungskonzeptes für den Ermüdungsfestigkeitsnachweis...
RIFTEC steht seit fast 20 Jahren für das industrielle Rührreibschweißen und inevstiert regelmäßig in neue Anlagentechnik. Neueste Errungenschaft ist eine Doppelkopfanlage...
Das Technologieförderprogramm WIPANO wird um eine Personalkostenübernahme für die Mitarbeit in Normungsgremien erweitert.
Der Technologie- und Trendradar des Bundeswirtschaftsministeriums gibt einen Gesamtüberblick über den Entwicklungsstand von Technologien aus verschiedenen Bereichen der D...
Das Merkblatt DVS 2922 „Prüfen von Abbrennstumpf-, Pressstumpf- und MBP-Schweißverbindungen“ ist in einer neuen Fassung erschienen.
Mit Ausgabedatum April 2021 hat der DVS eine Neufassung des Merkblatts DVS 2916-4 „Prüfen von Widerstands-presschweißverbindungen – Metallografische Prüfung“ veröffentlic...
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 2321 „Thermisches Spritzen mit Suspensionen“ in überarbeiteter Fassung erschienen.
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 2320 „Versiegelung thermisch gespritzter Schichten“ in einer neuen Fassung erschienen.
Ob als Folge der Corona-Pandemie oder der Havarie im Suez-Kanal: Derzeit werden in globalem Maßstab Liefer-ketten unterbrochen. Ein wirksames Mittel dagegen kann der 3D-D...
Für die Zusammenarbeit zwischen Herstellern technischer bzw. erklärungsbedürftiger Güter und ihren Vertriebspartnern gilt ähnlich wie für eine Ehe: Die Beziehung muss gel...
Mit Ausgabedatum April 2021 hat der DVS das neue Merkblatt DVS 1402 „Handlungsempfehlungen zum Pulverhandling beim PBF-LB für den Werkstoff TiAl6V4“ veröffentlicht.
Mit zwei neuen Serien der Flexlite MIG-Schweißbrenner zielt Kemppi auf die Ergonomie und Sicherheit ab. Die Flexlite GC-Produktreihe ist für MIG/MAG-Schweißer, die sich e...
Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 3215 „Laserstrahl-Auftragschweißen“ in einer neuen Fassung erschienen. Das aktualisierte Dokument ersetzt die bis dato g...
Im März ist ein neues Update für den Praxishelfer „Schweißaufsicht im Betrieb“ erschienen. Im Fokus stehen darin die Aufgaben der Schweißaufsichtsperson, Haftungsfragen u...
Anzeige: Die WIG-Schweißbrenner-Serie „Pro-Grip Max“ von Parweld wurde gemäß der Parweld-Philosophie entwickelt, den Schweißer und dessen Anliegen in den Mittelpunkt zu stellen.
Was machen eine Physiklaborantin, Verkehrsingenieurin oder Technische Produktdesignerin? Antworten hierzu sowie passende Studiengänge und Ausbildungsberufe lernen Schüler...
Die deutsche Industrie blickt wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft als noch im Herbst – das zeigt eine Sonderauswertung der jüngsten DIHK-Konjunkturumfrage.
Auf dem Markt werden zahlreiche Schweißrauch-Absauggeräte angeboten. In diesem Beitrag von ABICOR BINZEL erfahren Sie alles Wichtige, um die für Sie passende Schweißrauch...
Aus Maschinenbau Technologie Herrde wird die mth Ultraschalltechnologie GmbH & Co. KG: Dem Wandel der Rechtsform ist vor kurzem ein Eigentümerwechsel vorangegangen.
Anzeige: Das Bolzenschweißen ist ein weit verbreitetes Verfahren, um Metallteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Der Artikel informiert über die Funktionsweise, die Einsatzgeb...
Peter Adrian ist neuer Präsident des Deutschen Industrie- und Handels-kammertages. Die Vollversammlung wählte den 64-jährigen Unternehmer zum Nachfolger von Eric Schweitz...
WiseSteel ist ein von Kemppi entwickeltes MAG-Schweißverfahren zum Schweißen von Baustählen. Das Verfahren kann das Risiko von Schweißfehlern bei hohen Schweißgeschwindig...
Der Kölner Hersteller von individuell konfigurierten Rohrbiegemaschinen stellt sich angesichts der veränderten Marktbedingungen strategisch neu auf. Mit zwei erfahrenen V...
Die ULT AG aus Löbau hat die Absauganlage „LAS 800“ für die Beseitigung feiner Stäube und Gase entwickelt, die bei der Laserbearbeitung von Metallen, Kunststoffen und and...
Im Rahmen des Forschungsprojektes „ALLIANCE wurden innovative Methoden auf Basis von Schwingfestigkeitsversu-chen zur Lebensdauerabschätzung für Multi-Material-Fügetechni...
Ab sofort sind Bewerbungen um den 17. Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung möglich. Architekten, Ingenieure, Stahl- und Metallbauer, Designer und Metallges...
Auch im Winter wird gebaut, mit entsprechenden Unfallrisiken. Umso wichtiger ist es, Baustellen winterfest zu machen und sich mit geeigneter Bekleidung zu schützen.
Herzstück der neuen MSG-Schweißstromquelle QINEO StarT ist ein von CLOOS entwickeltes Inverterleistungsteil, das mit einer hohen Taktfrequenz pulsiert. Dies ermöglicht ei...
Die Zusammenstellung der Regelwerke hilft bei der Qualitätssicherung in der Schweißtechnik. Die Dokumente betreffen unter anderem das schweiß-technische Personal, die Ver...
Das BMBF und der DAAD unterstützen die Internationalisierung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Fachhochschulen mit einer Summe von 21 Millionen Euro.
Das Wasserstrahlschneiden ist eine gute Lösungen für die hohen Anforderungen beim Verarbeiten von Faservebund-werkstoffen. Die Systeme von STM schneiden aber auch andere...
Die 26. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung findet nicht wie geplant im Frühjahr 2021 statt, sondern vom 25. – 28. Oktober 2022. Im Jahresverlauf 2021 gi...
Der Bundesverband Metall und seine Landesverbände haben eine neue und breit angelegte Online-Nachwuchsoffensive gestartet, die die Aktivitäten in den Regionen des Metallv...
Die Aluminumindustrie ist von der Corona-Krise stark getroffen. Die Mitgliederversammlung des Gesamt-verbandes der Aluminiumindustrie e. V. spiegelt die Dramatik wider.
Der Industrieroboterhersteller FANUC unterstützt Volkswagen beim Ausbau zukunftsträchtiger Antriebstechnologien. Dazu liefert das Unternehmen insgesamt rund 1.400 Roboter...
WIG-Schweißen und Wolframelektroden – diese Kombination steht für saubere Schweißnähte und qualitativ hochwertige Materialien. Ein neuer Beitrag von ABICOR BINZEL erklärt...
Die diesjährige Preisverleihung des Metallbaupreises und des Feinwerk-mechanikpreises findet am Abend des 30. Oktober 2020 statt und läuft in einem Livestream auf dem You...
Industrieforschungseinrichtungen in strukturschwachen Regionen mit coronabedingten Umsatzeinbußen können für bestimmte Förderprojekte mehr Fördermittel beantragen.
Die Corona-Pandemie sorgt im Maschinen- und Anlagenbau für große Investitionszurückhaltung. Darunter leidet die Produktion auch im zweiten Halbjahr.
Zwei neue Beiträge der Initiative „Faszination Oberflächentechnik" zeigen, dass smarte Oberflächenbeschichtungen dazu beitragen können, die Ziele zur Emissionskontrolle e...
Bei der Metallbau & Schweißtechnologie Zentrum GmbH Blankenburg ist ein MOTOMAN von Yaskawa seit über zehn Jahren im schweißtechnischen Dauereinsatz.
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte liegen im Trend, führen aber nicht automatisch zu mehr Zufriedenheit. Eine neue Broschüre der BAUA unterstützt Arbeitgeber und -neh...
In der Merkblattreihe DVS 3206 sind die Teile -1 „Laser-strahlbrennschneiden “ und -2 „ Laser-strahlschmelzschneiden“ als Neufassungen erschienen.
Im Juli 2020 ist eine aktualisierte Fassung des Technischen Reports DIN CEN ISO „Schweißen – Richtlinen für eine Gruppeneinteilung von metallischen Werkstoffen“ erschiene...
Vom 15. bis zum 19. Juni 2020 lädt der METAV-Veranstalter VDWzu den METAV Web-Sessions unter dem Motto „Let’s talk about innovation“ ein. Fast 90 Firmen werden an fünf Ta...
Im neuen Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB) des BMWi stehen Fördermittel in Höhe von rund 300 Millionen Euro zur Verfügung.
Die CD-ROM „Schweißaufsicht kompakt“ unterstützt die Schweißaufsichtspersonen bei ihrer Arbeit mit aktuellen Fachinformationen, Praxiswissen und Arbeitshilfen.
Der Stammbaum des Schutzgasfügens zeigt die Einteilung dieser Verfahrensgruppe in die vielfältigen Verfahrensvarianten.
Das Röntgenunternehmen VisiConsult aus Norddeutschland konnte auf der Euroguss in Nürnberg einen Großauftrag mit der Firma Ohm & Häner Metallwerk abschließen.
Bei der Installation eines Industrie-roboters im Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University sorgte ein besonderes Metallpolymer für den hundertprozentig formsc...
Der DVS hat einen neuen Entwurf für die Richtlinie DVS 2216-4 „Ultraschallfügen von Formteilen und Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung“ v...
Seit dem 1. Juli 2019 verstärkt Stephan Nickisch das Team der Evosys-Gruppe. Er hat viel Erfahrung in der Branche und wird sich als Key Account Manager um den Ausbau des...
Fronius Perfect Welding zeigt auf dem Metallbaukongress 2019 Lösungen, um Schweißprozesse zeit- und kosteneffizienter zu gestalten.
TEKA eröffnet ein neues Lager in Spanien. Der Absauganlagenhersteller reagiert damit auf eine rasant wachsende Nachfrage.
Aus Sicht der Stahlindustrie ist die erneute Erhöhung der Zollkontingente eine äußerst schlechte Nachricht.
Fronius Deutschland hat in unmittelbarer Nähe zum alten Standort die neue Landeszentrale bezogen. Sie bietet nachhaltige 5.200 Quadratmeter für die Zukunft.
Nach fünf ereignisreichen Messetagen ging die „Bright World of Metals“ am 29. Juni erfolgreich zu Ende. Ihre internationale Führungsposition hat sie ausgebaut.
Die DVS ZERT GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Zielsetzung für die Zukunft ist es, das Netzwerk aus Kooperationspartnern konsequent ausbauen sowie Digitalisierungs-v...
Am 22. und 23. Mai lud die Simufact Engineering GmbH zum 20. RoundTable nach Marburg ein. Neben interessanten Vorträgen rund um die Themen Umformen, Mechanisches Fügen un...
Am 21. Mai feierte das Industriegase- und Engineering-Unternehmen Linde die offizielle Eröffnung einer neuen Luftzerlegungsanlage am Standort Röthenbach an der Pegnitz.
Der DVS-Verband lädt in diesem Jahr alle Experten der Fügetechnik zum DVS CONGRESS 2019 nach Rostock ein. Die Besucher erwartet ein abwechslunsgreiches Vortragsprogramm z...
Das weltweit erste und einzige Hochvakuum-Laserschweißgerät von KTW Systems überzeugt bei sensitiven Schweißaufgaben.
Die deutschen Hersteller von Autogentechnik blicken optimistisch auf das 2. Halbjahr 2019. Ungeachtet der weltwirtschaftlichen Eintrübung erwarten sie Umsatzzuwächse in H...
2021 findet in Essen die nächste Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN statt. Aussteller können sich ab sofort für die international wichtigste Messe der Branche anmelden.
Insgesamt vier Merkblätter rund um das Bolzenschweißen wurden kürzlich von Fachleuten aus dem DVS vollständig überarbeitet. Die Dokumente geben Anwendern hilfreiche Tipps...
Innovative Projekte, die zur Umweltentlastung beitragen, werden von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert. Das Angebot richtet sich insbesondere an mittelst...
Zum 31. Oktober 2018 hat die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH ihr Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen.
Die LPW Services GmbH bietet das Laserschweißen von Kunststoffen in der Lohnfertigung.
Die Messer Group GmbH hat neue Schweißschutzgasgemische entwickelt. Sie sparen Zeit, Aufwand und Geld.
WE ARE WELDING